Streit mit DAZN: FC Bayern fordert Antworten von der DFL

by Ubergold

8 comments
  1. Mir ist völlig egal wer was im Pay-TV zeigt. Hauptsache die Sportschau, das aktuelle Sportstudio und die Radiokonferenz bleibt!

  2. Einfach den ganzen Bumms an einen Free TV-Sender weitergeben, gerne auch ARD/ZDF. Die ARD könnte das in ARD Plus packen und den aktuellen Preis mal 5 erhöhen, wäre immer noch günstiger und besser.

  3. Wie kann Bayern auch noch fordern DAZN die Rechte zu geben? Es zieht mal wieder nur der Mammon. Wie zuverlässig DAZN zahlt, hat man ja zuletzt gesehen, mit dem Ergebnis, dass viele Vereine noch auf Geld warten. Aber klar, lieber will man ein Versprechen von mehr Geld anstatt einen verlässlichen Partner zu haben. Das hat für mich kein Hand und Fuß.

  4. Ein Tag, an dem dazn und Sky die Bundesliga rechte verlieren, wäre ein schöner Tag.

  5. Alles an magenta sport deren 3. Liga Berichterstattung ist super und bezahlbar.

  6. >[…]als Inhaber der Übertragungsrechte machen wir in diesem Zusammenhang ein Auskunfts- und Informationsrecht geltend, das allen Vereinen zusteht

    Da wurde wohl vergessen zu erwähnen, dass scheinbar die BILD auch ein Recht darauf hat. Auf der einen Seite ist es traurig mit welch einer Regelmäßigkeit jedes kleinste Detail in diesem Verein an die BILD geht, aber auch irgendwie lustig, wie sie es schaffen sich immer schlecht dar stehen zu lassen.

    > Pikant in dieser ganzen Sache ist jedoch, dass Bayerns Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen im DFL-Präsidium sitzt und daher auch mit allen Aspekten der Rechte-Auktion vertraut sein müsste

    Ja aber die arme BILD weiß ja nichts davon..

    > [Der FCB weist] darauf hin, dass man diese Informationen “ausdrücklich von der DFL-Geschäftsführung” haben möchte, um Dreesen “nicht in einen Konflikt hinsichtlich der von ihm zugesagten Vertraulichkeit gegenüber dem Präsidium der DFL zu setzen.”

    Wäre ja sonst zu offensichtlich wer geplaudert hat.

Leave a Reply