Heringe fangen im Nord-Ostsee-Kanal | Rute raus, der Spaß beginnt! | NDR
[Musik] echte Harzer Wahnsinn weich natürlich Land aber wir kämpfen uns hier durch ne immer a der Schulter immer aus der Schulter und schießen lassensn Mann ist das ein Ding du das ist das Hein W frü ich leb we du Mensch das riecht hier richtig nach Fisch alles klar am Nook am Nordostseekanal sind wir und zwar in Kiel Kiel heute auch direkt unter der Hochbrücke unter der Holtenauer Hochbrücke ein ganz begierter Angelplatz neben uns stehen hier noch mindestens 30 andere Angler und alle jagen nach dem Hering wir haben Anfang April und das ist heringszeit der Hering kommt hier rein hier muss man natürlich wissen dass hier besondere Begebenheiten sind man darf hier nur mit zwei Haken Angeln in anderen Bundesländern in micklenburg vor da darf man mehr benutzen fünf z.B das klassische Vorfach besteht eigentlich aus fünf Haken ja und hier sind die zwei Haken und zum Heringsangeln hat ich in letzter Zeit durchgesetzt dass relativ kleine Haken die besseren sind früher haben wir hier mit richtig großen Goldhaken geangelt da wurden die auch noch mehr gerissen Heinz werden die heute richtig beißen auf diesen kleinen haen die Hagen haben auch meistens so rotes Bändchen da dran grüne Perle und sehen alle aus wie ein kleines Fischchen genau können wir das mal sagen also ich habe hier einen kleinen Goldhaken Größe 8 also hier hier niedriger die Zahl ist d so größer ist der Haken du hast und du hast welche Größe ungefähr so groß wie so ein ein Cent Stück goldene Haken und die Spitze bei mir die ist etwas nach innen gebogen das ist ein sogenannter Circle Hook da braucht man nicht anhauen da hakt sich der Fisch selbst und wie gesagt ich habe zwei Haken üinander und unten ein Blei das ist so ungefähr 10 cm lang das ist so ein dreieckiges Blei und das da quasi als Wurfgewicht man braucht Wurfgewicht also klassisch sind einfach diese dreieckigen Bleie also und der Klassiker ist rotweiß also jedem angeladen hier kriegt man so diese rotweiß gefärbten Bleie aber es gehen auch Verbindungsbleche Hein es gehen alte Blinker also ich selber FIS lieber manchmal mit dem Blinker weil der langsamer durchsagt ne das heißt die Wasser die Fische stehen verschiedenen Wassertiefen wollen wir jetzt gleich mal gucken ob Sie weiter unten sind oder weiter oben sind das kriegt man naer schnell raus also jetzt heißt das erstmal die roten rein ins Wasser na Heinz so wir wollen jetzt mal loslegen neben uns sind ja einige Angler die haben unterschiedliche Köder dran unterschiedliche Bleie neben einer neben uns auch einer da so ein sogenanntes verbindungsblech aus dem Bauhaus aber wir legen jetzt mal los denn hier wurden gerade schöne Heringe gefangen und wir wen mal sehen dass wir jetzt mal endlich mal den ersten Hering rausholen charakteristisch ist he gerade eben ist ja ein großes Schiff lang gefahren und im Sog dieser Schiff ist kommen meistens zwei Heringe mit rein in die durch die Schleuse die hier Mel unmittbare Nähe sind ne neben na der der Nordost Kanal ist ja 100 km lang hier an dieser Stelle ist er ungefähr so 150 m breit und muss man immer aufpassen dass man sich hier nicht vertüdelt wir werfen geradeaus also ungefähr so 50 m und rechts und links sind natürlich auch Angler da hat kriegt man ab und zu mal vertüdelt es sich jetzt lässt man den Köder langsam auf den Boden sinken und spürt so ein bisschen an der Spitze ob da was rumrubbelt Horst genau und wenn das rubbelt an der Spitze dann ist meistens Hering dran Kön auch zwei sein man SPT das denn wenn die Spitze so bisschen nach git jetzt ist der Köder unten auf dem Boden dannppt die so ein bisschen nach oben die Spitze