Fette Optionsgewinne bei Gamestop und 100%-Schocker bei Berkshire

das sind die Finanzthemen des Tages wir sprechen über das Allzeithoch bei Nvidia ein Kurzzeit Schocker bei Berkshire heway und ein milliardenverkauf bei der te-aktie im Thema des Tages geht es um fette fragwürdige optionsgewinne mit Gamestop und in der Triple aid dreht sich alles um die große Geld zurückfrage nach der fte Pleite alles auf Aktien der tägliche börsenshot es begrüßen euch holeritz und Anja elel aus der [Musik] weltwirtschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen dar die Moderatoren und der Verlag Haft nicht für etweig Verluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen Blick auf die Märkte heute ist Dienstag der 4 juni und wir wünschen euch einen hellwachen Start in den Tag ja hellwach sollte auch sein den an den Börsen gibt’s derzeit so viele Entwicklung dass ihr besser aufmerksam zuhört gestern war wieder so ein ja bad news ist good news Tag in den USA hat ein schwacher Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe Konjunktursorgen ausgelöst aber eben auch zinssenkungshoffnung und der DAX der gewann 0,6% auf 18608 Punkte der S 500 verbessert sich um 0,1% und der nasack 100 legte nach einem Schluss Spurt 0,6% zu und am anleihmarkt da ließen sich diese Konjunktursorgen sehr gut sehen die Renditen der zehjährigen ging um 10 Basispunkte nach unten und das hat auch den Dollar gedrückt und den Euro nach oben gebracht nämlich auf über 109 das der höchste Stand seit Mitte März ja beim Aktienmarkt da ging es richtig rau für Nvidia die gewannen fast 5% und schlossen bei 1150$ auf einem neuen allzeithochv Chef Jensen Huang der hat auf der Computex Konferenz in Taiwan die nächste Generation von Chips für künstliche Intelligenz enthüllt und diese KI chiparchitektur namens Rubin die wurde eben nur wenige Monate nach der im März vorgestellten Blackwell chipattform präsentiert und ja also auf jeden Fall die Bank of America ist von Jenson PL begeistert und hält an ihrem kurssel von 100$ pro Aktie fest und in vi ist jetzt über 2,8 Billionen wert aber immer noch 100 Milliarden hinter Apple weil die nämlich auch zugelegt haben weil jetzt demnächst das Siri ganz neu und toll kommen soll und da ist die Aktie in Apple auch gestiegen Kurzzeit Schocker gab’s gestern für Berkshire haway kurz nach Markteröffnung in der Wall Street wurde Kursrückgang von 99,9% in den A-Aktien angezeigt und der Handel kurzzeitig ausgesetzt die Aktie die am Freitag mit 697400$ geschlossen hatte notierte kurzzeitig bei 185 10 also richtig Schnapper ja wirlich es war n fehleralarm wegen ein technischen Panne berkssher ging dann am Ende mit 0,6% aus dem Handel und alle die Sachen wurden stoniert die zu 18510 den Käufer gewechselt haben und die b-aktie die ja sowieso günstiger ist die notierte K zuu unverändert 0,1% höher das auch gemeint die haben sich bestimmt sehr geärgert dann ja ja ja und über TUI müssen wir sprechen die Aktien vom Reiseanbieter die schlossen 7,3% im Plus und die Pleite von fte die dürfte TUI einiges an neueschäft bringen und das war eben der Grund dafür dass an der Börse hochging es bleiben ja auch immer weniger Konkurrenten übrig bei denen man buchen kann und wie ihr sicher wisst habt ihr schon gehört der Münchner Reisekonzern FTI hat einen Insolvenzantrag gestellt mehr zur FTI Pleite gibt’s auch gleich noch in der Triple und wer + 7,3 war ging es mit der Aktie von Borussia Dortmund 7,2% nach unten und damit reagierte die Aktie auf die Niederlage im Finale der Champions League gegen Real Madrid aber immerhin ist ja Dortmund für die Champions League nächsten Saison qualifiziert auch wenn man jetzt das Endspiel mal wieder verloren hat tja und steil nach oben um 10,2% auf 66 € ging’s mit den Aktien von New workrund war die Ankündigung eines Kaufangebots zum dlisting für 66,25 € das Angebot vom Großaktionär Burder digital soll in bar erfolgen dazu gab es auch eine Frage von Hörer Alfred die wirklich nachvollziehbar ist weil die Aktie trotz dieses Angebots immer noch 82% unter dem altzeithoch