EUROPE SAYS
  • Europe
    • France
    • Germany
    • Netherlands
    • Belgium
    • Luxembourg
    • Switzerland
    • Austria
    • Denmark
    • Poland
    • Czech Republic
    • Slovakia
    • Slovenia
    • Croatia
  • ↓
    • Italy
    • Vatican
    • Spain
    • Portugal
  • ←
    • United Kingdom
    • Ireland
  • ↑
    • Iceland
    • Norway
    • Sweden
    • Finland
    • Estonia
    • Latvia
    • Lithuania
  • →
    • Russia
    • Belarus
    • Ukraine
    • Moldova
    • Hungary
    • Romania
    • Bulgaria
    • Greece
    • Cyprus
    • Türkiye
  • UK
  • FR
  • DE
  • IT
  • US
  • World
    • Canada
    • US
    • Japan
    • South Korea
    • Politics
    • Immigration
    • AI
    • Data
    • Environment
    • Energy
    • Nuclear
    • Crude Oil
    • Petroleum
    • Natural Gas
    • Space
    • Crypto
    • Business
    • Economy
  • Conflicts
    • NATO
    • Ukraine
    • Israel
    • Climate
    • Refugees
    • Asylum
    • Immigrant
    • Migrant

Categories

  • AI
  • Andorra
  • Asylum
  • Australia
  • Austria
  • Belarus
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Business
  • Canada
  • Climate
  • Conflicts
  • Croatia
  • Crude Oil
  • Crypto
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Data
  • Denmark
  • Economy
  • Energy
  • Environment
  • Estonia
  • Europe
  • Finland
  • France
  • Germany
  • Greece
  • Hungary
  • Iceland
  • Immigrant
  • Immigration
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Japan
  • Latvia
  • Liechtenstein
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Malta
  • Markets
  • Migrant
  • Moldova
  • Monaco
  • NATO
  • Natural Gas
  • Netherlands
  • New Zealand
  • News
  • Norway
  • Nuclear
  • Olympics
  • Petroleum
  • Poland
  • Politics
  • Portugal
  • Refugees
  • Romania
  • Royal Families
  • Russia
  • San Marino
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Korea
  • Space
  • Spain
  • Sweden
  • Switzerland
  • Türkiye
  • Ukraine
  • United Kingdom
  • United States
  • Vatican
  • World
EUROPE SAYS
  • Europe
    • France
    • Germany
    • Netherlands
    • Belgium
    • Luxembourg
    • Switzerland
    • Austria
    • Denmark
    • Poland
    • Czech Republic
    • Slovakia
    • Slovenia
    • Croatia
  • ↓
    • Italy
    • Vatican
    • Spain
    • Portugal
  • ←
    • United Kingdom
    • Ireland
  • ↑
    • Iceland
    • Norway
    • Sweden
    • Finland
    • Estonia
    • Latvia
    • Lithuania
  • →
    • Russia
    • Belarus
    • Ukraine
    • Moldova
    • Hungary
    • Romania
    • Bulgaria
    • Greece
    • Cyprus
    • Türkiye
  • UK
  • FR
  • DE
  • IT
  • US
  • World
    • Canada
    • US
    • Japan
    • South Korea
    • Politics
    • Immigration
    • AI
    • Data
    • Environment
    • Energy
    • Nuclear
    • Crude Oil
    • Petroleum
    • Natural Gas
    • Space
    • Crypto
    • Business
    • Economy
  • Conflicts
    • NATO
    • Ukraine
    • Israel
    • Climate
    • Refugees
    • Asylum
    • Immigrant
    • Migrant
Österreich: Was Europa droht, sollte Herbert Kickl Kanzler werden
EEurope

Österreich: Was Europa droht, sollte Herbert Kickl Kanzler werden

  • 07.01.2025

Herbert Kickl verachtet die europäische Gemeinschaft. Die FPÖ ist damit nicht nur eine Gefahr für die liberale Demokratie in Österreich, sondern den Zusammenhalt der EU.

7. Januar 2025
DIE ZEIT Nr. 2/2025

Schließen
Artikelzusammenfassung

Die gescheiterten Koalitionsverhandlungen in Österreich zwischen ÖVP, SPÖ und Neos haben die Möglichkeit eröffnet, dass der FPÖ-Chef Herbert Kickl der nächste Bundeskanzler wird. Kickl, der die EU verachtet und enge Beziehungen zu Russland pflegt, könnte eine Bedrohung für die liberale Demokratie in Wien und den Zusammenhalt der EU darstellen. Westliche Geheimdienste haben bereits Sicherheitsbedenken geäußert, da Kickls Russlandnähe die Kooperation gefährden könnte.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?

Gefällt mir

Gefällt mir

Gefällt mir nicht

Gefällt mir nicht

Send

Österreich: FPÖ-Chef Herbert Kickl am Montag im Präsidentenpalast: Er will die EU-Institutionen schwächen.

FPÖ-Chef Herbert Kickl am Montag im Präsidentenpalast: Er will die EU-Institutionen schwächen.
© Joe Klamar/​AFP/​Getty Images

Jetzt, da die Koalitionsverhandlungen zwischen der
konservativen ÖVP, der SPÖ und den liberalen Neos gescheitert sind, haben die
Europäer nicht nur Donald Trump zu befürchten – sondern auch den FPÖ-Chef
Herbert Kickl.
Hatten die österreichischen Konservativen im Wahlkampf Kickl
noch als “Sicherheitsrisiko” für Österreich bezeichnet, verhandeln sie nun über
eine Koalition mit seiner FPÖ. Sollte dies glücken, dann hieße der nächste
Bundeskanzler Österreichs Herbert Kickl. Der
wäre nicht nur eine Bedrohung für die liberale Demokratie in Wien, sondern auch
für den Zusammenhalt der EU.

  • Tags:
  • Europa
  • Europe
  • herbert kickl
  • Österreich
  • Politik
EUROPE SAYS
www.europesays.com