Hey also ich hab mal LeafLens gefragt.. da kannst du einfach über WhatsApp einen Bot fragen was mit der Pflanze los sein könnte. Er kann auch Pflanzen erkennen etc. Finde das super praktisch und Vorallem unkompliziert und ohne weitere App..
Er hatte mir jetzt gesagt, dass es an zu viel Wasser liegen kann also Staunässe die zu Wurzelfäule führt schaue dir also die Wurzeln mal an. Außerdem ist es im Winter recht dunkel und Ananaspflanzen lieben es hell und einen sonnigen Standort.. das könnte auch das Problem sein. Du kannst mit Dünger in der Wachstumsphase unterstützen! Außerdem liebt die Pflanze es warm. Schaue also das du keine zu starken Temperaturschwankungen hast und sie keine Zugluft abbekommt. Du findest LeafLens unter LeafLens.de (wenn du das in die Suchleiste bei Google eingibst) vll ist es ja auch was für dich.. hat mir schon so einige Pflanzen gerettet und geht einfach super schnell 👍🏼
2 comments
Nährstoffüberschuss/niedrige Luftfeuchtigkeit/Staunässe etc…
Hey also ich hab mal LeafLens gefragt.. da kannst du einfach über WhatsApp einen Bot fragen was mit der Pflanze los sein könnte. Er kann auch Pflanzen erkennen etc. Finde das super praktisch und Vorallem unkompliziert und ohne weitere App..
Er hatte mir jetzt gesagt, dass es an zu viel Wasser liegen kann also Staunässe die zu Wurzelfäule führt schaue dir also die Wurzeln mal an. Außerdem ist es im Winter recht dunkel und Ananaspflanzen lieben es hell und einen sonnigen Standort.. das könnte auch das Problem sein. Du kannst mit Dünger in der Wachstumsphase unterstützen! Außerdem liebt die Pflanze es warm. Schaue also das du keine zu starken Temperaturschwankungen hast und sie keine Zugluft abbekommt. Du findest LeafLens unter LeafLens.de (wenn du das in die Suchleiste bei Google eingibst) vll ist es ja auch was für dich.. hat mir schon so einige Pflanzen gerettet und geht einfach super schnell 👍🏼
Ich hoffe ihr geht es bald wieder besser 🙂 LG
Comments are closed.