und dann wird langsam eingeholt und immer gespt ob eventuell ein Hering dran ist ja der nordostkanal ist ja die am meisten befahrene künstliche Wasserstraße der Welt hier kann man nicht nur angeln hier kann man auch dicke Pötte gucken Horst hier ist immer was zu sehen ne also eigentlich ist ein sehr beliebtes Angelrevier hier werden nämlich nur Heringe gefangen hier werden noch Dorsche gefangen hier wird eigentlich alles gefangen was man sich als Angler vorstellen kann zanderhechte ale im nordostkanal sind alle Fischarten vertreten und Horst hat sogar schon mal ein Schnebel gefangen hier ein ostseeschnebel hier gleich nebenan ist so ein kleiner See mit Verbindung zum Nordostseekanal der flemhudersee und da kann man auch wenn man Glück hat man Schnepel fangen gehört zu den marenen also auch zu den lachsartigen mit so einer kleinen Fettflosse aber wir wollen ja heute Heringe fangen der Hering hat ja hier im Nordostseekanal kein Mindestmaß und auch kein backlimit also man kann so viele fangen wie man will wenn man überhaupt welche fängt jetzt habe ich be einmal leer ein leerdurchgang hier gemacht was vielleicht noch interessant ist H hat es gesagt hier sind ja viele viele andere Fischarten die man hier noch fängt z.B der Dorsch kommt hier rein und das Besondere hier am Dorsch ist hier darf man den Dorsch Angeln ne Haus ja genau also das ist eine bindenwasserstraße und hier gilt eben nicht die küstenfischereiordnung wenn man hier ein Dorsch fängt darf man hier noch mitnehmen wenn wir in der OST ja zur Zeit keine Fische angeln dürfen also mitnehmen dürfen verlagert sich das hier im Kanal und ganz beliebt ist hier auch die plattfischangelei also die sogenannten kanalbot ne die werden hier auch gerne gefangen also hier ist eigentlich generell ist das ein Anglerparadies kann man sagen der Kanal wir haben ja hier schon mal eine Folge gedreht rutee raus der Spaß beginnt und da haben wir hier auch eine ganze Menge schwarzmundgrundeln gefangen die gibt’s ja auch eine ganze Menge hier eingewandert vom Kaspischen asofschen Meer Schwarzen Meer haben sich hier massenhaft ausgebreitet und sind auch wieder natürlich Nahrung für Zander z.B ne wir werfen immer ziemlich gerade aus wie gesagt damit wir nicht ins tüdel kommen mit anderen ja es gibt ja zwei unterschiedliche Techniken so heinzfisch gerade mit einer Rolle mit geflochtener Schnur das heißt diese Schnur hat keine Dehnung nicht man merkt sofort was S überträgt während ich hier mit einer monophilen Schnur Angel diese monophile Schnur hat Dehnung das heißt sie gibt immer ein bisschen nach sie hat so ein bisschen gumbiandffekt hat natürlich den Vorteil weil die Heringe sehr weiches Maul haben konnte sich sehr leicht loschüeln und deswegen hat Hein jetzt auch diese zirkelhooks die halt natürlich besser werden die anderen Angler oft Fisch verlieren ne muss dazu sagen dass ich vorhin schon mal da war und tatsächlich eine Dublette schon gefangen habe knen wir mal zeigen jetzt muss ich aufpassen hier treibt gerade so ein großer Ast durch kann natürlich sich auch Schnur verhädern dann sowas kann immer mal passieren eben hatten wir gerade so eine beißphase eben war da rubbelte ebenw rein bei mir mus man aufpassen ja der schöne am Hering ist ja dass man den so auf so viele wunderbare Art und Weise zubereiten kann in die Pfanne gehauen als braathering als mates als rollmobs oder geräuchert und jetzt hier mal blasentank blasentank h ne ja wir sind ja dicht an der Ostsee da rutscht auch schon mal so ein bisschen blasentank mit durch ne blasentank ist eigentlich eine g gutes Zeichen wo blasentank ist so da sind auch mehr Forellen unterwegs manchmal ne eben war so eine Phase wo es