Krieg gegen die Ukraine – werden die russischen Panzer knapp? | DW Nachrichten
in den sozialen Medien gibt es einige Videos von ukrainischen Angriffen auf russische Panzer wirksame Attacken mit Hilfe von drohen Minen und Panzerabwehrraketen Open Source Recherchen zufolge hat Russland seit Beginn des Krieges mehr als 2600 Panzer verloren Angaben abgeleitet aus freierfügbaren fotoquellen die tatsächliche Zahl könnte noch höher sein damit hätte Russland nur noch ein paar hundert Panzer von seinem vorkriegsbestand von 3000 aber Russland hat tausende weitere panz auf Lager einige davon sind 50 oder 60 Jahre alt diese Satellitenfotos zeigen riesige Lagerstätten in Sibirien hunderte Panzer die vor zwei Jahren dort standen sind jetzt verschwunden jeden Monat hat Russland dutzende davon instand gesetzt für den Einsatz auf dem Schlachtfeld und es hat auch die Produktion neuer Panzer in mehreren Fabriken erhöht als Folge der Umstellung auf Kriegswirtschaft all diese Berechnungen beruhen auf Schätzungen aber die zunehmenden Nachschubprobleme Russlands gut veranschaulichen wie könnten also diese Verluste zu einem kritischen Punkt führen an dem Russland nicht mehr über genügend Panzer verfügt um weitere Gebiete anzugreifen die russische Armee verfügte 2022 zu Beginn des Krieges über etwa 3000 Panzer angenommen sie hätte 2600 im Kampf verloren wäre noch 400 übrig rechnet man 1500 neue und reparierte Panzer wieder hinzu wie von Russland selbst angegeben würde sich die zah der verfügbaren Panzer stand mai 2024 auf insgesamt 1900 belaufen weniger als zu Beginn des Krieges aber immer noch beträchtlich einige Analysten glauben jedoch dass Russland tatsächlich weit weniger Panzer produziert als behauptet weiterin angenommen Russland stellt nicht so viele Panzer her wie es verliert insgesamt also z.B 60 Verluste pro Monat wenn Russland jetzt also über 2400 Panzer verfügt werden seine Bestände in den nächsten Z Jahren auf etwa 1000 Panzer en ein kritischer Punkt an dem es nicht mehr möglich ist weitere Gebiete zu erobern wenn die Kämpfe heftiger werden und Russland noch schneller Panzer verliert aufgrund besserer ukrainischer Panzerabwehr oder weil weniger Nachschub kommt könnte der bestand sogar noch früher zur Neige gehen Panzer mögen als Waffensysteme altmodisch erscheinen sie sind dennoch entscheidend um Frontlinien des Feindes zu durchbrechen wenn Russland zu viele Panzer verliert kann es nur noch die bestehende Frontlinie verteidigen ohne Hoffnung auf Gebietsgewinne das könnte auf im Schlachtfeld nach Jahren erbitterten Kampfes mit unzähligigen Opfern zu einer patsituation führen
Russland setzt den Angriffskrieg gegen die Ukraine unerbittlich fort. Allerdings gehen einige internationale Beobachter davon aus, dass der russischen Armee allmählich ein Nachschubproblem droht. In der Panzerproduktion soll die Kriegswirtschaft angesichts beträchtlicher Verluste nicht ausreichend für Ersatz sorgen. Verlässlich prüfen lassen sich solche Angaben nur schwer, dennoch gibt es Szenarien, welche Auswirkungen eine russische Panzerknappheit für den Kriegsverlauf haben könnte.
#Krieg #Russland #ukraine
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
26 comments
Wenn die Russen keine Panzer mehr haben ist ja der Endsieg der Ukraine ganz nah!
die verlieren doch viel mehr als 60 pro monat
Nur wenn euch so dämliche Headlines ausgehen 🥳
Wer zuletzt lacht, lacht am besten.. Abwarten und Tee trinken.
Wenn ich mir die Nachrichten so anschaue, sind es zu 90% zensiert.
Nicht nur die Panzer sind eine kritische Ressource für Geländegewinne. Insbesondere bei der russischen Artillerie sieht die Prognose düster aus. Noch dominieren die Russen in dem Bereich, aber schon jetzt sieht man auf Luftaufnahmen der Depots, dass inzwischen Kanonen aus uralten Fahrzeugen ausgebaut werden müssen, da nicht genug moderne Rohre für die aktiven Geschütze existieren. Am heftigsten ist der Niedergang der russischen Helikopterflotte zur Luftnahunterstützung. Helis gäb es noch genug, aber die Motoren gehen schneller kaputt, als nachgeliefert werden kann, und so müssen ansonsten funktionsbereite Mi-24 und v.a. Ka 52 am Boden bleiben.
Aktuell priorisiert die UA russische Luftabwehr S-300/S-400 sowie diverse Radare und Geräte der elektronischen Kriegsführung bei Langstreckenangriffen. Die Kosten der Verluste dürften die Kosten pro Schuss um ein Vielfaches übertreffen. Außerdem ist Luftabwehr incl. kompetente Mannschaften nur zeitaufwändig zu beschaffen. Konkrete Zahlen dazu fehlen mir leider, doch als grobe Schätzung vermute ich, dass bei anhaltender Verlustrate die Russen Dez25-März26 so dünne bodengestützte Luftabwehr zur Verfügung haben, dass der Luftkrieg dann durch F16 dominiert werden kann.
