Putin wird nach der Ukraine nicht stoppen, sondern seine Attacken fortsetzen, im Baltikum oder woanders – so sehen es Militärs und Geheimdienstler. Schon jetzt führt er einen Schattenkrieg, auch gegen Deutschland, wie Recherchen von WELT AM SONNTAG und „Politico“ zeigen.
Jeder Verdacht zahlt ein auf das Konto der Angst vor russischen Attacken. Und Angst ist das politische Kapital prorussischer Kräfte: Sollten wir nicht vorsichtiger sein mit unserer Hilfe für die Ukraine? Besser Frieden suchen mit Moskau, als den unberechenbaren Machthaber Wladimir Putin zu provozieren? Wer weiß, was er als Nächstes tut.