ein bisschen gebissen hat jetzt ist wieder ein bisschen ruhiger ja diese Fische gerade wie gesagt was wenn die Schleuse wenn wir viel bootsverkehrt haben also viel schiverkehr dann kommt immer mal wieder ein Schwung durch denn die diese Heringe ziehen wir jetzt hier von Kiel also kielholdenau bis hoch nach rennsburg selbst in rennsburg werden hier noch Heringe geangelt danach wird das Wasser zu süß also der Hering brauch schon gewisses braagwasser er zieht hier ja rein um hier zu Leichen und die leichener auf den Stein also man kann daher den heringsleich richtig auf den Stein sehen das sind richtige näe das kann man Abpflücken den leich und deswegen sind die Heringe jetzt auch so begehrt die sind jetzt noch fallil sie hier frisch reinziehen haben die noch Milch und Drogen also das sind natürlich die besser Heringe man kann sie na herer nach später fangen also wenn sie abgeleicht haben aber da sind sie natürlich für die Küche nicht mehr so gut im Übrigen lässt sich der Hering ja wunderbar zubereiten Hein schreibt ja gerade ein Kochbuch das stimmt ja da werden ja wohl diverse heringsgerichte drin sein Bismark Hering so speziale Rezeptur von mir und natürlich auch wir haben ja an der eckerfderbucht hatten wir auch Hering so haben wir bisschen Probleme mit dem Koch mit dem Grill zusammenbauen aber an sich hat er gut geschmeckt ne der Hering ist für mich eine Delikatesse also ein frisch gebratener Hering das ist absolut Geschmack also hochgenoss und gerade die kleinen Ostseeheringe die die haben so zart die haben kaum Greten also die schmecken wirklich fantastisch wie machst du den denen raus gebraten gebraten frisch gebraten ne frisch gebraten und dann wie gesagt weil die ja der Hering riecht ja leicht in der Küche das deswegen hat meine Frau extra eine kochgelegen hat in be uns in der Garage wo die Heringe dann zugebereitet werden damit sie den Geruch nicht in der Wohnung hat obwohl das eigentlich ein angenehmer Ruch ist und D werden immer gleich mehr gebraten also die werden dann einmal frisch gegessen und die dann über sind die werden dann nachher in in sauer eingelegt und das ist den noch mal kalt mit Bratkartoffeln also so sauer eingelegter Hering so das ist richtig hochgenoss ne und das gibt’s hier auch überall an der Küste bei uns im Augenblick hier in Meckelburg Vorpommern schlesig hol und auch überall Heringe satt also man kann in den Fischrestaurants jetzt richtig frisch gefangene Heringe essen also besser geht’s nicht was kann man dann zum Nordostseekanal noch sagen hier also der ist ja um jahrhundertwände gebaut worden und zwar auch mit so die haben ja quasi mit so so Eimern an so ein wie so ein padanoster immer die Eimer da haben sie das die Erde so rausgeschaufelt und teilweise auch per Handarbeit tausende Arbeit der ne ja ja hier war richtig das war eine riesige Baustelle es gibt auch eine Dokument Dokumentation wie der Nordost Kanal gebaut worden ist also zur Zeit ist hier auch eine großbrauchelle Stückchen weiter hoch ist die lebensauer Hochbrücke das wird alles erneuert der Kanal wird begradig das heißt er wird verbreitet und das sind riesige Baustellen also das ist die meisten befahrene schiffalstraße der Welt und wird natürlich auch viel für Sicherheit gemacht aber die Schiffe werden immer größer und äh wir stehen hier ja genau unter hau Hochbrücke und hier ist vor kurzem ein Kran also so ein schiffskran oben gegenedronnert und das hat ein waren Schaden gegeben die eine Brücke war lange gesperrt wir haben ja zwei Brücken parallel nebeneinander und die eine konnte nicht genutzt werden wo er gegenedont ist die musste Reparatur aufwendig repariert werden warte mal ach so warte Achtung rüber