😂😂😂
Was sich der dekadentne Westen nicht wünscht!!!
😂😂😂
🇩🇪❤️🇺🇦
Die Ruzzen nutzen schon T 62 und T 55/54
US Senator Graham: Die Ukraine ist unsere Goldgrube. Wir dürfen die Ukraine nicht verlieren. Noch Fragen ?
Die ukrainischen Soldaten sollten sich ergeben und ihre Leben schützen und nicht für die Interessen der westlichen Allianz geopfert werden .
Sie könnten sich Panzer aus Pappkartons bauen. Die Lebensdauer wäre etwa gleich, nur billiger.
Diese Lügenpropagamda hatten wir doch vor 2 jahren schon, gehts in die 2. Runde?
Ach bla bla und wie viel hat die Ukraine verloren das wird natürlich nicht gezeigt………ich glaube eher das die Russen genug Kapazitäten besitzt……… alles was uns in den Medien erzählt haben ist zum größten Teil einfach nur Blödsinn
Die Russen bauen im Monat ca. 200 T-90 im Dreischichtbetrieb. Wieviele Panzer baut Deutschland oder die USA im Monat? Praktisch Null. Wer rechnen kann weiß wem die Luft zuerst ausgeht. Nicht zu vergessen, die Ukrainer haben schon tausende Panzer verloren und die Lancet-Drohnen geben ihnen den Rest!
an DW: Laden Sie zu dieser Frage doch gerne mal Dr. Markus Keupp ein, von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. Er scheint bestens informiert genau auf diesem Gebiet.
Manstein hat auch genau so gedacht. Das Resultat zeigte sich 1943 bei Kursk.
Um allen eine fröhliche Stimmung zu verleihen, zitiere ich einen Teil der Rede eines deutschen Witzbolds aus dem Jahr 1942 –
Uns wird auch vorgeworfen: Warum haben wir so lange in der Nähe von Sewastopol gewartet? Ja, weil ich dort auch kein gigantisches Massenschlachten veranstalten wollte. Und so wurde mehr als genug Blut vergossen. Aber Sewastopol fiel in unsere Hände, und auch die Krim landete in unseren Händen. Wir haben beharrlich und beharrlich ein Ziel nach dem anderen erreicht.
Und wenn der Feind seinerseits angreifen will, denken Sie nicht einfach, dass ich ihm zuvorkommen will! Lassen Sie ihn angreifen, wenn er will, denn Verteidigung ist immer noch eine billigere Angelegenheit. Lassen Sie ihn angreifen, er wird stark bluten und wir können die Lücken schließen.
Auf jeden Fall stehen die Russen nicht in den Pyrenäen oder in der Nähe von Sevilla, aber das ist die gleiche Entfernung wie für uns heute die Entfernung nach Stalingrad oder sagen wir zum Terek. Aber wir stehen immer noch da, und das kann nicht bestritten werden. Schließlich ist es eine Tatsache…
Pure Unterhaltung, weiter so! 👍
Naja hat Herr Keupp hat 2022 auch gesagt , und jetzt wieder das gleich 🤦🏻♂️
Also,was sagt uns das,mit der Zeit geht die "Entputinisierung "der Ukraine wieder vorwärts ☝️……….🇩🇪🤝🇺🇦
So zuerst einmal schätze man die Zahl 3000 Panzer die aktiv waren.
Vernichtet angelich 2600, inklusive unfreiwillige Lieferung frei Haus an die ukrainische Armee.
Des weiteren muss man mit ca 12 bis 15000 Panzer rechnen in den Depots verschiedener Dekaden.
Die Lager leeren sich ja auch kontinuierlich sehr schnell.
Okay dann sind immer noch pro Monat ca. 3000 Panzer in der Ukraine aktiv, denn diese Selbstmordpanzer haben ja im Grunde keine Computer an Bord wie es moderne Panzer nun mal haben.
Ein T62 oder T72 fahren schnell rein und laaaaannnngggsssaaaaam wieder raus.
So was aber jeder nicht sehen kann oder will, zumindest die Russenliebhaber, dass es auch Panzerbesatzungen braucht und wenn die Selbstvernichtung in diesem Maße weiter geht, wird es irgendwann keine Panzerfahrer mehr geben, geschweige denn Soldaten, die für einen feigen Mörder und Dieb Putin sich opfern wollen
Nächstes Jahr ist vorbei!
Nan sieht:
Schlonzies Sondervermoegen bei der Arbeit 😂😂😂
dann bekommt Putin aus Nordkorea
🤷♂️Über 2 Jahre lang haben wir alles mögliche gehört. Nichts davon ist eingetroffen.
Am meisten wurden britische 🇬🇧 Geheimdienste zitiert. Angefangen dass Putin bald sterben wird. 😂
Da dieser Krieg im Februar 2022 angefangen hat, wären es somit über 4 Jahre insgesamt, bis Russland auf 1000 Panzer kommt oder!
Zum Vergleich: Im 2. Jahr des Ersten Welts wurde 4x WENIGER geschossen als im 1. Jahr, weil die Vorräte aufgebraucht waren.
👉Putin hat gesagt, dass NACH dem Krieg die Armee 10 Jahre lang volle Pulle Waffen (nach-) produzieren muss.
Wie sieht die Bundeswehr 🇩🇪aus? 😂