notiert und Alfred so heißt der Hörer hat gefragt das sind nur 10% mehr als zum schlussus vom Freitag kann man hier als kleinerleger auf Nachbesserung hoffen oder bleibt einem nichts anderes übrig als zu verkaufen an ja du hast es ja schon mal mitgemacht erklär uns was du damals erlebt hast ja also bei nework jetzt natürlich nicht aber also ehrlich gesagt sind 66,25€ ja erstmal nur der vorläufige Preis aber sehr viel höher wird das Angebot nach Einschätzung von Experten vermutlich erstmal nicht werden und natürlich lieber Alfred bist du nicht gezwungen zu diesem Kurs zu verkaufen du kannst z.B auch auf einen squeeze out setzen das dauert aber gerne mal ein paar Jährchen und nicht ausgeschlossen dass die Aktie dann Mehrwert sein wird das kann aber seriös niemand vorhersagen und wie Holger schon gesagt hat ich habe das vor ein paar Jahren mal spaßeshalber gemacht und squeezeout wirklich abgewartet und das muss ich sagen hat sich damals nicht wirklich gelohnt also die Frage die Du Dir in solchen Fällen stellen solltest ist vor allem ist es dir das Wert deshalb auszuharen statt mit dem Geld gegebenenfalls ja was anderes zu machen ganz genau wenn du jetzt mit einer anderen Aktie vielleicht 20% machen könntest und dann da vielleicht noch mal 10 % mehr kriegst dann hat sich es nicht gelohnt tja was ich gestern auch nicht gelohnt hat war für die T-Aktionäre da ging es nämlich nach unten Deutschlands Förderbank AFW will sich erneut von te-aktien trennen und damit eine Milliardensumme sichern 110 Millionen Aktien des taxkonzerns sollen an institutioneller Investoren verkauft werden wie die Bank am Montag mitteilte nach Börsenschluss und gemessen am xeta schlussskos werden das fast 2,5 Milliarden Euro die dann der KfW bzw Deutschland zufließen auf der Handelsplattform Tradegate ging es nachbürsig na leicht Berg ab und mit dem geplanten Verkauf dürfte der Anteil des Bundes in der Telekom direkt und indirekt über die KfW auf 27,8% fallen und Ende 2023 hielt der Bund noch gemeinsam der KfW gut 30% an der Telekom ja wor wir auch noch sprechen müssen ist die Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland und die hat die Aktien von Versicherern bisher nicht belastet im Gegenteil neben Analysten Stimmen Stützen laut Markteilnehmer die zunehmenden Forderung nach einer Pflichtversicherung gegen elementarschäben diese Titel und eine solche Versicherung könnte so Zitat wie ein kostenloses Konjunkturprogramm für die Branche wirken bislang wird ja so eine Versicherung von vielen Versicherten wegen der Kosten vermieden aber ja wer weiß vielleicht kommt’s eben doch noch Hannover Rück gewann auf jeden Fall 2 % und Allianz 0,9%. dann mache ich mal hier die gundul Gause für die Kurzmeldung da haben wir noch zwei von der Wall Street Paramount gewannen 7,5%. hier scheint die Übernahme durch skydance wahrscheinlicher und nachbörsig gab es noch gitlab mit Zahlen die waren okay Aktie aber leicht im Minus und es gab auch aus Europa noch nachbürsig was Möller m der Logistikanbieter hat die Gewinnerwartung um 3 Milliarden nach oben gestuft aber es war eher so dass die Frachtraten teurer waren und es irgendwie Stau in hfen gab inofern so richtig geil ist es nicht weil das wahrscheinlich eher noch die Inflation wieder beflügen wird insofern eher nicht so positive Nachrichten das ist jetzt aber auch eine breite Spanne von Paramount bis bollermersk ja ja ich all die ganze Welt in 30 Sekunden ja ma ichich weiter ja ich ma jetzt auch noch ein ganz kurzen BCK auf das Weltgeschehen in Mexiko hat die Linke Kandidatin Claudia scheinbaum nach offiziellen Hochrechnungen mit deutlichem Abstand gewonnen und wird damit wahrscheinlich die erste Präsidentin Mexikos die 61-Jährige gilt als enge Vertraute des bisherigen Präsidenten operador konnte aber die Börsen sollen wir mal erstmal nicht so begeistern am mexikanischen Aktienmarkt ging es gestern 5% runter hoch ging es dagegen an der indischen Börse der Börsenindex NSI niftyy über den wir ja gestern schon ausführlich gesprochen haben der liegte rund 3% zu