der Lack ist abgegangen hier von meinem Heringsblei ich ma mir mal ein neues rauf tja sowas kann auch passieren 1,50 € kostet so ein Teil ich habe aber noch andere dabei ich mache jetzt mal so Blei dran also so auch das funktioniert ja manchmal kann ich ruhig mal zeigen also so ein eisenverbinder kann man auch nehmen auch der mein Nachbar hat das genommen und auch eine Möglichkeit quasi als Heringsblei das als Beschwerung unten anzumachen mal sehen was die Heringe dazu sagen mache ich das mal unten ran also der hier habe ich das mein Wirbel ist ein bisschen zu klein mal sehen dass ich den reinkrieg jetzt habe ich ih reingekriegt gar nicht so leicht du hast jetzt welche Hakengröße drauf 14 aber da kannst du nicht nach gehen weil jeder Hersteller die Dinger sind nicht genormt ne also da hast du manchmal ein 14er Hagen der sieht größer aus als ein sech oder ein achter also das muss man gucken also ich habe die Erfahrung dass die kleinen Haken eher besser fangen als die großen aber das muss jeder ang für sich selbst entscheiden aber T wie gesagt weil die Hakengrößen nicht genormt sind da hat jeder so sein eigenes Maß aber man sollte schon kleine Haken nehmen und diese es gibt h auch überall diese fertigen vorfcher zu kaufen also hier speziell für den nordostse Kanal e mit Z anbestellen und sonst für die ostse Stückchen weiter gehen der scherhafen da dürfen wir den wieder mit F Haken Fischen ist das denn großer Unterschied ob man jetzt mit fün hen zwe Schwarmfisch ich habe daage gemacht dann hast Du ständig ein vollhaus das heißt du hast fün Haken besetzt dann ne duest ja zwei drauf hest du mehr Haken gehabtuf gehabt wahrscheinlich Anfang April ist so die Zeit ne Ende März Anfang April komischerweise haben wir jetzt mittlerweile auch schon so ein lokalen heringsbestand also wir haben auch die herbsinge hier also man kann eigentlich das ganze Jahr über angeln aber die klassische herigzeit ist meistens so um Ostern also dann ziehen die frühjahrsleicher hier rein und die ziehen ja eigentlich nur hier rein in diese bragwasserregion um zu Leichen ne ja die kommen sogar in lübeg bis ans holzentor ran fast also in Stadtgebiet die Tr hoch in nordostsee kann die schwimmen ab bis rennsburg hoch ne ja ja bis rennsburg also ich habe gerade gehört was der küstenfunk hat ja berichtet dass im renbuch im Augenblick am besten gebissen wird nicht also ich hatte ja mal gefragt ob hier im kielerhafen gefangen wird überall Kappeln an der Schlei ist ein bekannter heringensport aber hier und dann holau hochbrü du siehst ja Hein auf beiden Seiten der Brücke stehen Angler ne das ist ein Kommen und Gehen hier die ersten haben schon ihre Fische gereinigt und den Platz verlassen und kommen aber immer wieder welche nach eigentlich haben wir jetzt ein bisschen Pech denn das zieht sich jetzt so ein bisschen zu der himel bewöt und sonst scheint wenn das schön glitzert ist natürlich besser für die guck mal da oben kommt die Sonne ein bisschen raus jetzt aber zieht zu du h wenn ich nur zum Angeln gehen würde ne um Fische zu fangen h ich schon lange aufgehört bisschen F schon ganz gerne mal Fisch Fisch Fisch da ist er da ist er Petri Heinz endlich nordostseehering und wird sofortäubt Zack und abstechen ist eigentlich schon mal Dritter wir haben nämlich schon geschummelt ein bisschen aber wir fangen ja noch mehr Haus ne du geh ich vonus war du ne so wichtig ist auch be im Kader Krit da gerade von ker ja immer ein Lappen dabei und Messer und Betäuber immer Griff bereit haben und weiter geht’s und tatsächlich mit mit meinem baumarktblech ungsblech es gibt ja eine Vielzahl von Vorfächern also unterschiedliche Vorfächer also manchmal spielt das wirklich