Grund u.a. weil bei Dazn 50 Mio. ausstehen und diese nicht zahlen können/wollen.
DFL will nicht so lange ein Bankdarlehen aufnehmen um das ganze zu überbrücken.
Den einzelnen Vereinen fehlen laut Bericht ca. 7% der ursprünglichen Zahlung aber wird bis Dezember wohl ausgezahlt.
Nix für ungut aber wenn ein Verein deswegen Probleme bekommt, dann sollten sie ihren Verein generell etwas besser führen.
Braucht sich keiner wundern, warum Rheinmetall als Sponsor doch plötzlich sehr attraktiv wirkt, wenn solche Themen im Raum stehen.
Und DAZN wundert sich wieso niemand will, dass sie die Rechte für die nächsten Saisons bekommen? Das ist ja seltsam, unerklärlich.
Finde das eigentlich eine gute Idee von DAZN. Ich zahle dann auch einfach meine Rechnungen nicht mehr pünktlich und schlage stattdessen einfach vor, ein Darlehen aufzunehmen.
Das trifft natürlich die kleinen Teams mit schmale Budgets wieder unverhältnismäßig mehr, wobei Mannschaften mit Mäzen oder Unternehmen im Rücken da kaum bis keine Probleme haben werden.
Es ist nicht so, dass Unternehmen das mal ebenso weg konsolidieren können, vor allem nach den Coronajahren nicht.
Mal sehen, welche Auswirkungen das auf die Clublandschaft haben wird.
Und?
Dazn ist mit den Zahlungen im Verzug und bot dann noch Geld für noch mehr Spiele?
Vor allem, hätte die DFL nicht langsam eine Handhabe, Dazn die Rechte wegzunehmen und sie an Sky oder sonstwen weiter zu verkaufen?
DAZN : „Dass die Finanzierung für die Klubs offensichtlich nicht ausreichend vonseiten der DFL abgesichert wurde, kam auch für DAZN äußerst überraschend.“
Alter die haben es doch selbst verkackt, wie kann man so ne dreiste Aussage noch hinterherschieben 😂
8 comments
Grund u.a. weil bei Dazn 50 Mio. ausstehen und diese nicht zahlen können/wollen.
DFL will nicht so lange ein Bankdarlehen aufnehmen um das ganze zu überbrücken.
Den einzelnen Vereinen fehlen laut Bericht ca. 7% der ursprünglichen Zahlung aber wird bis Dezember wohl ausgezahlt.
Nix für ungut aber wenn ein Verein deswegen Probleme bekommt, dann sollten sie ihren Verein generell etwas besser führen.
Braucht sich keiner wundern, warum Rheinmetall als Sponsor doch plötzlich sehr attraktiv wirkt, wenn solche Themen im Raum stehen.
Und DAZN wundert sich wieso niemand will, dass sie die Rechte für die nächsten Saisons bekommen? Das ist ja seltsam, unerklärlich.
Finde das eigentlich eine gute Idee von DAZN. Ich zahle dann auch einfach meine Rechnungen nicht mehr pünktlich und schlage stattdessen einfach vor, ein Darlehen aufzunehmen.
Das trifft natürlich die kleinen Teams mit schmale Budgets wieder unverhältnismäßig mehr, wobei Mannschaften mit Mäzen oder Unternehmen im Rücken da kaum bis keine Probleme haben werden.
Es ist nicht so, dass Unternehmen das mal ebenso weg konsolidieren können, vor allem nach den Coronajahren nicht.
Mal sehen, welche Auswirkungen das auf die Clublandschaft haben wird.
Und?
Dazn ist mit den Zahlungen im Verzug und bot dann noch Geld für noch mehr Spiele?
Vor allem, hätte die DFL nicht langsam eine Handhabe, Dazn die Rechte wegzunehmen und sie an Sky oder sonstwen weiter zu verkaufen?
DAZN : „Dass die Finanzierung für die Klubs offensichtlich nicht ausreichend vonseiten der DFL abgesichert wurde, kam auch für DAZN äußerst überraschend.“
Alter die haben es doch selbst verkackt, wie kann man so ne dreiste Aussage noch hinterherschieben 😂