Hallo,
ich brauche für meine Himbeeren und Brombeeren ein Spalier. Jetzt gibt es ja sehr viele unterschiedliche.
Bei OBI gibt's eine Anleitung mit Einschlaghülsen und Pfosten, mit Bambusstäben statt Draht oder Schnüren als vertikale Rankhilfe. Dann habe ich eine Anleitung mit Pfosten gesehen, ohne Einschlaghülsen (morscht das nicht weg?) und Stützen (mit Drahtspanner – in diesem Fall würde der Draht die Pfosten ohne Stützen wohl umwerfen?).
Und dann habe ich noch ein fertiges Produkt entdeckt, siehe Bild.
Was ist jetzt die beste Variante? Ich bin handwerklich noch nicht so begabt, aber Pfosten mit Einschlaghülsen klingt machbar und stabil?
Danke!
by Healthy-Sock965
7 comments
Kommt auf den Preis und Größe des Spalier an. Ansonsten wie du schon sagst 7×7 Pfosten mit Einschlaghülsen, z. B. Estrichmatten drangeschraubt und fertig.
Ich habs selber gemacht.
Hülsen in Boden einbetoniert mit fix beton.
In holzpfosten Löcher gebohrt, die dann an die Hülsen geschraubt und durch die gebohrten Löcher einen gummierten Draht gezogen.
Hält, funtioniert und war nicht teuer. Ich wüsste jetzt zwar, dass ich größere Hülsen hätte nehmen sollen, aber solange es hält, ändere ich es nicht
Wenn die holzpfosten das Erdreich nicht berühren, sollten die auch ned so schnell wegfaulen.
Was soll das gezeigte Teil kosten? Wenn man sich die notwendigen Teile aus dem Baumarkt holt, setzt man sich teils preislich ganz schnell auf den Hintern, und das ungewollt.
Andererseits ist es wirklich nicht schwer und selber machen ist ja auch schön; Einschlaghülsen, Douglasienpfosten, Naturfaser- oder Drahtseil (rostfrei, sonst piekt es nach zwei Jahren), zack feddich, Spalier. Kunstfaserseil geht auch, aber Umwelt und so, bröckelt in der Sonne ja irgendwann weg. Eine Seite fest das Seil, eine Seite mit Stab/Stock zum Spannen per Drehung, mit Schraube fixieren, fertig.
Hab es genau so grad gebaut, 4 Pfosten, Drahtseil und Ringschrauben. Zeitlich hat das ca ne Stunde gedauert
Ich habe mir eins aus Holzpfosten, Querhölzern und Bambusstäben gebaut. Finde ich schöner und stabiler als gespannte Seile.
https://preview.redd.it/mrjjy7cfvime1.jpeg?width=4080&format=pjpg&auto=webp&s=1de64fcc3c8e13c584bf8920c101671474892f2c
interessant das sich andere menschen auch mit dem Thema aktuell öffentlich beschäftigen! bin gerad am über legen so zu machen wie u/Touristenopfer es vorgeschlagen hat, den das klang sehr simpel in der umsetzung und sieht dann glaub ich auch wertiger aus.
Bauen. Die gekauften waren bisher alle Mist und nicht reparabel.
Wenn du es richtig gut haben willst, nimm verzinkte Rohre in ordentlicher Stärke (oder Edelstahl, wenn Geld nicht das Thema ist) und Spanne dazwischen Edelstahldraht oder zumindest einen verzinkten Draht.
Habe eine solche Anlage von meinem Opa geerbt und die Sachen aus Edelstahl aus den 60er oder 70ern stehen heute noch. Musste nur den Draht mal nachspannen.
Comments are closed.