markierte ein neues Rekord hoch Grund ist wie schon gestern gesagt der erwartete erdrutschtieg für premier Modi ja und der Bitcoin der hat kurzzeitig an der 7 000 Marke gekratzt das ist ja wegen werden hier echt die Themen runter gerattert und ich komm die term die Termine die Rat ich auch runter hauptversammlungesso flatexiro konic mutaris newwk kronis General Motors bei SAP gibt Analystenkonferenz und bei julit Packard Enterprise gibt’s Q2 zahlen das gleiche gilt für crowdstrike und stitchfix das Thema des Tages wir müssen mal wieder über die Gamestop Mania sprechen da hat nämlich ein Screenshot von Keith Gill also known as roaring Kitty erneut für fore gesorgt und ich wür sagen das ist fast noch untertrieben was ist passiert ein Account der Jill zugeschrieben wird hatte am späten Sonntag haben kommentarlos einen Screenshot auf redit gepostet der den Schluss nahelegte dass er fast 175 Millionen Dollar für den Aufbau einer Aktienposition in videospielhändler Gamestop bezahlt haben könnte ja ihr merkt schon wir formulieren das vorsichtig und das tun wir eben weil es dafür bisher keine offizielle Bestätigung gibt auf jeden Fall hat dieser simple Screenshot gereicht um die Wall Street in Ektase zu versetzen Gamestop legte zu Wochenbeginn zeitweise rund 75% auf 38$ zu vorbörslich hatte sich der Kurs sogar zeitweise verdoppelt bis dann eben gegen 10 Uhr amerikanische Zeit der Handel in dem Papier wegen der extrem Volatilität dann erstmal ausgesetzt wurde angenommen der Screenshot ist wirklich echt dann hat Gill der ja auch in dem Spitznamen deep fucking value bekannt ist am Montag zwischenzeitlich 280 Millionen Dollar Gewinn auf dem Papier gemacht Gill hat nämlich 5 Millionen Gamestop Aktien zum Durchschnittspreis von 2,27 im Depot und wäre damit auch fünftgrößter Investor bei Gamestop und das Konto zeigt auch noch 120000 optionskontrakte die am 21 juni auslaufen und diese Kontrakte berechtigen zum Kauf von 12 Millionen Gamestop Aktien zu einem Preis von $ pro Stück und der Einstandspreis den KT man auch auf dem kontoauszrug sehen der war 5,88 und zwischenzeitlich hatten aber die Kontrakte am Montag ein Wert von 21$ und so kommt man eben wenn man beide zusammen den aktiengewinn und den Gewinn des Optionsscheins auf einem papiergewin von 280 Millionen Dollar und ausgehöst nur durch die Veröffentlichung des Kontoauszugs und würde jetzt auch noch die Optionen ziehen dann wäre sogar der raring Kitty der viert größte Investor bei Gamestop ja völlig crazy ihr erinnert euch Gil das ist der Typ der 2021 den ganzen Wirbel und die meme Aktie wie Gamestop oder AMC ausgelöst hatte war ein Kampf der Kleinanleger gegen Hedgefond David gegen Goliat dann ist erstmal abgetaucht und Anfang Mai diesen Jahres ist er dann nach dre Jahren Pause wieder bei X damals noch Twitter genannt aufgetaust und hatte eine neue Runde losgetreten bevor dann eben ja Sonntag Nacht jetzt der neue Kontoauszug von etrade aufgetaucht ist und angeblich erwgt der Online Broker erade den Gill für seine Gamestop Zockereien genutzt haben soll ihn von der Plattform zu werfen und ihm wird vorgeworfen mit seinen Post den Aktienkurs zu manipulieren und das hat zumindest das Wall Street Journal am Montag berichtet ob sich jetzt wirklich um strafbare Marktmanipulation handelt das ist umstritten ob jetzt Kontoauszüge ausreichen oder kryptische Bilder auf der Plattform x das ist wirklich ja höchst umstritten gestern postete Jill beispielsweise das Bild von einer UNO Spielkarte die man einsetzen kann wenn das Spiel die Richtung wechseln soll ja auch wieder kryptisch könnte aber ein Symbol da sein dass eben erneut die Kleinanleger das Kommando übernehmen und die hphons jagen und damit eben die normale Richtung umkehren auf jeden Fall in nur 20 Stunden erreichte dieser Beitrag auf X mehr als 10 Millionen Aufrufe und tatsächlich wurden seit 2021 zahlreiche hchf aus dem Markt getrieben beispielsweise der legendäre Jim chanos der den Enron Skandal aufgedeckt hatte und am Montag da hat sich dann Shortseller Andrew left zu Wort gemeldet und