Wir möchten unsere Terrasse sanieren, bzw. komplett neu bauen. Aktuell haben wir das Problem, dass darunter Ameisen siedeln.
Wie können wir direkt beim Bau dafür sorgen, dass die Terasse frei von Ameisen bleibt?
Ich habe bereits gelesen, dass man anstelle von Sand nur Spilt und Schotter für den Untergrund nutzen solle. Außerdem habe ich von einer "Kreideschicht" gelesen, die man am Rand anbringen könne. Darunter kann ich mir allerdings noch nichts vorstellen.
Was fällt Euch noch ein, um die damit die Ameisen im Garten bleiben?

by best-of-max

7 comments
  1. Schwierig. Pflaster in Splitt statt Sand legen.

    Denen gefällt das, selbst wenn man sie vergrämt oder bekämpft, kommen die wieder.

  2. Ich hänge mich hier mal dran, wegen den Ameisen. Mit der Terrasse habe ich zum Glück keine Probleme, die ist hier gefliest, aber der Rasen ist voll mit Ameisen. Die Kinder können keinen Eimer auf dem Rasen liegen lassen, ohne dass am nächsten Morgen ein Ameisenhaufen drunter ist. Irgendwie muss man die doch los werden (wir haben nur ein paar m2 Rasen). Sobald ich was anhebe und Ameiseneier drunter sehe, bekommen die eine Dusche mit kochendem Wasser, aber langfristig wirkt das nicht. 

  3. Dafür gibt es spezialisierte Nemotoden. Gibt es auch gehen Buchsbaumzünsler, Trauermücken und Thripse. Du musst natürlich den richtigen auswählen, aber das ist schnell gegooglet 🙂

  4. Als ich das Bild gesehen habe habe ich ganz Ausversehen das Backpulvertütchen verschüttet.
    Komisch, im Rasen passiert mir das nie.

  5. Akzeptieren und freuen, dass eine gerade weltweit massiv wegsterbende Gattung bei dir ein Zuhause findet?

  6. Das Ameisenpulver aus dem Gartencenter/Baumarkt hat bei mir wunderbar funktioniert.Angeblich vergrault es die Ameisen.

Comments are closed.