Wie Russland Odessa zerstört | auslandsjournal

der Markt von Odessa noch immer die erste Adresse für frische Lebensmittel aber die Kunden kaufen jetzt für den Teller nicht für die Speisekammer sagt Marktfrau Oxana adamenko sie baut ihre Erdbeeren selbst an vom Feld direkt zum Endverbraucher ist ihr Geschäftsmodell die frühen Sorten haben wir schon fast ausverkauft die späteren Sorten kommen erst im August zu ernteit ihrönlicher Umgang mit der Angst die Explosion kam von der ukrainischen Flugabwehr unser Fahrer hat die Rauchwolke draußen vor dem Markt mit seinem Handy gefilmt in der Halle wird Oxana adamenko von ihrem zjährigen Sohn angerufen er will Mamas Stimme hören das Haus habe gewackelt erzählt er eine russische Rakete Schluck in der Nähe ein die Familie lebt ca 20 km vom Markt entfernt ist alles okay zu Hause Odessa Mama so nennen die Ukrainer ihrer Stadt am Schwarzen Meer Opa ballettarchitektur prägen Stadt wie Menschen auch im dritten Kriegsjahr hat Odessa wenig von seiner Eleganz und Schönheit eingebüst tief verankert auch der Humor der Juden von Odessa Fabrikant mikola witnianski ist einer von noch 30 000 hier lebenden Juden mein Auto mein Generator sagt er zur begrüßunger ein Stromausfall und wenn der Generator läuft weiß er dass seine Fabrik stillsteht ist das der neue Klang undessas unglücklicherweise ja wir haben gelernt diesen Lärm zu ertragen weil alle den Strom der Generatoren brauchen es reicht um Haushalte und Büros mit Strom zu versorgen aber mit Generatoren kann man keine Fabriken betreiben seine Fabrik stellt Küchenplatten her vor z Jahren filmten wir dort damals Stillstand weil Russland das Schwarze Meer blockierte so Odessas Wirtschaft vom Welthandel Abschnitt wignianski organisierte damals humanitäre Hilfe und neue Transportwege für seine Firma es gelang doch jetzt hat Russland die ukrainische Stromversorgung fast zum Erliegen gebracht heute schreibt die Fabrik tiefrote Zahlen wir haben nicht genug Kunden wir haben nicht genug Arbeitskräfte und wir haben auch nicht genug Strom ein Kreislauf der Rezession erfasst die Ukraine kaum Investitionen düstere Zukunftsaussichten seine letzte Hoffnung wir warten auf westliche Truppen hier das ist die einzige Lösung weil wir sonst sterben werden nicht sehr bald es wird nicht morgen sein es wird auch nicht in einem Jahr sein aber schlussendlich letzten Sommer noch waren dieselben Kaffes gut gefüllt jetzt kommen kaum noch Touristen nicht aus Kiev nicht aus leev viele Männer meiden die Öffentlichkeit sie fürchten die Einberufung durch die Armee und alle halten ihr Geld beisammen für noch härtere Zeiten das spürt auch Evgenia kanova in Odessa geboren sie gründete hier eine eigene Kosmetiklinie während unseres tre betritt kein Kunde das geschäftit meinhe die Sommersaison nie gemocht weil es einfach viel zu viele Menschen waren ich konnte nicht ordentlich arbeiten ich war ja nicht im Urlaub hier jetzt vermisse ich sogar Touristen weil es so wenige Leute in der Stadt gibt alle Produkte stellen sie hier im eigenen Labor her die Firma mit 18 Mitarbeitern überlebt nur weil ihre Onlinekunden treu sind zu Kriegsbeginn hofften die Menschen in Odessa noch dass Russland zumindest ihre Altstadt verschonen werde schließlich lautet das russische narrativ Katharina die Große habe die Stadt erbaut doch selbst die Anerkennung als Weltkulturerbe durch die UNESCO bot keinen Schutz das schmerzt mikola wignianski er war die treibende Kraft hinter der UNESCO Bewerbung wenn Odessa als UNESCO Welterbe anerkannt ist könnte das die Raketen fernhalten hofften wir aber unglücklicherweise ist unser Feind so barbarisch dass er auch unser Kulturerbe zerstört anstelle der Katharina Statue steht nun die ukrainische Fahne Katharina liegt jetzt hier im Hof des Museums für hohe Künste vor einem Jahr filmten wir Sergi mellnik als eine russische Rakete 50 m vor seiner Haustür einschlug und auch sein Haus beschädigte heute treffen wir ihn wieder er geriet in wirtschaftliche Not erzählt er der Wiederaufbau gelang mit Spenden amerikanische Hilfsorganisation haben uns sehr geholfen wir konnten neue Fenster und Türen kaufen und einbauen alle anderen Schäden haben wir selbst gestemmt ein Sommertag in Odessa neigt sich dem Ende zu noch sind die Menschen weit davon entfernt aufzugeben doch unter ihnen wächst die Sorge wie lange sie noch den russischen Luftangriffen standhalten können noch finden sie Trost in Odessa am Meer [Musik]

Die Wirtschaft der ukrainischen Stadt Odessa leidet. Blockierte Häfen, sparsame Bürger und eine kaputte Infrastruktur sind nur Teilgründe der Rezession. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hinterlässt auch hier seine Spuren. Die einst vollen Straßen der touristischen Hafenstadt werden immer leerer. Viele Männer bleiben Zuhause, um nicht eingezogen zu werden und auch der Tourismus ist drastisch gesunken. Was macht das mit einem Land, wenn der Krieg eine Wirtschaftskrise bringt?