hat erklärt er würde jetzt mal gegen Gamestop wetten und tatsächlich beruhigte sich die Hosse bis zum Handelsschluss etwas Gamestop ging dann immerhin noch mit einem Plus von 21% bei 28$ aus dem Markt und die calloption von Rory Kitty die notierten bei Handelsschluss nur noch bei 10$ aber das Plus das war immer noch bei stolzen 85 Millionen gut nicht mehr die 280lion aber 85 ist auch okay und was lernt ihr jetzt daraus ihr schaut lieber vom seit ran zu und lernt dabei wie riskant shortwetten sind und wie Optionen funktionieren die triplea Idee des Tages pauschal verreisen das gilt ja eigentlich als die rundum sorglos Variante von Urlaub also jetzt natürlich nicht für jeden holer und ich wir haben schon festgestellt für uns ist es eher nücht aber es gibt ja doch sehr viele Erholungssuchende die genau das wollen einmal im Paket buchen und dann ab in den Urlaub tja und dann macht der Anbieter Pleite genau das ist gestern passiert FTI immerhin der drittgrößte Reiseanbieter in Europa mit 11000 Beschäftigten hat Insolvenz angemeldet und damit 10000 Urlauber wenige Wochen vor den Sommerferien kalt erwischt und was das ganz praktisch bedeutet und wie man sich am besten absichert darum geht’s in unserer heutigen triplea Idee tja stell dir vor du hast schon im Kopf morgens beim Frühstück am Pool die Birne zulöten und das alles zum Pauschalpreis und jetzt ist der anbieterleit auf jeden Fall die G mengelage die ist hinreichend kompliziert wie unser Kollege Thomas hezerot erklärt das fängt schon bei der Frage nach der St an wer seine Reise über FTI 5 vor Flug oder big Xtra gebucht aber noch nicht angetreten hat der muss mit einem Storno rechnen wenn die genannten Firmen die Veranstalter waren das gilt auch für Buchung bei Drive fte und Cars und Camper einfach umzubuchen ist dann übrigens auch nicht möglich wer deragegenüber die Portale von FDI eine Reise etwa von TUI oder alturs gebucht hat der kann damit rechnen dass der Urlaub wie geplant stattfindet und sollte auf keinen Fall Panik jetzt von sich aus stonieren sonst wären nämlich happige Storno kostenfällig und bei Pauschalreisen gibt es anders als bei Online Käufen kein 14tägiges Wiederrufsrecht ja die nächste wichtige Frage ist natürlich wenn die Reise wegen Insolvenz entfällt bekomme ich dann überhaupt mein Geld zurück und da kommt jetzt drauf an hat man das ganze als Pauschalreise gebucht dann ist man gegen die Insolvenz eines solchen Veranstalters geschützt sofern die Reise noch nicht angetreten wurde gibt’s also Geld zurück und gut wissen schon wenn man nur Flug und Mietwagen von einem Anbieter bucht dann gilt es bereits als Pauschalreise und man ist besser abgesehen als wenn man nur einfach ein Flug gemacht hat in diesem Fall über den deutschen reiseversicherungsfond ist man abgesichert der als gesetzlicher Versicherungsschutz dann einspringt bei Einzelbuchung greift dieser Mechanismus allerdings nicht das ist dann auch für künftige Urlaube ein wichtiger Unterschied den man im Hinterkopf haben sollte bevor man irgendwas bei irgendeinem wackligen Anbieter Bucht genau dann wä bloß einzelne wie Flüge oder Hotelaufenthalte gebucht hat der ist eben nicht über den Fond abgesichert zwar kann man sich dann mit seinen Ansprüchen noch an den Insolvenzverwalter wenden aber das ist langwierig und führt oft auch nicht zum Erfolg zielführender ist es da eher sich in diesem Fall an den eigenen Kreditkartenanbieter zu wenden falls die gebuchten Leistungen mit so einer Karte bezahlt wurden über das sogenannte chargeback kann man sich dann sein Geld zurückholen wenn eine Leistung nicht erbracht wurde und eine Insolvenz die wird davon auch erfasst auf diese Weise haben D z.B die Kunden von Air Berlin nach der Pleite noch Geld zurückbekommen und wen die Nachricht jetzt von der Pleite mitten im Urlaub erwischt für den gilt erstmal Ruhe bewahren und vielleicht erst mal ein trink am Pool nehmen Pauschalreisen da haben wie gesagt den Versicherungsschutz durch den deutschen reisesicherungsfor zudem hat FTI bereits zugesagt sich darum zu bemühen dass