Moin zusammen, ich würde gerne unsere Hecke etwas radikaler kürzen. Mindestens um 1/3 in der Höhe. Wie mache ich das am besten? Wir haben so eine elektrische Heckenschere, die scheitert aber an den dicken Ästen. Meine zweite Idee als absoluter Garten-Noob war dann Kettensäge, da hat mich aber mein Schwiegervater-in-spee drauf hingewiesen, dass sich da dann die ganzen dünnen Äste in der Kette verfangen würden.

Was mache ich jetzt am besten? Muss ich wirklich jeden Ast einzeln mit einer großen Schere kürzen?

Und Nebenfrage: was ist das überhaupt für eine Pflanze?

Danke für die Hilfe!

by Heckin-Bamboozled

7 comments
  1. ein so starker Rückschnitt ist sicherlich viel Arbeit. Mit der elektrischen Heckenschere solltest du aber (natürlich je nach Modell) fast alles schneiden können. Du wirst schnell ein Gefühl dafür bekommen, welche Astdicke noch geht und solltest dann besonders dicke Äste mit einer geeigneten Astschere einzeln wegschneiden. Du kannst mit einer Heckenschere wirklich ordentlich und ziemlich rabiat in die Pflanze hinein schneiden, dickere Äste werden sich weg biegen ohne das Werkzeug zu beschädigen. Natürlich führt ein schräger oder ausgefranster Schnitt aber zu unnötigen Verletzungen an der Pflanze, sollte ein dickerer Ast also nur angeschnitten werden, musst du dort nachbessern.

    Kettensägen sind tatsächlich nur für deutlich dichere Äste oder den ganzen Stamm gut geeignet.

    Was die Art angeht: es könnte ein Liguster mit eher kleinen Blättern sein? Ich bin da aber nicht sicher, check das unbedingt, bevor du zu tief schneidest. Nicht jede Pflanze verträgt einen so starken Rückschnitt,. Hast du die App Flora Icognita? Die kann die Art wesentlich besser bestimmen als ich.

  2. es ist ab dem 1. März illegal, also hast du nicht viel Zeit

  3. Liguster; dicke Stämme weit unten rausnehmen, nicht auf der Zielhöhe der Hecke.

  4. Am besten zu zweit arbeiten, wenn du nur schwaches Werkzeug hast.

    Der eine schneidet sie dünnen Äste mit der Heckenschere, der andere hat eine Astschere und schneidet die dickeren Äste mindestens 30 cm weiter unten als die Zielhöhe deiner Hecke.

    Idealerweise habt ihr noch einen dritten Mann, der alles abgeschnittene gleich wegräumt. Dann braucht ihr ca 10 Minuten pro Meter.

    Selbst wenn du viel zu viel weg nimmst, Liguster verzeiht alles. Selbst bodentief abschneiden funktioniert. Selbst schon ausprobiert: 40 Jahre alte Ligusterhecke bodentief abgeschnitten, keine Zeit gehabt alles auszubaggern, 6 Monate später hatten wir eine 1 m hohe neue Hecke, die schöner ist als je zuvor.

Comments are closed.