Wer steigt in die Bundesliga auf?: Zweitliga-Trainer sehen mehrheitlich Köln und Hamburg oben

by Ubergold

13 comments
  1. Ich glaube es könnte hier ordentlich an Überraschungen geben. Ich sehe den Trainer nicht besonders stark bei Hertha, Köln oder dem HSV. Ich glaube da wird mindestens wieder eine Überraschung dabei sein

  2. Hamburg wird doch nur noch aus Joke jedes mal zum Aufstieg getippt

  3. Ist natürlich alles möglich, das einzige, das ich sicher weiß, ist, dass Hamburg definitiv nicht aufsteigen wird.

  4. Hannover ist für mich einer der Top Favoriten. Guter Trainer, mehr als solides Team, stetige Entwicklung die letzten Jahre ebenfalls sichtbar

  5. Unterschätzt mir mal Paderborn nicht, Kwasniok ist nicht ohne Grund begehrt und die haben ein paar richtig gute Zweitligaspieler. Vor allem unsere Ex-Jungs können da den Unterschied machen, Zehnter kam im Winter und hat schon 5 Assists plus Traumtor gegen Schalke gemacht und ein Sven Michel kann eine richtige Waffe in der 2. Liga sein

  6. Man muss dem HSV lassen, dass man ihn jedes Jahr mit ziemlicher Sicherheit oben verorten kann, sowas wie bei Hertha oder Schalke gab es in den sechs Jahren noch nie, aber halt nicht auf 1 oder 2. Man könnt jetzt spekulieren, dass der Druck geringer sei, aber das hatte man ja 2023 und 2021 auch schon. Solang sie nach der Saison nicht über uns spielen, ist mir jeder Ausgang recht

  7. der HSV wird bis März um den Aufstieg spielen und dann einbrechen

  8. Der KSC.

    In der zweiten Hälfte der letzten Saison war der KSC nach St. Pauli die zweitbeste Mannschaft und der vorhandene 2. Liga Kader mit einem sehr guten Trainer wurde kaum entscheidend verändert. Genau diese Nuance an Stabilität macht es aus.

  9. Ulm und Münster marschieren durch und Nürnberg schafft die Relegation.

Leave a Reply