Sehr, sehr guter Artikel, der tatsächlich die Sinnhaftigkeit des Eingriffs gestern Abend massiv in Frage stellt und auch die krassen gegensätzlichen Wahrnehmungen erklärt.

by EatYourProtein4real

16 comments
  1. Komisch, ich wusste nach der Überschrift schon, welcher Kicker-Reporter das geschrieben hat.

  2. Es ist so lustig wie salzig die Tränen sind sobald Leverkusen gewinnt. Dass war gegen Stuttgart so, die zu blöd waren in 60 Minuten in Überzahl zu gewinnen und dass ist auch jetzt so mit Gladbach. Im Übrigen hätte Leverkusen am Ende sogar noch einen Elfer bekommen müssen. Die Entscheidungen sind alle zu Recht zu Lasten von Gladbach gegangen. Danke für die drei Punkte!

  3. “Es sei denn, man unterstellt, dass Adli den Ball im Dribbling aus dem Gladbacher Strafraum geschossen hätte, statt ihn sich gerade zum Torschuss vorzulegen. Eine These, die Adlis technische Fähigkeiten noch unter dem Niveau eines minderbegabten Kreisliga-Kickers ansiedeln würde – und die der Bewegungsablauf des Franzosen biomechanisch schlicht nicht hergab.”

    Musste laut lachen. Was für ein Blödsinn. Aber der kicker erzeugt sicherlich Klicks durch diesen Quatsch, also alles richtig gemacht.

  4. Komisch, bei Fehlentscheidungen gegen Schalke habe ich den Kicker fast noch nie klar Stellung Beziehen sehen 🤔

  5. “Begünstigt durch einen umstrittenen VAR-Einsatz, der Schiedsrichter Robert Schröder einen Beweis lieferte, der am Ende keiner war.” 

    Es wird im Artikel null erklärt, warum der Beweis am ende keiner war. 

    Was für ein mieser clickbait. 

    Der schiri dachte ball gespielt -> klare fehlentscheidung -> VAR greift ein -> schiri überpüft und korrigiert seine entscheidung. 

    Weder ein umstrittener Einsatz oder eine “falscher” Beweis. 

    Erkläre doch mal die überschrift liebe Kicker-Boulevard-Journalisten! 

  6. Ich frage mich nur warum der Schiri sich in der ersten Halbzeit die Szene mit Rocco Reitz nicht angeschaut hat. Finde es schade, dass Fusballer die nicht theatralisch auf den Boden fallen, bestraft werden.

  7. Was für ein sinnfreier Artikel. Die Sache war eindeutig.

    Ein Winkel zeigt klar, wer den Ball zuerst spielt, der andere zeigt klar den Treffer. Man kann es ja blöd finden, aber es war komplett korrekt.

  8. Ohje jetzt fängt dieser unsinn wieder ein wo leute nach ausreden suchen.

  9. Wer Bayern als Meister vierhindern will muss früh anfangen 🤪 /s

    Realtalk: Gladbach hätte den Punkt meiner Meinung nach verdient. War eine gute Leistung gegen den Meister.

  10. Alles was zur Beweisführung mehr als eine Minute braucht ist keine klare Fehlentscheidung.

    Ficken sollen sie sich, jedes Jahr aufs Neue

  11. Neutraler Zuschauer hier. Können wir bitte kollektiv bestätigen, was ich unmittelbar vor der umstrittenen Elfer-Szene gesehen habe: 

    Ein Gladbacher Konter mit hohem Speed lief und erreichte Leverkusens Hälfte. Doch er wurde schulbuchmäßig mit einem eindeutigen taktischen Foul unterbunden. Schiri ließ weiterlaufen, VAR schritt nicht ein (oder nur im Kopfhörer des Refs?).

    In der Wiederholung sieht man sofort – auch vom TV- Kommentator so beschrieben – dass der Leverkusener überhaupt nicht zum Ball will und nur den Gegner umhauen möchte. Ganz klar gelb.

    Warum hat VAR hier nicht eingegriffen? Wenn schon pingelig hinschauen, dann doch bitte für alle, oder?

  12. Schon witzig das Leverkusen plötzlich mehr Fans (vor allem im Kölner Keller) als Einwohner hat.

  13. These: Der Videobeweis ist gerecht, weil sich im Laufe der Saison ausnahmslos jede Mannschaft über ihn ärgert.

  14. Es war mir schleierhaft, wie man den Elfmeter in Frage stellen konnte, selbst mit Gladbach Brille. In der DAZN Übertragung war in den eingespielten Wiederholungen klar erkennbar, dass Itakura nur den Fuß trifft. Nur in der Totalen während der normalen Übertragung sah es zunächst so aus, als wäre der Ball gespielt worden (bzw es war nicht erkennbar, wer ihn spielt).

    Der sinnfreie Artikel und die Kommentare klären wohl ein bisschen auf, dass die Sat 1 Bildregie anscheinend (?) darauf verzichtet hat, die Wiederholungen zu zeigen und der Kicker Reporter sie für seinen Artikel ignoriert, um mehr Klicks zu erhalten.

  15. Ich fand das gestern ein sehr gutes Spiel für den VAR. Die Entscheidungen waren alle sehr relevant fürs Spiel und wirklich Dinger die du mit bloßem Auge kaum gesehen hast. Gerade das Ding als Hincapie in die Wade getreten wurde.

    Ich war ehrlich gesagt sogar verwundert, dass bei Gladbach Tore durch den Check gegangen sind. Das war beides mal haarscharf am Abseits. Gute VAR-Leistung in einem absurd geilen Spiel.

  16. Ahja… Natürlich.

    Vielleicht mal die Schizo Medikamente wieder anfangen zu nehmen…

    Okey, Spaß beiseite – Wie kann man die Eingriffe des VAR gestern in Frage stellen? Wie kann man behaupten, dass es keine Beweise gab?

Leave a Reply