eine Rolle ob da ob du jetzt so ich habe jetzt Fussel am Haken andere haben da so grüne Blättchen da drauf also ich habe eine ganze Vielzahl von Vorfächern dabei vielleicht muss ich gich mal das Vorfach wechseln wenn Hein jetzt noch anfängt dann liegt am Vorfach sonst am Angler kannst nicht liegen ne dann ma ich bau ich mal ein anderes Vorfach drauf übrigens Hering ist auch ein Thema in einem ganz interessanten Podcast von unseren Kollegen vom WDR 5 alles in Butter Fisch und Bier aus Mecklenburg vorpomn habe ich mir angehört sehr interessante Fakten zum Thema Hering zum Thema Karpfen bei den myürritzfischern also in der ARD Audiothek zu hören alles in Butter Fisch und Bier aus micklenburg Vorpommern lohnt sich jetzt habe ich schon Malin lieblingsvorfach der schnittenhein aus me F Zier gemacht mit dem ich sonst immer fangen aber bisher lass mich das ja sch hier weißt du kann das vielleicht noch mal zeigen und auch erklären ich habe ja also einen kleinen Goldhaken mit einer nach innen gebogenen Spitze ein sogenannter Circle Hook diese Haken diese Art von Haken sind in den USA Vorschrift und der Vorteil ist dass der Haken meistens ganz vorne im Maul des Fisches landet und so auch wenn man ihn wieder freilassen muss einfacher zu releasen ist und die Fische die Haken sich selbst hier also ich habe jetzt ja schon drei Heringe hierm gefangen mit dieser Technik mit einem Circle Hook nennt man das etwa so groß wie ein Cent kleine grüne Gummiperle ein kleiner wie so eine Fischhaut dran und ein rotes rote Spitze vom Haken Hakenschenkel ist so ein klein kleine rote Spitze offensichtlich hat das die ja angelogt was ist jetzt mit H los hier unterhält sich mit dem Nachwuchs mit dem Nachbarn hier da hier Dublette Dublette nebenan mit dem baumarktblech ne es geht sie sind wieder da ja hoffe ich hoffe ich ja auch mal oh Fisch Fisch Fisch Fisch Schneid na ja s mühsam das eichörnchen ne einer dabei kanst ruhig bei mir einer packen das aber n alles für Kader ne ich glaube ich wer heute Abend mal ganzellen können wir noch ein bisschen was z zu rutee und Rolle sagen zur Ausrüstung also man sollte schon eine etwas längere Route haben so 3 m 3 m wir machen h ja rein das wurfangeln also genügt einfach 3 m Route ich persönlich nehm zum Heringsangeln immer meine Älteste und meine schlechteste Route weil es lässt sich nicht vermeiden dass man nachher wenn man viele Hering fängt diese herenschoen sind sehr lose und die hat man natürlich nachher alles am Gerät wie gesagt ich habe hier so eine 3 m lange Route mit einer Stationärrolle so einer 3 oder 4000er Stationärrolle bestüt ne heinz hat eine geflochtene Schnur drauf ich eben wie gesagt eine monophile Schnur die bisschen mehr Dehnung hat und dann wird einfach nur ausgeworfen und reingedreht und VI unser Nachbar hat schon wieder gefangen hat jetzt den Bogen raus ne manchmal kommt auch drauf an in welcher Wassertiefe man dann Köder anbietet also das ist schon sehr wichtig ich werde jetzt mal ein noch etwas leichteres Blei nehmen also ich habe hier dieses klassische rotweiße heringsblelei drauf aber ich habe auch ein paar alte blinke und die haben den Vorteil dass die langsamer Z durch Wasser tudeln also da Fische ich die ganze Wassersäule langsamer mit ab mal sehen was ob das funktioniert denn diese Bäche tudeln ja auch wesentlich mehr als dieses kompakte heringsblelei also ich ma mal was breiteres drauf Köder Nummer 1 ich habe hier ein alten heinzblinker der L hat der hat den Nachteil der lässt sich nicht so gut werfen also man kommt da nicht so weit auf Distanz aber der ist wesentlich breiter als von her Blei und trudelt eben langsamer durch die wasserfäche und sehen ob das was