——

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.   

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.   
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten  

#auslandsjournal #odessa #ukrainekrieg

36 comments
  1. Mann könnte alle Wehrfähigen Deutschen (*m/w/d) schon mal zur Musterung schicken. Das würde die Zustimmung zum Krieg bestimmt erhöhen, hihi…😅

  2. Russland hat Deutschland vor Jahrzehnten verlassen und ermöglichte die Wiedervereinigung. Die anderen Besatzer sind weiterhin da🤗

  3. Vielleicht sollte der Westen einmal über seine Strategie nachdenken…. Die Hälfte der Ukrainer haben das Land schon verlassen, eine Vielzahl der Städte sind zerbombt, tausende Soldaten getötet und dauerhaft verletzt, die Wirtschaft ruiniert und die Demokratie ist abgeschafft… Die Menschen im Irak, Syrien, Afghanistan und Libyen wissen was es heißt, wenn Amerika die Werte der westlichen Welt verteidigt.

  4. Der Name "Odessa" steht für eines der irritierendsten Kapitel der Nachkriegsgeschichte: die massenhafte Flucht namhafter NS-Kriegsverbrecher – unter ihnen Adolf Eichmann, Klaus Barbie und Josef Mengele -, die sich mithilfe eines hoch organisierten Netzwerkes der Gerichtsbarkeit entziehen konnten.

  5. Am 2.Mai 2014 verbrannten 42 friedliche Demonstranten im Gewerkschaftsgebäude von Odessa, nachdem dieses, durch aus Kiew angereisten Bandera-Hooligans, in Brand gesteckt wurde. RIP 🙏

  6. Das ZDF serviert uns mal wieder eine saftige Portion antirussische "PROPAGANDA" !!!
    Weiter so,der Westen braucht ein Feindbild um die Bevölkerung in Kriegslaune zu halten!

  7. Dieser Krieg hätte nie angefangen, wenn man jemanden vorher aus dem Weg geräumt hätte! Aber diese Weitsicht hatte politisch ja leider niemand! Aber Hauptsache, man verdient mit Krieg und Elend noch Geld! 🤑🤑🤑

  8. War 2021 noch in Odessa, tolle Stadt, tolle Menschen… man kann nur hoffen, dass sie niemals unter dem toxischen und hasserfülltem russischen Regime leben müssen.

  9. „Das russische Narrativ, Katharina die Grosse hätte die Stadt erbaut“.

    Fangen wir jetzt schon an die Geschichte so zu verdrehen, wie es uns gerade passt😏

  10. Naja nicht die Russen zerstören diese Stadt, es ist Zelensky selbst, der in diese Stadt mit Nato Waffen feuern und morden lässt…Nicht zu vergessen, die meisten zivilen Opfer hat Zelensky zu verantworten!

  11. Nö, das ist nicht das russische Narrativ sondern das der Historiker weltweit und hier wird nichts verdreht, da fehlen ihnen wohl geschichtliche Grundlagen.
    Es war Katharina die Große, Zarin des russischländischen Imperiums, die Ende des 18. Jahrhunderts diese Stadt gegründet hat“, sagt sie und erklärt, dass Odessa daher ebenso russisch wie ukrainisch sei.

    Ricarda Vulpius, Professorin für ost- und mitteleuropäische Geschichte, die an der Universität in Münster studiert hat.

  12. Die Russen geben doch bestimmt auch gern Königsberg an Deutschland zurück, die Stadt wurde ja von Deutschen und nicht Russen erbaut.

  13. warum wird nicht berichtet, wie ukraine lughans gestern beschossen hat? dort sind mehr als 20 menschen im hochhaus gestorben.

  14. Frieden mit Russland durch Diplomatie! Keine Waffen und kein Geld für Selenski! Keine Stimme für die Kriegstreiberparteien SPD, Grüne, FDP und CDU/CSU!

  15. darum muss eben verhandelt werden!
    ich kapiere nicht warum deutschland so ein enormes interesse daran hat das die korrupte ukraine, die seit 2014 quasi aus washington regiert wird, mitglied der nato wird! darums gehts doch hier! dafuer wird das land doch nun mit hilfe des westens zerstoert!
    dummheit! absolut nicht im deutschen interesse! und in meinem schon gar nicht!

Leave a Reply