begonnene Reisen noch wie geplant zu Ende geführt werden können wo das nicht möglich sei werde eine Rückreise zum ursprünglichen Abflugort organisiert es muss also trotz der pleit Nachricht niemand sorgehagen mit seinem Koffer im Nirgendwo stecken zu bleiben das war alleswachsen wir freuen uns immer über Feedback schickt uns ein me triplea also a wde oder gebt uns eine Bewertung es gab noch mal viele tolle Bewertung von euch zur Folge mit dr dr reiner zittelmann aber auch insgesamt Peter z.B hat geschrieben dass er erstmal einen halben Tag drüber nachdenken musste wie er dieses Gespräch mit diesem speziellen Gast nun fand aber dann ist er zum Schluss gekommen dass es super ist dass wir so viele unterschiedliche Interviewpartner haben und dann Zitat ihr lehrt uns Diversifikation im Portfolio gern auch im Studio das schreibt er und wir sagen vielen Dank lieber Peter auf jeden Fall ja und Chris macht kurz und knapp sein Urteil triplea ist ein Top Podcast ja nur Michael der war nicht so zufrieden mit uns gestern er findet unser hohes Sprechtempo zwar grundsätzlich gut und zugegeben Holger und ich wir sind definitiv die schnellsprecher im Team aber in der montags Folge zwischen der Minute 944 und 946 da hätte er die Worte trotz mehrfachen zurückspulens wie bei der guten alten Hörspielkassette immer noch nicht identifizieren können gar kein Problem lieber Michael da können wir helfen es war aber zugegeben auch ein monstersatz in unserem Indien Thema Holga dein Auftritt so also ich lese den Satz jetzt noch mal es wirklich es ist ein monstersatz dass die Ratingagentur S&P dann dank der deutlich verbesserten Haushaltsdisziplin und ökonomischen Stabilität auch noch eine mögliche heraufstufe bei der Kreditwürdigkeit in Aussicht gestellt hat das hat außerdem die Anleihemärkte beflügelt ich glaube da hätte man auch drei Sätze draus machen können aber gut bitteest ist auf jeden Fall jetzt ganz wundervoll vorgetragen und genauso klar und ganz und gar unvernuschelt werdet ihr sicher heute bei defner und schpitz wieder diskutieren warum geht’s denn da genau in unserem wunderbaren schwesterpcast werden wir über die Europawahl unter wirtschaftlichenesichtspunkten sprechen einfach so den womat nehmen und einfach diese Fragen die einem da gestellt werden einfach mal unter wirtschaftlichen sichtspunkten durchdiskutieren und dann werde ich noch verraten welche Biotech Aktie ich mir gerade gekauft habe ja bin ich auch sehr gespannt und ihr wollt das natürlich auch wissen und alles weitere hier bei triplea natürlich auch und wenn ihr mal bei uns zu Wort kommen wollt in der tausendsten Folge mit loppudeleinen oder liebevoller Kritik dann meldet euch unter der whatsappnummer 01703753558 die Spielregeln kennt ihr bitte maximal 30 Sekunden und nennt nur den Teil eures namens den wir auch im Podcast veröffentlichen dürfen und ansonsten gilt wie immer abonniert uns sprecht über uns und empfehlt uns euren Freunden hören uns morgen wieder ab 5 Uhr bei Welt und überall wo es Podcast gibt

4.6.2024 – Der Börsenpodcast

In der heutigen Folge von “Alles auf Aktien” sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über das Allzeithoch bei Nvidia, einen Milliardenverkauf bei der T-Aktie und fabelhafte Gewinne bei Versicherungsaktien. Außerdem geht es um Tui, Borussia Dortmund, New Work, Moeller Maersk, Allianz, Hannover Rück, Bitcoin, Paramount, Gitlab, AMC, den Xtrackers MSCI Mexico ETF (WKN: DBX0ES), Franklin FTSE India 30/18 Capped (A2PB5W) und Xtrackers MSCI India (DBX0G0). Eure Sprachnachrichten für die 1000. Folge schickt ihr bitte an die Nummer: 0170/3753558.

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

Ab sofort gibt es noch mehr “Alles auf Aktien” bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT. (https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.)

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

+++ Werbung +++

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! (https://linktr.ee/alles_auf_aktien)

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply