Innsbruck (Österreich) – Am ersten Advent spielten sich in den Bergen Tirols dramatische Szenen ab. Ein Paragleiter startete von einem Berg, dann kam es zu einem schrecklichen Unglück.
Laut Polizei fuhr ein Mann (30) am Sonntag mit der Nordkettenbahn zur Hafelklarspitze (Österreich) hinauf, um von dort aus mit seinem Speedgleiter wieder in Richtung Tal zu fliegen. Unmittelbar nach dem Start versuchte sich der Mann offenbar an einem spektakulären Manöver – laut Zeugenaussagen machte der Gleiter eine doppelte Rolle.
Gleitschirm kurz nach dem Start abgestürzt
„Dadurch verlor er so viel an Höhe, dass sich die zweite Rolle nicht mehr ausging, und er mit voller Wucht, im Bereich der steilen Rinne, aufschlug“, erklärte ein Sprecher der Polizei in Österreich.
Ein Hubschrauber der Polizei eilte mit einem Rettungsteam zur Unfallstelle
Foto: ZOOM.TIROL
Drei Menschen, die den Absturz beobachtet hatten, stiegen zu dem Verunglückten ab, und leisteten Erste Hilfe. Ein Hubschrauber der Polizei wurde zu der Stelle am Berg alarmiert, an der sich der Unfall ereignet hatte. Als die Rettungskräfte am Berg ankamen, übernahmen sie die Rettungsmaßnahmen zwar zunächst, mussten dann aber erfolglos abbrechen.
Lesen Sie auch
Die Verletzungen des Piloten waren zu schwer. Er verstarb noch auf dem Berg.
Nach dem Todesfall wurde der Verstorbene mit dem Hubschrauber zurück ins Tal geflogen. Wie genau es zu dem Unfall kommen konnte, ermittelt nun die Polizei.