Calcio Berlin hat vor einigen Tagen ein wirklich gutes Video zu den Problemen der 3. Liga veröffentlicht. Meiner Meinung nach wurde dort alles sehr treffend zusammengefasst, und es ist positiv, dass das Thema endlich mehr mediale Aufmerksamkeit bekommt. Vielleicht sollte sich der DFB mal ernsthafte Gedanken darüber machen, denn niemand scheint mit der aktuellen Situation in der 3. Liga wirklich zufrieden zu sein – wie im Video auch angesprochen wird. Die hohen Reisekosten quer durch das Land, die Reserveteams ohne oder mit kaum Zuschauern, die Probleme vom Unterbau (zu viele Regionalligen bei zu wenig Auf-und Absteigern) und die extrem niedrigen TV-Gelder sind allesamt Gründe, warum die 3. Liga für viele Vereine ein reines Minusgeschäft ist. Dabei hätte die Liga eigentlich großes Potenzial, sich gut zu vermarkten, gerade durch die vielen Traditionsvereine wie Dresden, Saarbrücken, Mannheim, Bielefeld, Aachen, Rostock, Aue, Osnabrück, Cottbus und Essen, die dort spielen.

Hier das Video:

https://youtu.be/YsfuBb7NJj4?si=iNPWqF-SI3d801hQ

by ScottMrRager

5 comments
  1. Haben sie gut zusammen gefasst, aber da war jetzt auch nichts neues dabei, was die Öffentlichkeit nicht schon seit Jahren kennt. Vom DFB wird da so schnell nix kommen.

  2. Ich fand Nikos Fazit etwas komisch in der er meinte die Liga wäre für Absteiger nicht gut und zu teuer und für Aufsteiger nicht gut und zu teuer. In einem Ligasystem mit Auf und Abstieg wird es immer irgendwo diese Grenze geben. Das gleiche könnte man auch über die Zweite Liga sagen, nämlich das sie zu klein ist für die Strukturen der Vereine wie Schalke, HSV und Köln.

    Meiner Meinung nach muss man aber bei der 3 Liga klar an zwei Problemen arbeiten. Die Regionalliga muss auf 4 Staffeln gestutzt werden. Und Zweit Vertretungen raus, oder mindestens eine Liga Abstand. Das mit Hannover ist wirklich albern.

    Aber einen Kritikpunkt der immer wieder genannt wird sehe ich garnicht. Die Reisekosten. Ja egal, die Attraktivität der 3 Liga rührt ja genau daraus das sie Bundesweit ist. 1860 München gegen Hansa Rostock, Dynamo Dresden gegen 1.FC Saarbrücken zieht doch. Wenn man das weg nimmt hat man wieder zwei Provinz Staffeln die keinem helfen.

  3. Ja die Probleme sind ja aber nicht erst seit diesem Jahr bekannt.
    Das Problem sind ja die Landesfürsten die alle auf eine eigene Regio beharren. Sorry aber wenn man sieht was für Vereine da in der Regio Bayern rumspringen.
    Davon wollen uns können vlt. 3 oder so ernsthaft aufsteigen.
    Dafür muss der Meister aus Nordost regelmäßig in die Relegation.
    Das ist alles ein Witz

  4. >Die hohen Reisekosten quer durch das Land, die Reserveteams ohne oder mit kaum Zuschauern, die Probleme vom Unterbau (zu viele Regionalligen bei zu wenig Auf-und Absteigern)

    Dann verschiebt man das Reisekosten Problem noch eine Liga weiter mit…In einem Ligasystem mit Auf und Absteigern lässt sich das nicht vermeiden.

    Ansonsten muss ich sagen, dass mir der Punkt mit den zweiten Mannschaften immer etwas merkwürdig vorgekommen ist, weil Gästeblock sind 10% vom Stadion, sprich in einem Spiel bisschen weniger Gästefans, dafür insgesamt aber knapp 5-6% mehr TV-Einnahmen.

    Wobei ich muss sagen, sonderlich gut fand ich das Video nicht, sicherlich hat man einige der Probleme angesprochen, aber man hat die Alternativen davon nicht bedacht.

Leave a Reply