Manchester United ist optimistisch, den Transfer von Matthijs de Ligt diese Woche abschließen zu können. Max Eberl forciert eine Einigung. Bayern möchte Einnahmen erzielen um den geplanten Transfer von Jonathan Tah zu finalisieren.

by nutelamitbutter

7 comments
  1. Ganz ehrlich, im Endeffekt könnte das ein Transfer sein bei dem alle Parteien gewinnen:

    Bayern bekommt eine Menge an Einnahmen, die auch über die Tah-Ablöse hinausgehen und die man auch braucht nachdem man sich Olise und Palhinha für etwa 100 Mio. geholt hat und man spart sich das hohe Gehalt ein für einen Spieler, der potenziell auch aus der Startelf rausrotieren könnte, je nachdem wen Kompany präferiert

    Manchester United bekommt einen echten Abwehrchef, der zusammen mit Martinez (oder vielleicht Branthwaite wenn er kommt) ein richtig gutes Duo sein könnte, er kennt den Trainer und sowohl er als auch ten Hag und Martinez waren alle bei Ajax. Zudem jemand der auch konstante Leistungen abliefern kann und weniger verletzt sein wird als ein Varane

    De Ligt hat die Chance in der Premier League bei einem riesigen Club zu spielen und auf der höchsten (Liga-)Bühne Woche für Woche zu zeigen dass er es kann und so wie er spielt wird er auch sehr schnell ein Fanliebling sein, vielleicht kommt er auch in einen Club bei dem er von mehr Leuten als nur den Fans geschätzt wird

  2. Imagine, du hast einen der besten iv der Welt

    Und schickst ihn weg für einen Jonathan Tah

    Lmao

  3. Nach der Saison sollte man doch eigentlich meinen dass die Bayern versuchen würden sich zu verstärken aber das ist für mich schon eine relativ klare Verschlechterung… und für Verteidiger werden meistens auch keine astronomischen Summen gezahlt, ich bin mal gespannt wie viel Gewinn dabei letztlich rumkommt.

  4. Ich verstehe es sportlich absolut nicht, aber denke, dass man versucht das Gehaltsgefüge nach und nach wieder zu reparieren, nachdem Salihamidzic mit einigen Spielern zu horrenden Gehältern verlängert, oder eben neuen Spielern wie de Ligt direkt 15 Mio. Gehalt geboten hat.

    Weiteres Beiwerk ist, dass man einen direkten Konkurrenten “schwächen” kann. Wobei ich Tah nie als wirklich sehr guten Verteidiger gesehen habe (bis auf die letzte Saison). Er war immer gut mit dabei, aber mehr auch nicht.

    Glaube aus dem Transfer kommen Leverkusen und United gut raus. Leverkusen bekommt für einen Spieler mit einem Jahr Restvertrag wirklich gutes Geld, der Ersatz könnte mit Belocian schon im Kader sein, United nen Topverteidiger, wenn fit.

    Aber das ist kein Transfer, der bayerntypisch ist. Das geht doch vollkommen gegen das Selbstverständnis der Bayern, wenn man einen Topspieler ohne Gegenwehr abgibt und für einen Jonathan Tah dann viel zu viel bezahlt.

  5. Die zahlen dann auch noch ernsthaft die 40 Millionen für Tah, die Leverkusen haben will 💀💀💀

  6. Keine Ahnung wieso alle diesen Transfer so schlecht reden.
    Er ist wirtschaftlich vollkommen alternativlos. DeLigt ist einer der Topverdiener bei Bayern, kann dieses Gehalt aber mit seiner Verletzungshistorie und klaren Defiziten im Spielaufbau nicht rechtfertigen. Also muss er gehen.
    Klar würde ich ihn auch lieber behalten, aber man wird in ein paar saure Äpfel beißen müssen, um sich aus dem Loch zu holen, das Brazzo mit überteuerten Verträgen gegraben hat.

Leave a Reply