VfB kommentiert DFL-Entscheidung deutlich: “Die Entscheidung des DFL-Präsidiums, den Supercup nicht in einem der modernsten Stadien Deutschlands mit dem im Vergleich doppelten Fassungsvermögen von 60.000 Plätzen auszutragen, ist aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar. Wir sind sehr enttäuscht.”
by Ubergold
9 comments
Ich bin dafür, dass der Supercup in Lautern ausgetragen wird.
„Stuttgart und der VfB hätten diese Wertschätzung verdient gehabt.“ – Und die Fans von Bayer 04 dementsprechend nicht?
Warum nicht in Osnabrück?
Nächstes Mal einfach nen Wettbewerb gewinnen, dann stehen die Chancen auch besser.
Dass im Stadion des Pokalsiegers gespielt werden würde, ok. Aber der Supercup war auch noch nie in Leverkusen, also warum dann im Stadion eines Vereins, der die Saison nichts gewonnen hat?
Es wäre wohl beides möglich gewesen, da die Regeln diesbezüglich recht schwammig sind. Warum in aller Welt es dann in Leverkusen und nicht in Stuttgart gespielt wird, was für fast alle attraktiver gewesen wäre, kann keiner verstehen.
“Alles klar, das Finale findet im Finalstadion der Katar-WM statt.”
Supercup.. das ist doch der Wettbewerb, wo es sogar den Schalker Fans egal ist den mal gegen Dortmund gewonnen zu haben, oder?
Bayern hat als Meister zwischen 2013 und 2023 genau einmal den Supercup zu Hause austragen dürfen. Völlig egal ob Doublesieger oder nicht.
Da soll nochmal einer sagen, die DFL dreht das nicht mit Absicht permanent gegen den FC Bayern.
Kann ja verstehen, dass die das nicht so toll finden, aber die machen deswegen ganz schön ein Fass auf…