bringt guck mal jetzt kommt hier ein Kollege von nebenan mal kurz vorbei wir sind ja wir angeln beide mit Blech aus dem Baumarkt wir haben sogar dasselbe hier guck ist das nicht lustig guck das dir mal an hier ja und was hast du für eine Größe zeig mal kann dir das gar nicht genau sagen ja das ist Größe 6 oder so würde ich sagen ja ja und so ähnlich wie meine guck mal hier ich habe Gold aber ich habe tkelhook die gehen ein bisschen nach innen ja und du hast eine noch mal größer ich würde sagen du hast sechs ich habe Größe acht ne aber hier selbe Montage ne ja und grün grün rot oben überm Haken so ein kleine grüne Perle rot also ne ne HST funktioniert funktioniert bitte wir haben fast dieselbe Montage ja ja und was nüzt euch das T Hering ne du schöne is Hein als ich hier runter kam begrüßte er mich gleich und sagte ich hätte ihben das Angelgerät verkauft was er da hat tatsächlich ja früher Kiel im Angelladen mal mitgeholfen und habe ich ih anscheinend ja richtig verraten ne ja man kann sich für OS Kanal auch auf so ein Portal hey Fisch heißt das auch eine Karte holen muss dann seine fischereischeinnummer da angeben und man braucht hier in Schleswigholstein ja diese Fischerei abgabemarke glaube ich Kost 10 € ne ganz ruhig will im Drill im Drill HST mach kein Quatsch ein oder zwei noch habe ich gar kein aber ich hoffe ich hoffe ein doch vielleicht hast du ein Dorsch dran na ich kämpf noch er kämpft noch kämpft noch sind zwei hat sich schon mal ausgezahlt dass ich mein alten heinzblinker drauf gemacht habe durch Wasser klappt das immer das genau die Hein ich am liebsten esse ne ja ja ohchuldig kannst vorbeikommen bei mir heute Abend vielleicht kommt ja noch mal eine schöne weißphase jetzt ja siehst du na ja für dich langt das ja schon zum armbrot Heinz ja ich bin sowieso auf dir du ich wollte bis zu den Anfang der Dreharbeiten noch 5 kg abnehmen ja ja weil die Kamera macht ja immer ein bisschen trägt immer ein bisschen auf ach ich bin auch so ein bisschen Eidel ja ja du hast dir die Augen do auch Lesern lassen was habe ich mir die Augen Lesern lassen weil ich nicht mehr gucken konnte nee wieso soll ich mir die sonst Leser lassen ich dachte du mit Brille sahst du nicht so gut aus ach überhaupt nicht doch das würde mich überhaupt nicht stören ST dich nicht ne schon wieder ein hier do da sind sie da ist er da ist er W ich würde sagen sind zwei oder ja ein auf jeden Fall na man spürt richtig wie das so reinrubbelt da kommt einer auf jeden Fall hier kommt eine Dublette und kommt zwei also funktioniert sofort betäuben und abstechen und los geht’s weiter ja Heringsangeln macht süchtig ne macht süchtig wenn das bei nur ein oh der stieg aus was der ist ausgestiegen du und ich habe jetzt genug Horst ab in lang für dich zumbrot das lang für mich ich noch die Nachbarin pass auf meine heringswaschmaschine aufmine die 20 Jahre alt oh ich hat M schon schwimmen sehen weißt du Aug bisschen Schuppen bisschen drehen zack zack zack zack seh zu ich kan ein gleich noch die beiden nimmst du noch mit die neh ich noch mit ja so HST bringt mir noch zwei dazu Logo und ihr hört doch alle wieder rein wenn es heißt Hut raus der Spaß beginnt hol raus den Löwen hier das sind zwei he zwei was für Löwen die werden immer größer oh ich war Kche ein ich war Kche guck dir die mal an ja mach was für Löwen was für Löwen oh einer runter gefallen das schön Löwe
Heringe fangen – das geht im Frühjahr richtig gut. Heinz Galling und der NDR Angelexperte Horst Hennings sind dem Silberschatz auf der Spur. In ihrer neuen Folge zeigen sie am Nord-Ostsee-Kanal bei Kiel-Holtenau welche Köder, Schnüre, Bleie und Angelmethoden beim Heringsangeln benötigt werden.
