EU erklärt: Was sind die größten Herausforderungen? 5/5 | DW Nachrichten
[Musik] die Europäische Union 27 Länder und fast 450 Millionen Menschen die eu-intitutionen können Gesetze verabschieden diese haben Einfluss wie die Menschen leben und arbeiten aber es läuft nicht immer alles nach Plan was also sind die größten Herausforderungen für die EU die EU hat keine Instanz die kontrollieren kann dass Menschen Unternehmen oder Länder ihre Regeln befolgen sie muss darauf vertrauen dass jeder Mitgliedstaat die Vorschriften umsetzt und die Rechte der Bürger schützt wenn Staaten sich nicht daran halten können Sie vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt werden doch oft muss zunächst ein anderes eu-organ die EU-Kommission beschließen dass der Fall vor Gericht kommt um so ein Verfahren kann mehrere Jahre dauern doch selbst danach ignorieren manche Staaten die urteile des Gerichtshofs einfach trotz hoher Geldstrafen eine weitere Möglichkeit für die EU die Mitgliedstaaten zu disziplinieren ihnen kein Geld mehr zu geben das kann sie z.B tun sie befürchtet dass Geld durch Korruption verschwinden könnte doch auch Sanktionen gegen Mitglieder können Probleme machen bei einigen eu- beseschlissen muss jeder einzelne Mitgliedstaat mit Ja stimmen damit sie wirksam werden wenn also Mitglieder unzufrieden sind können Sie wenn Sie wollen vieles blockieren die EU versucht ihre eigenen Interessen und die der Mitgliedstaaten zu vereinen dies ist eines ihrer wichtigsten Prinzipien aber auch eine der größten Herausforderungen [Musik]
In der EU gibt es viele Herausforderungen: Wie kann sie ihre Vorschriften umsetzen? Und was passiert, wenn nicht alles nach Plan läuft?
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Europawahl #EU #Demokratie
5 comments
Me importa mucho lo que la DW difundevesto del desafío me gustó mucho dankeschon
Zuerst einmal gilt doch das Grundgesetz oder nicht? Wird also die freie Entfaltung maßgeblich unterbunden indem man ein illusionäres Bild über die Fantasie jedes einzelnen stellt, was auch bedeutet das verschiedenste Dinge welche man sich ersinnt aus der Matrix oder Matrize heraus in der Landschaft erscheinen, so wie man auch aus dieser heraus erschienen ist.
Hier wird ein klarer Rechtsbruch begangen wenn man den Wille im Zusammenhang mit Arbeit, Hand und Fantasie untergräbt indem man versucht die Leute prekär in Abhängigkeiten zu zwingen während man es selbst nicht machen will. Ein Nein ist da nicht akzeptabel da sonst alles nein ist wenn man schon von Freiheit spricht.
Islamisten und Araber
Politik nicht den Leyen überlassen…
Respekt und Vorang der Kultur gegenüber in der man freiwillig lebt und die eine größtenteils, lebenslang, versorgt. + deren Familien.
Ach, und keine Menschen ermorden wäre auch ganz nett…