Meint ihr wenn ich einfach Löcher ausspate und mit Pflanzerde fülle könnte ich hier Obstbäume pflanzen oder ist die Mauer zu nah? Und reicht das ausspaten oder muss ich da mit einem Gerät den Boden bearbeiten?

by hirnruin

4 comments
  1. Sollte schon gehen. Ja, Loch machen, Baum rein. Erde gut andrücken und Baum gut angießen. Gleich einen schönen Gießrand machen und wenn es dann mal heiß und trocken ist in den ersten Jahren gut gießen. Ggf. nutzt es was wenn du die Grasnabe dann um den Baum rum (vielleicht so Durchmesser 1m) entfernst und Holzhackschnitzel nimmst um den Bereich erstmal grasfrei zu halten, so hat der Baum keine Wasserkonkurrenz.

  2. Grundsätzlich ist das kein Problem. Denk jedoch dran, dass Obstbäume mitunter sehr ausladend werden und die Krone auch in ein paar Jahren noch nicht beim Nachbarn sein soll.

    Einseitig absäbeln ist nicht gut für den Baum, daher sollte das nicht der Plan A sein. Dann lieber gleich als Spalier ziehen. Jedoch ist eine natürliche Wuchsform immer zu bevorzugen.

  3. Obstbäume sind bestimmt besser als diese Talibanhecke.

  4. Was spricht denn dagegen? Hat die Mauer ein besonders tiefes Fundament oder so? Ist der Boden durch Bauarbeiten extrem verdichtet? Oder geht es um die Frage, wie nah ein Obstbaum an der Grenze stehen darf?

Comments are closed.