Brych über KI im Fußball: “Natürlich nimmt die KI immer mehr Einfluss. Es gibt ja bereits Versuche, die Aus-Linien technisch zu überwachen, und Tests, bei denen das Foulspiel maschinell bewertet wird. Aber Fußball ist ein fließender Sport und man wird noch lange Zeit den Menschen brauchen.”

by Ubergold

4 comments
  1. Eine KI kann nur so gut funktionieren, wie sein Regelwerk.

    Das Problem sind doch die ganze Fälle, wo man sagt, kann man geben, muss man aber nicht. Da hilft eine KI auch nicht weiter. Diese ganzen Fälle müssen vorher abgeschafft werden, dass die KI dann eindeutig entscheiden kann, ob es ein Foul war oder nicht.

    Das ist, wenn man sagt, man kann noch mit gelb über die Ampel fahren, aber manchmal wird man bestraft. Das ist doch keine eindeutige Anweisung für eine KI.

    Wenn das Regelwerk weiter so offen ist, dass es im Ermessensspielraum des Schiedsrichter liegt, dann kann eine KI auch nicht helfen.

  2. Immer dieser negative Claim auf KI´s.

    Das die KI Menschen ersetzen wird ist lächerlich. KI ist künstlich und kann viele Ermessungsentscheidungen nicht machen.

    KI wird den Menschen unterstützen um effizienter und genauer arbeiten zu können.

  3. Einfach die Spiele mit Ki simulieren, Football Manager Style

Leave a Reply