Warum Politiker jetzt Halbleiterwerke in Europa bauen möchten | DW Business
Der größte Chipfertiger TSMC feiert die Grundsteinlegung der Halbleiterfabrik in Dresden. Das Werk wird mit fünf Milliarden Euro Steuergeldern gefördert. Bund und EU wollen damit unabhängiger von China werden.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Chipfabrik #Dresden #China
41 comments
Die Fabrik muß man gut schützen- im Kriegsfall würde sie eins der ersten Ziele von Raketenangriffen. Ob das so schlau war, nur 110 km von der polnischen Grenze so kritische Infrastruktur aufzubauen? Ich hätte sie zur Sicherheit weit im Landesinneren, z.B. im Saarland oder Aachen aufgebaut…
Die Sreuerzahler werden hier abgezockt, Gigasubventionen als Geschenk.
Wir brauchen das Know how von TSMC und die neuste Wafer Belichter von ASML (160 Tonnen) in der EU. Falls China Taiwan angreift wird TSMC die Linsen und Spiegel von Zeiss zerstören wodurch weltweit die Produktion fast aller Güter die Chips verwenden zum Stillstand kämen. Eine massive Weltwirtschaftskriese wäre die Folge. Da die USA ASML schon seit Jahren untersagt deren Belichter an China zu liefern um sie technologisch abzuhängen ist China immer schärfer auf die vielen Belichter in Taiwan.
Sehr wichtig, ein Investment in Zukunft und ein kleines Stück Unabhängigkeit.
Der Osten bekommt einen Brot Krumen, danke danke Herr aus dem Westlichen Germanien! Danke oh Herr für ihre Gütigkeit!
Endlich mal das Geld schlau angelegt
Politiker bauen schon mal gar nichts…
Ist das dieses Firmenabwandern, von dem immer alle sprechen?
Ich könnte mir auch vorstellen bei TSMC zu arbeiten aber dafür müsste ich nach Ostdeutschland ziehen und da gibt es kaum junge Leute und kaum Frauen. Das sind starke Gründe dagegen.
Die Chip Industrie nach Europa holen, damit man Taiwan fallen lassen kann. TSMC tut ihrem Heimatland keinen Gefallen.
Das bringt nix ich mache garnix mehr
Weil sie seit Ewigkeiten versagen und jetzt mit sehr viel Steuergelder sowas Subventionieren um irgendwie was vorzuweisen haben 🤦🏼😄
Die Firma nehmen diese Geschenke natürlich gerne an und lachen über solche Politiker
Ah ja denen wird 5 Milliarden geschenkt…
Und was bekommt der Steuerzahler zurück???
Alles schon mal da gewesen, bis man die Globalisierung als das Heilsversprechen empfunden hat…
Welche Art von Chips soll den zukünftig in dem Werk gefertigt werden? Bin selbst kein Experte in diesem Bereich, aber vielleicht kann es mir ja jemand erklären. Auf jeden Fall eine gute Sache das Werk.
Guter Job!
ASML ist glücklich mit soviel neue Firmen.Sie lieveren die Maschine .
Steuergeräte für den Verbrenner. Wollten wir den nicht los werden.
Unsere Abhöngigkeit von Halbleitern in der Automobil- und Maschinenindustrie ist enorm, egal was es kostet, wir brauchen sichere Lieferketten!
Was ist das bitte für eine Wirtschaftspolitik?! Die HÄLFTE der Investition wird vom Staat getragen, unfassbar. Hätte man mal besser in Infrastruktur investieren sollen. Wenn der Standort so unattraktiv ist, dass man die Hälfte der Investition selbst tragen muss, ist entweder der Standort schlecht, man wurde über den Tisch gezogen oder beides🤦🏻♂️
Eine Halbleiterfabrik hier ist ja schön und gut, finde es auch richtig das man das ganze Subventioniert, trotzdem bleibt man bei den seltenen Erden, die man für so einen Chip braucht quasi komplett abhängig von China. Wenn die nicht wollen das wir Chips bauen, dann bauen wir auch keine. Egal ob die Fabrik dafür hier steht oder nicht.
……..Warum Politiker jetzt Halbleiterwerke in Europa bauen möchten…….
>> Welcher Politiker kann Fabriken bauen !!
>> Politiker sind alles Techniker, Handwerker und Ingenieure etc. …????? 😅
Ich hoffe die bauen auch noch ordentlich Solar auf dem Dächern das lohnt sich bei der Größe
Dafür zahle ich gerne Steuern.
Sehr tolles Projekt. Wünsche Deutschland alles Gute. Grüße aus Österreich.
Die Industrie kauft immer nur das billigste. Ich glaube nicht das man dort mit dem Weltmarktpreis konkurieren kann.
China in 2024: 18 neue Chipfabriken.
Deutschland in 2024: 1 neue Chipfabrik im joint venture mit dem chinesischen Hersteller TSMC…aus Mitleid mit unseren kleinen Nazis.
Es kamen nicht viele gute wirtschaftliche Ideen von dieser Regierung, aber das war eine gute und wichtige Entscheidung! Weiter so!
Milliarden € um dann 3 klassige Chip zu produzieren!
Ist das Satire? Ein Spaten hält einen Spaten in der Hand – es scholzt mal wieder.
mmm find es schon gut das wir bei uns sowas hinstellen, warum aber übernehmen wir 50% der Kosten wenn uns dann nur 30% der Anteile gehören? Unterm Strich werden dann Europäer, die mit europäischen Steuergeldern ausgebildet wurden dafür verwendet Patente für Taiwan zu erstellen. Wenn am Ende Infineon und die andern beiden europäischen Firmen dadurch Knowhow für sich gewinnen mag das vielleicht sinn machen, aber ich vermute mal die von TSMC werden schon Verträge so gestallten das dies ein geringes Risiko für TSMC wäre.
Würde ja auch wetten das es nicht bei den 5 Milliarden bleibt, sondern dann kommen noch Steuergeschenke dazu so das unterm Strich TSMC wahrscheinlich die komplette Investition in Kürze wieder im Säckl hat.
Ich bezweifle das es noch was bringt!
super Sache 😊
Über 6 Milliarden kommen vom Deutschen Steuerzahler, Steuern bezahlt das unternehmen keine da es keinen Deutschen Firmensitz hat, somit kommen nur die Steuereinnahmen in die Kasse zurück durch die Angestellten. Und dies wird Geschätzt 41 Jahre dauern bis die Deutsche Steuerkasse diese 6 Milliarden wieder herrin hat.
Somit sieht man wieder wie diese Sinnlose Regierung mit unseren sauer verdientem Geld umherwerfen. Neuwahlen und dies sofort
Sehr schön wurde auch Zeit
TSMC is China company
China No.1
Es geht hier ja nicht nur um Deutschland und Europa. Es geht auch darum, dass der Rest der Welt unabhängiger von China wird, denn China übt massiven Druck auf Taiwan aus und niemand weiß derzeit wohin das führen wird.
Ich bin mal gespannt wie die künftige Landesregierung, die ja vermutlich AFD dominiert oder sogar geführt sein wird, mit dieser bedeutungsvollen Rolle umgehen wird.
Kevin und Ronny von den freien Sachsen dürfen leider nicht da arbeiten….Mathe ist doof!
Wenn 5 Milliarden vom Staat kommen warum hat er nicht 50% der Anteile??
Ich seh schon wie ein dunkelhäutiger Elektroingineur von den lokalen Nazis zur Ausreise überredet wird.
Warum um Gottes Willen in AfD Land
Wieso ausgerechnet in Dunkeldeutschland?