Geraerts kritisiert Manga-Zöglinge Sánchez & Wasinski beim Führungstor vom KSC: “Das ist ohne Kommentar. Das waren Erwachsene gegen Jugendspieler, schlecht verteidigt […] Ich weiß nicht, ob das überraschend war. Sie [die Journalisten] sagen ja seit Wochen, dass beide spielen müssen.”

by Ubergold

12 comments
  1. Die Abwehrsorgen bei Schalke 04 werden immer dramatischer. Obwohl Trainer Karel Geraerts beim Auswärtsspiel in Karlsruhe die Defensive umgebaut und in der Startelf auf die beiden Innenverteidiger-Talente Martin Wasinski und Felipe Sanchez (beide 20) gesetzt hat, offenbarten die Königsblauen bei der 0:2-Niederlage mal wieder große Schwächen.

    Die beiden Sommer-Neuzugänge Wasinski und Sanchez hatten gerade in der zweiten Halbzeit große Probleme mit den KSC-Stürmern Budu Zivzivadze und Fabian Schleusener. In den Zweikämpfen waren die Schalker gegen das Duo teilweise chancenlos. Bezeichnend dafür war der Treffer zum 0:1 in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Nach einer hohen Hereingabe verlor Sanchez gleich zwei Zweikämpfe, dann verpasste es Wasinski den Ball zu klären, schlug stattdessen eine Kerze und rutschte dann ins Leere.

    Es war eine Szene, die Karel Geraerts wüten ließ. „Das ist ohne Kommentar“, sagte der Trainer, der von seinen Verteidigern Geradlinigkeit und resolute Klärungsaktionen verlangt, bei Sky. „Das waren Erwachsene gegen Jugendspieler, schlecht verteidigt.“ Deutliche Kritik an den 20-Jährigen im Schalker Abwehrzentrum!

    Doppelt brisant sind diese Aussagen mit Blick auf die Entwicklungen während der Länderspielpause, in der Kaderplaner Ben Manga öffentlich die vorangegangenen Aufstellungen von Geraerts hinterfragt hatte. Dabei ging es speziell um den Argentinier Felipe Sanchez, der zuvor nur in einem von vier Ligaspielen verteidigen durfte. „Wer gegen Boca Juniors aufläuft, der kann was…“, sagte Manga vielsagend über Sanchez, der in Argentinien schon gegen Top-Teams spielen durfte.

    Nach der Manga-Kritik hatte Geraerts in Karlsruhe tatsächlich auf die beiden Verpflichtungen des Kaderplaners gesetzt – und beide wackelten gewaltig. Auch in der zweiten Halbzeit waren sie viel zu weit weg von ihren Gegenspielern und wirkten überfordert. Als der Trainer bei der Pressekonferenz von der WAZ auf diese vermeintlich überraschenden Aufstellungen angesprochen wurde, reagierte er gereizt. „Ich weiß nicht, ob das überraschend war. Sie (die Journalisten, Anm. d. Red.) sagen ja seit Wochen, dass beide spielen müssen.“

    Geraerts erklärte mit Blick auf Sanchez und Wasinski, dass er seinem Credo auch in dieser Woche treu geblieben sei – und die Spieler aufgestellt habe, die sich im Training angeboten haben. Weil Ibrahima Cissé wegen einer Erkältung nicht komplett fit war und Abwehrchef Tomas Kalas weiterhin ausfällt (Aufbautraining nach Entzündung der Patellasehne) fiel seine Wahl auf die beiden 20-Jährigen. Trotzdem mahnte der Coach: „Sie müssen ihre Chance auch nutzen.“

    In Karlsruhe ist das weder Martin Wasinski noch Felipe Sanchez gelungen…

  2. Egal wie schlecht es mir geht…ich muss nur dran denken, dass dieser Verein sich konstant selbst zerlegt und bald für immer weg ist und mir geht es besser

  3. Also bei zwei 20jährigen Neuzugängen aus dem Ausland nach ihrem 1./2. Spiel in der 2. Bl kann man nach so einem Spiel nur öffentlich draufhauen. Sehe da keine andere Möglichkeit. Das hilft den 2, ganz sicher. 

  4. Also Manga gegen geraerts ist jetzt schon mein Saison Highlight. Leid tun mir die jungen Spieler die darunter leiden, dass 2 erwachsene Männer einen Streit auf ihrem Rücken austragen.

  5. Gegen Budu sieht jeder aus wie ein Jugendspieler, machste eben nix.

  6. Sehe mit der Aussage kein Problem. Geraerts kriegt aktuell quasi nur aufn Sack obwohl er recht hat. Ihm wird nur reingeredet von außen und am Ende ist er Schuld. Sagen darf er auch nichts dazu, denn dann ist er der Böse.

    Er war es, der die Spieler schützen wollte indem er sie nicht direkt aufstellt. Er hatte auch recht damit, wie das Spiel gegen KSC gezeigt hat.

    Der Kernpunkt sollte hier vor allem sein, dass die Menschen die nicht der Trainer sind, die Klappe halten sollten was die Aufstellung angeht.

    Ist das Richtig optimal für die Beiden Spieler? Nein.. Hätte er sich dazu äußern müssen? Nein.

    Aber ich kanns nachvollziehen, wenn man dich quasi überall schon als Sündenbock auserkoren hat, das man dann so reagieren möchte.

    Edit: Und um das klar zu stellen, ich finds auch nicht gut, dass er Spieler so klar öffentlich kritisiert. Aber auch damit musst du an einem klarkommen, er hat nichts falsches gesagt.

    Mir geht es damit eher auf den Sack, das vor allem die Medien die Spieler als Schutzschild gebrauchen. Es wird dauerhaft irgendwas behauptet ohne irgdenwelche Beweise, es wird irgendwas gefordert und am Ende leiden Spieler und Trainer drunter, weil es kein Szenario gibt, in den die irgendwo “gewinnen” können. Du musst da dir alles gefallen lassen, weil sonst Leute aus den Sozialen Medien auf dich springen und die Medien dein doofes Verhalten aufgreifen, weil du ja nicht perfekt auf irgendwelche Unterstellungen reagiert hast.

  7. Wir sind so back 🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥

    ![gif](giphy|l46CqLVMWzaJUFPLW|downsized)

  8. Die fiesen Medien bringen wieder aus purer Boshaftigkeit Unruhe rein!!!

  9. Mir tut es ja ein bisschen Leid für alle Schalkefans, aber das ist schon mega unterhaltsam.

Leave a Reply