Neuer Schalke-Sponsor verteidigt Kryptowährungs-Geschäftsmodell vom ‘Sun Minimeal’: “Bitcoin hat in der Vergangenheit bewiesen, dass eine Vervierzehntausendfachung möglich ist.”

by Ubergold

11 comments
  1. Jo und es gibt vierzehntausend bitcoin Abklatsche die nix mehr wert sind.
    Echt peinlich, was Schalke sich da für einen offensichtlichen scam laden angelacht hat.

  2. entsteht dem Konsumenten denn ein Nachteil? Kassieren die dafür extra? Ich mein im schlimmsten Fall hat man halt neben dieser wie Pferdenahrung aussehenden Ersatzmahlzeit eine nutzlose Kryptowährung.

  3. Das alles liest sich für mich maximal unseriös. Bei “vielleicht eine finanzielle Freiheit aufbauen”, “du bist von Anfang an mit dabei” und “wenn alles gut läuft” schrillen bei mir alle “Trust me Bro”-Alarmglocken.

  4. Weiß nicht… Da war Schalkes Verteidigung letzte Saison stabiler als die Verteidigung von diesem Sponsor XD

  5. >”Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Ernährung revolutionieren und dabei noch belohnt werden. Das **Sun Minimeal** Konzept macht genau das. Es verbindet gesunde Ernährung mit **Blockchain**-Technologie. So entstehen neue Wege für einen bewussten Lebensstil.

    >Das **Sun Reward Programm** macht gesunde Ernährung preiswerter, sicherer und nachhaltiger. Kunden bekommen über ein kostenloses Bonus System Punkte in Form von „Sunpoints“. Diese können sie in Sun Coins tauschen und für zukünftige Einkäufe nutzen. Der **Sun Minimeal Coin**, auch **Sun Minimeal Soil** genannt, ist die digitale Währung in diesem System.

    >Im ersten Jahr erzielte das Unternehmen über 100 Millionen USD Umsatz im Lebensmittelsektor durch dieses inovative System und der Integrierung der **Blockchain-Technologie**. Das zeigt das große Potenzial von Ernährung und digitaler Innovation.

    >Das **Sun Reward Programm** will die Ressourcen für Ernährung um mehr als 90% reduzieren. Es will auch den hohen Lebensmittelpreisen entgegenwirken.
    Nutzer werden für ein gesünderes Leben belohnt. So entsteht ein Kreislauf aus Gesundheit und finanziellen Vorteilen.”

    [https://sun-coin.de/](https://sun-coin.de/)

    Dinge, die die Welt nicht braucht. Blockchains sind wahnsinnig ineffizient und machen nur dann Sinn, wenn man ein System grundlegend absichern möchte (siehe Bitcoin).

    >”Experten schätzen, dass der Wert von Suncoin in Zukunft um das 10.000-fache steigen könnte.”

    Genauuuu, Porsche Porsche Porscheeee

  6. Dass die ernsthaft meinen, dass solch eine Aussage die seriös wirken lässt…

  7. Kann man nur froh sein, dass die erste Tranche schon überwiesen wurde… Abwarten was das wird.

  8. Es gibt ja immer mal problematische Sponsoren im Fußball. Egal ob Waffen, Glückspiel oder Menschenrechtsverletzung.

    Das Hauptproblem hier ist eher, warum man auf so einen Vertreter dieser Branche zurückgreifen muss. Und meine Vermutung ist, dass die einfach eine fantastillion Euro geboten haben.

    Das gab’s auch bei ftx. Die hatten auch Sport Sponsoring und haben extreme Summen mit langen Laufzeiten versprochen. Die jeweiligen Clubs haben sich gefreut, das Geld eingeplant und mit vollen Händen ausgegeben.

    Und ehe man sich versah war das ftx Kartenhaus eingestürzt und die Clubs wurden mit in den Abgrund gerissen. Und das könnte die Zukunft von Schalke sein, je nachdem wie die Finanzierung geregelt wurde.

  9. Ja, es ist ein Spekulationsobjekt. Die gehen nach oben, wenn man Leute dafür begeistert es zu kaufen und dann können einige davon profitieren, wenn sie einen Dummen finden der teurer kauft als man selbst verkauft hat. Das haben Spekulationen so an sich, da macht sie aber auch hochriskant.

  10. Sehe das Problem nicht, deren Produkt sind doch diese Snacks. Und die Tokens sind halt ihr Reward Program, nur halt blockchain basiert. Das macht es doch noch lange nicht zu einem Scam. Viele Unternehmen experimentieren mit Blockchain auf der suche nach neuen Geschäftsmodellen.

Leave a Reply