Unser Rasen hat die letzten Jahre wenig Pflege erhalten. Es hat sich viel Unkraut (Klee, Hirse und anderes) breit gemacht.

Der grösste Teil des Rasens hat „nur“ eine Erdschicht von 40cm, da sich darunter unsere Garage & Keller befindet.

Ich möchte nun den rasen sanieren ohne zuviel Pestizide einzusetzen.

Wie muss ich vorgehen? Viele. dank für sie Inputs!

by ZookeepergameOld9443

1 comment
  1. Klee ist kein Unkraut, das ist ein Gründünger.

    Ich persönlich würde vertikutieren und dann Weißklee ausbringen. Der ist trockenheitsresistenter als Rasengräser. Langfristig wird es immer wärmer, wer nicht Unmengen Wasser verschwenden will, kann sich leider vom Gedanken an englischen Rasen verabschieden. Und Weißklee gibt es in Zuchtformen, die möglichst niedrig wachsen, man spart sich also auch noch ein wenig Strom/Benzin für den Mäher.

    Vogelmiere, Ehrenpreis und Veilchen würde ich drin lassen, das sind alles Nahrungspflanzen für Insekten, die schon früh im Jahr unterwegs sind. Teilweise sind die Winter schon so warm, dass manche gar nicht erst in Ruhe gehen.

    Alternativ den Rasen komplett sein lassen und Sandthymian ausbringen. Anspruchslos, trockenheitsresistent, teppichbildend, trittfest, essbar.

    Edit: Im ersten Bild unten links könnte sich noch Gundermann aufhalten, der kann auch drin bleiben. Ist essbar und etwa 40 Wildbienenarten besuchen das unscheinbare Gemüse.

Comments are closed.