An der meistbefahrensten künstlichen Seefahrtstraße der Welt bringen an diesem Tag kleine Haken und ein ganz besonderes Heringsblei den erhofften Erfolg. „Heinz-Blinker“ und Flachverbinder vom Baumarkt segeln mit gekonnter Wurftechnik Richtung Kanalmitte.
===
00:00 Kleine Hakenkunde
02:40 Was kann der Nord-Ostsee-Kanal
06:06 Wie angelt man einen Hering
11:20 Bleiwechsel
15:00 Na, endlich!
16:13 Horst ihm seine Vorfächer
19:00 Horsts erster Hering
23:00 Dublette! Dublette!
Autor: Jan Baumgart
Foto: Jan Baumgart
Hier geht’s zum Podcast von Horst und Heinz: https://www.ndr.de/radiomv/Folge-44-Hornhecht-Fieber-in-der-Wismarbucht,audio1626720.html
Foto Thumb: NDR
45 comments
So einen Blechbeschlag sollte man aber vorher entgraten, sonst schneidet der sich selbstständig wieder los !
Oh ein Kochbuch von Heinz? Gibt es das schon? Ich brauch so eins! Da sind bestimmt geile Rezepte drin. Wenn ja wo kann ich das bestellen?
Mefo Blinker 20g und los geht's oder einen alten silbernen Hechtblinker und 10er Haken und verschiedene Vorfächer dabei haben und ausprobieren
Moin! Mich würde mal interessieren!!!!??? Warum bei Uns in Schleswig-Holstein der Drahtsetzkescher verboten ist???? Ist es Richtig , das sich die Schuppen auf den Laich legen,und dadurch nicht Befruchtet werden?
Macht doch mal ne folge mit Matze Koch und Moni
Oderspreeangler wäre auch geil OSA
Moin ihr Zwei! Endlich , das Warten hat ein Ende! Lg bleibt gesund und munter!
❤🤘
Mein Großvater würde jetzt sagen: „Eine Wohltat!“
Mensch Jungs, ich muss doch ins Bett ich komme gerade aus der Nachtschicht und dann sowas hier, das muss ich doch schauen!
Lg ihr Zwei, schön euch wieder zu sehen!
Der Micha von der Weser👋
Das ist doch Irrsinn sondergleichen, die großen Fischfangflotten dürfen weiterhin Dorsche fangen aber wir kleinen Angler dürfen den nicht mehr fangen…als würden die paar Dorsche die durch die Hobbyfischerei gefangen werden auch nur ein hundertstel der Menge ausmachen die die großen Flotten fangen. Ist wohl eher nicht mal ein tausendstel, dennoch dürfen die weiterhin darauf fischen aber wir eben nicht.
Horst,wenn Heinz noch 5kg abnehmen will dann kommt er auch besser aus dem Wasser wenn ihn die Wassernixe wieder mal nach unten zieht.
Moin, Leute 👋
Bei aller Sympathie zu Euch Beiden und dem gesamten Team, aber seid Ihr eigentlich nicht alt genug oder tut Ihr nur so, als bekämt Ihr nicht mit, daß gerade die genannten Fischarten Dorsch(warum im NOK Fangerlaubnis und in der Ostsee nicht? 🤔🤔), dann Hering, Platten dem Aussterben preisgegeben sind?
