Die jährliche Inflationsrate lag im Februar bei 1,7 Prozent, gegenüber 1,9 Prozent einen Monat zuvor. Das gibt das Statistikamt Statec am Mittwoch bekannt. Die nächste Lohn-Indexierung wird ausgelöst, wenn sich seit der letzten Indextranche wieder insgesamt 2,5 Prozent Verteuerung angesammelt haben. Laut Statec beträgt die Teuerung seit der letzten Indexierung mittlerweile 2,3 Prozent. Wie schon früher geschätzt, geht Statec darum weiterhin von einer Indexierung der Löhne im zweiten Quartal 2025 aus.
Unter Neutralisierung des Effekts das Winterschlussverkaufs stiegen die Preise im Februar um durchschnittlich 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat.
So verteuerten sich Pauschalreisen um 14 Prozent, Postdienste um 18 Prozent und Kraftstoffe um 0,3 Prozent. Die Lebensmittelpreise stagnieren im Vergleich zum Januar. Im Jahresvergleich liegen die Lebensmittelpreise insgesamt um 0,9 Prozent höher als im Februar 2024.
Lesen Sie auch:Das ändert sich ab März in Luxemburg und den Nachbarländern