Hallo zusammen,
ich habe eine Hedera helix ‘Glacier’ Pflanze im Garten, die eigentlich grüne Blätter mit weißem Rand haben sollte(sieht man auf dem letzen Foto) Allerdings wachsen an ihr einzelne Ranken, die komplett weiß sind, ohne jegliches Grün. Diese weißen Ranken verhalten sich wie normale Efeutriebe und wachsen ganz normal weiter – und das sogar in praller Sonne an einer Hauswand!
Eigentlich sollte eine Pflanze ohne Chlorophyll nicht überleben können, aber diese scheint sich gut zu halten. Ich habe Ableger davon genommen und frage mich jetzt:
• Bleibt die weiße Farbe bei den Ablegern erhalten?
• Wie kann diese Pflanze ohne Chlorophyll überleben? (Zieht sie vielleicht Energie von den normalen grünen Ranken?)
• Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Mutationen?
Ich wäre mega dankbar, wenn jemand mehr darüber weiß oder so etwas schon mal gesehen hat!
Danke im Voraus für jede Info 🙂
PS: Ich hab den Text mit Chat-GpT erstellt, denn es fällt mir schwer solche Texte zu verfassen.
by AquaDudeLino
2 comments
Das ist eine Mutation. Alleine sind komplett weiße Blätter nicht überlebensfähig. Solange die weißen Triebe aber mit normalen Trieben verbunden sind wird die Energie/Nährstoffen entsprechend verteilt und der weiße trieb kann weiter wachsen.
Bei Ablegern bleibt das normalerweise erhalten, wenn die aber komplett weiß sind werden die nicht lange überleben.
Cool! Ich dachte zuerst es sei ein senecio macroglossus
Comments are closed.