Und Ihr macht dann die Zuschauer noch darauf aufmerksam, wo man was darf und ☝️die Laicher abzuschlagen!
Und wenn man sieht, was Ihr alles abschlagt, weiß man, die Fische hatten nie die Möglichkeit sich zu vermehren!
Kein Abo mehr 🤮🤦♂️
Spitze endlich wieder Rute raus …beste Sendung die es gibt
Moin Heinz und Horst, ihr beide braucht unbedingt den KGB von Spro 🙌
Grüße
Heinz und Horst die Bud Spencer und Terence Hill des Angelns
Beim Thema Augen Lasern und Eitelkeit musste ich herzhaft lachen. Super Typen!
Ich glaub’ es geht wieder los. Nicht nur Heringssaison auch Rute Raus der Spaß beginnt wieder! 💚 Hoffentlich kommen jetzt wieder neue Folgen! Ich freue mich schon riesig! Danke ihr beiden!!! 👍
Hering voller Laich ist auch so lecker weil ausgenommen nix mehr übrig bleibt und die Sauerei durch den Laich ist riesig. Schlechter ist er qualitativ nur gleich nach dem Ablaichen.
In MV sind 6 Anbisstellen erlaubt.
Das war ja ne Totgeburt 😁😁😁
Die besten. Petri
ihr seit mir zwei astronouten.
Zitronenpfeffer Rezepte 😉
Schaue alle Sendungen von Rute raus. Aber auch der Podcast von "Horst und der Fisch" immer wieder gerne. Gruß aus dem Raum Teterow
Mir fehlen die Worte!
😊👍🎣
Meine Theorie: Die länglichen silbernen Gewichte werden von den Heringen Unterwasser als Fisch erkannt und lösen Futterneid aus. Daher die deutlich besseren Ergebnisse.
ENDLICH ❤❤❤
Das en Löwe du
Heinz: Du hast dir doch auch die Augen lasern lassen…Horst: Weil ich nich mehr gucken konnte …Ich brech ab 😂
Endlich wieder meine zwei Lieblingsangler, freu mich auf das Video. 👋
Anschlagen? Aber niemals beim heringsangeln! Durch das weiche maul der Fische gibt es viele Aussteiger.
geniales Format.
Die beiden Koryphäen am Werke, es macht super viel Spass euch zuzuschauen, sehr unterhaltsam und die Sprüche😅
Einfach die Besten! Perti 👍🎣
Beste Serie ever Horst & Heinz 🎉
Hmm, lecker, Fisch aus dem Kanal. Wo gerne mal der Schwarzwassertank gespült wird… (ja, nicht erlaubt).
hallo Horst und Heinz ich hoffe euch geht's gut ich hoffe freue mich schon auf die nächst Videos liebe Grüße aus dem Wismar
Man könnte doch ruhig mal Aussagen treffen wie: "bei den Heringen vom Fischer habe ich noch nie zermatschte Köpfe oder Herzstiche gesehen. Die sterben in Gemeinschaft wohl glücklicher und deshalb gelten da andere Regeln". Oder: "Macht das nicht in anderen Ländern wie Portugal, weil da wäre das Schlagen der Fische Tierquälerei."
Ansonsten danke für den Film. Freue mich auf weitere 👍🏻
Wieso angelt man die Heringe denn vorm laichen? Ist das nicht bestandsgefährdend?
Vor allem benutzt man kein blei mehr als angler. Früher oder später landet es ja im Gewässer
Finde ich gut das ihr da nicht 100 Stück rausholt wie einige andere.
Ich war in Dänemark in 10min fertig. Da hatte ich 6 Stück
Oh Mann, grad gesehen, dass am 07.07. das Spanien-Spezial wiederholt wird. Ich liebe euch <3
Die beste Serie des NDR ! Danke!
Auch ein Galling der angelt👌💪
Warum denn ohne Zubereitung der Fische Heinz. Ich finde es toll, dass ihr immer catch&cook durchführt. Hätte gerne gesehen wie du Horst die Heringe zubereitest.