Hallo zusammen,

wir haben unsere Mauer mit Fruchtschieferplatten belegt. Die Fugen dazwischen hatten wir mit einer Fugenmasse von Toom (Eigenmarke) verfugt. Leider platzen die überall raus (siehe Fotos).

Jetzt die Frage: Was haben wir falsch gemacht? Welches wäre die korrekte Fugenmasse? Oder muss man die Schieferplatten innen an der Seite irgendwie anschleifen, damit die Fugenmasse besser hält?

Besten Dank für Tipps 😊

by der_schneewolf

3 comments
  1. Hallo nehm TZM10 (Trasszementmörtel) vom Baustoffhändler. Fugen vornässen. Dort wo die Platten überstehen und du nicht “auf der Mauer” verfugst, klebst du unten Klebeband darunter dann musst du nicht “in der Luft” aufbauen. Deine vorhandenen Fugen einfach auskratzen das sollte gehen

  2. Fugenmörtel rein, bisschen anziehen lassen. Du kannst sowohl nass als auch relativ trocken mit dem Schwamm arbeiten das geht eigentlich am besten. Schmier zu, bisschen warten, dann mit angefeuchtetem Schwamm links rechts putzen. Schwamm relativ trocken, zuviel Wasser kannst du dann auch wie abtupfen. Wichtig ist dass die Fugen voll sind und alles nacher in sich halten kann

  3. Der Fugenmörtel bricht weil der schwarze Schiefer arbeitet. Pralle Sonne lässt ihn sehr heiß werden und die Hartferfugung hat dem nichts entgegen zu setzen. Es gibt für diese Anwendung flexible Fugenmörtel. Lass dich im Fachhandel oder bei einem Natursteinverlger beraten.

Comments are closed.