Bei einem Unfall auf dem Flughafen im kanadischen Toronto sind laut Behörden mehrere Menschen verletzt worden. Was genau geschehen ist, ist noch unklar – die verunglückte Maschine liegt verkehrt herum auf der Landebahn.
Auf dem Flughafen der kanadischen Metropole Toronto sind bei der Bruchlandung eines Flugzeugs mindestens 18 Menschen verletzt worden. Das Flugzeug kam nach der Landung auf dem Dach zum Liegen. Todesopfer habe es nach ersten Informationen aber nicht gegeben, sagte der Chef der Flughafenfeuerwehr, Todd Aitken, vor Journalisten.
Das Flugzeug der US-Fluggesellschaft Delta Airlines landete demnach auf der leicht mit Schnee bedeckten Landebahn auf dem Rücken liegend, nachdem es sich zuvor offenbar überschlagen hatte. An Bord der Maschine waren Delta Airlines zufolge 80 Menschen – 76 Passagiere und vier Besatzungsmitglieder.
Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist bislang unklar. Laut der US-Luftfahrtbehörde FAA untersuchen die kanadischen Behörden den Unfall. Nach Angaben der Fluggesellschaft war die von ihrer Tochtergesellschaft Endeavor Air betriebene Maschine in der US-Großstadt Minneapolis gestartet.
Schnee, starker Wind und strenger Frost
Auf Bildern der kanadischen Rundfunkanstalt CBC waren Passagiere zu sehen, die sich schweren Gangs von dem rücklings auf dem Rollfeld liegenden Flugzeug entfernten und ihr Gesicht vor Windböen abschirmten. Wetterberichten zufolge gab es zur Zeit des Unglücks Windböen von mehr als 50 Kilometern pro Stunde und die Temperatur lag etwa acht Grad unter null. Im Winter ist der Flughafen von Toronto aber auf extreme Kälte und widrige Bedingungen eingestellt.