Race Across Germany – Eines der härtesten Radrennen Deutschlands | Sportclub Story | NDR

Das Race across Germany ist eines der härtesten Fahrradrennen Deutschlands. Über 1100 Kilometer und 7800 Höhenmeter geht es nonstop von Flensburg nach Garmisch- Partenkirchen. Das Zeitlimit beträgt 60 Stunden. Gut 25 Prozent der Teilnehmenden müssen zwischendurch aufgeben.

Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/dokus

Die “Sportclub Story” von NDR Autor Jonas Freudenhammer begleitet zwei Protagonisten bei den Vorbereitungen und während dieses spektakulären Rennens von Norden nach Süden. Tristan Werner nimmt dieses Jahr zum ersten Mal am RAG teil. Es ist sein erstes Rennen über eine solche Distanz. Werner arbeitet als Röstmeister in einer Kaffeemanufaktur und trainiert etwa 15 bis 20 Stunden die Woche. Teil seiner aktuellen Vorbereitung sind mehrere Wochenendfahrten über 400 bis 500 Kilometer, insbesondere über Nacht, um sich auf den Schlafmangel während des Wettkampfes vorzubereiten. Der Burgdorfer startet in der Klasse Solo nonsupported, wird also nicht von einem Teamwagen mit Ausrüstung und Verpflegung begleitet. Auch eventuelle Defekte am Rad muss er selbst reparieren. Sein Ziel ist es, innerhalb des Zeitlimits im Ziel anzukommen.

Fritz Geers aus Clausthal-Zellerfeld hat ganz andere Ansprüche: Er will nächstes Jahr wieder zum Race across America, dem bekanntesten Ultraradrennen der Welt. Der professionelle UItracycler möchte beim Race across Germany eine seiner vielen Einfälle testen: seine eigene Flüssignahrung. Vor fünf Jahren konnte er das Rennen schon einmal für sich entscheiden.

Die Reportage zeigt eindrucksvoll die Qualen und Glücksmomente dieses besonderen Rennens und seiner Protagonisten. Egal ob Profi oder Neuling. Sie alle gehen beim Race across Germany an ihre körperlichen und mentalen Grenzen.

Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/sportclub/Sportclub-Story-Race-Across-Germany,sendung1482280.html

Erster Upload bei NDR Doku: 25. September 2024

#ndr #doku #radrennen

37 comments
  1. Der arme Tristan quält sich über 1000 km quer durch Deutschland, nur um im Ziel ein Lammsbräu trinken zu müssen…

  2. Warum macht man das? Es ist so sinnlos! Aber einige brauchen das für ihr geringes Selbstwertgefühl und ihr schwaches Ego! Es ist eine Eigenbehandlung ihrer Psyche.
    Gesund ist es nicht und Geld bekommt man auch nicht dafür. Die sollten sich mal so anstrengen für ihre Mitmenschen!

  3. Soo weit gefahren und am Ende kriegsch ein Neumarkter Lammsbräu, was absolut net trinken kannst. Hätte er sich mal lieber ein Flensburger Pilsener mitgenommen😅

    Respekt für diese krasse Leistung!

  4. Der Tristan ist nen klasse Typ! Super sympathisch, ehrlich. Feier ich. Als Radsportler zieh ich meinen Hut und wünsch dir weiterhin alles gute!

  5. Mir reichen 480 km in 3 Tagen 😂… aber ganz ehrlich, wann Essen die Jungs? Wie viel Kalorien werden verbrannt? Wer bucht die Übernachtung?

  6. haben die eine tour vorgegeben bekommen oder fuhren die alle frei schnauze?
    hut ab mal eben in 2 Tagen soviel km zu fahren.

  7. Ein gut gemachter Film, der uns Zuschauenden die Motivation dieser Rad-Extremsportler verstehen und gleichzeitig ihre enorme Anstrengung hautnah miterleben lässt. 👍🏻

  8. Interessantes Thema, Doku selbst finde ich nicht so gut gemacht, wieviel Kilometer pro Tag, wie viel Höhenmeter, was wird gegessen, wieso ist ein Teil der Strecke Baustelle, wird das nicht vorher gecheckt? Welcher Schnitt, wer hat gewonnen? Wie viel Teilnehmer? Wie viel schaffen es nicht? Aber zumindest sieht man wie jemand Kaffee Bohnen röstet 😂

  9. Fritz Geers: "Projekt", "Geld", "verifizieren", "testen", "optimieren", "nächstes Level", "Leistungswerte", "Planung"…

    Hört sich an wie beim Mangerseminar!😁

Leave a Reply