Drei Jahre ist es nun her, dass Russland die Ukraine völkerrechtswidrig überfallen hat. Am Jahrestag der großangelegten Invasion Russlands wendet sich Chamber-Präsident Claude Wiseler mit einer Botschaft an das ukrainische Volk. Der nun dritte Jahrestag des Krieges sei „ein weiterer schlimmer Meilenstein in der nicht provozierten und unberechtigten russischen Attacke auf die Souveränität und Integrität der Ukraine“, so Wiseler in einem Video, das auf der Internetseite der Chamber veröffentlicht wurde.

Lesen Sie auch:Wie die Ukraine Donald Trump wegen seiner Verbalattacken auslacht

Mit dem Angriff auf die Ukraine habe Russland nicht nur ein souveränes Land attackiert, sondern auch die internationale Ordnung. „Eine Ordnung, die auf dem Gesetz basiert und nicht auf dem Einsatz von Waffen.“ Luxemburg begrüße die „Resilienz und Determination“ der Ukrainer, weil diese „sich dagegen wehren, der Gewalt nachzugeben und fundamentale Rechte aufzugeben“.

Mit ihrem Widerstand würde sich die Ukraine nicht nur gegen die imperialistischen Ambitionen Russlands wehren, sondern auch die Sicherheit Europas verteidigen. „Es zeigt unglaubliche Kraft, beeindruckender Mut und Würde.“

Ihr seid nicht allein (…).

Claude Wiseler

Chamber-Präsident

Wiseler werde nicht müde zu sagen: „Ihr seid nicht allein, das luxemburgische Parlament ist mit euch, und bleibt bei seiner Unterstützung für das ukrainische Volk und wird damit fortfahren.“