Hallo zusammen,

ich möchte dieses Jahr aufgrund Abrisses und Neubaus meinen Garten neu machen.

Leider bin ich mir etwas unsicher in der Reihenfolge der Arbeiten. Getan werden muss:

  • Einfahrt pflastern
  • Gartenwege pflastern
  • Drainage legen
  • Trockenmauer bauen
  • Hauseingangstreppe bauen
  • Gewächshaus bauen
  • Gartenhütte bauen
  • Zaun aufstellen
  • Terrasse bauen
  • Weg auf Terrasse bauen
  • Boden vorbereiten für Rasen
  • Rasen säen

Ein Bagger ist für die Arbeiten vorhanden.
Leider komme ich nur über die Einfahrt in meinen Garten, oberer Bereich.

Hat jemand von euch eine grobe Richtung oder einen Guide zum Nachlesen wann und wie ich was angehen kann?

Ein Gartenbauer wird bei Gelegenheit natürlich auch noch zu Rate gezogen.

Danke euch 🙂

by Low-Guard-7669

4 comments
  1. Ein Fall für die Beetbrüder?

    Du hast ein tolles Projekt. Gerne Updates

  2. Naja letztendlich dass was dem anderem im Weg sein wird als erstes. Danach nach eigenen Prioritäten alles abarbeiten und Rasen definitiv zum Schluss.

    Pflaster, Treppe und Terrasse wohl als erstes.

    Mit Drainage meinst du im Garten oder? Falls ja, diese als erstes machen. Ob jetzt Mauer, Gartenhütte oder Gewächshaus als erstes gemacht werden hängt halt wirklich von den örtlichen Gegebenheiten ab. Für sen Zaun gilt das selbe. Der wird oft als erstes gemacht aber wenn ihr euch damit den Zugang dür die restlichen Arbeiten erschwert Machts natürlich Sinn den später zu bauen.

  3. Zuerst: klären, wo die Drainage angeschlossen werden soll. Nicht am Kanal. Das ist nämlich unzulässig.

  4. Grundsätzlich einfach alles was gebaut ist zu erst. Danach die Vegetationsflächen. Von Unten nach oben.
    Man fängt eigentlich immer mit den Fundamenten an. Diese sind ja am tiefsten. Wahrscheinlich wirst du auch irgendwo noch Leitungen oder Schächte haben, auch diese kommen zu erst. (Leerrohre im Nachhinein verlgen macht nicht so spass) Ob du gleich das Gartenhaus & Gewächshaus aufstellst oder nur das Fundament machst, spielt nicht so eine Rolle. Ist natürlich einfacher wenn du mit dem Belag gleich auf Niveau anschliessen kannst.
    Persönlich würde ich gleich alle Pflästerungen & Beläge in einem Zug machen. Dann würde ich Humusieren, damit sich das ganze schon etwas setzen lassen kann. Dann machst du den Rest. Am Schluss kannst du dann den Rasen erstellen.
    Was auch immer Gut ist, ist sich eine Arbeit aufzusparen für schlechtes Wetter. Beispielsweise lassen sich Pflästerungen & Plattenbeläge gut unter einem Gartenzelt erstellen.
    Beläge musst du halt mit Baggerschutzmatten während den Arbeiten schützen. Mach dir auch noch Gedanken wie das mit den Lagerflächen für das Material aussieht, damit du nicht alles zwei mal umdeponieren musst.

Comments are closed.