Habe heute fagus sylvatica für meine Heckenbepflanzug gekauft. Auf dem Weg vom Lager viel dem Händler auf, dass da noch eine Pflanze im Zehnerbund hing und hat sie mir einfach so mitgegeben. Er kommentierte noch mit "Ach 'Strategus'(?), etwas stachelig, aber immer gut für die Bienen." Dass die Pflanze nicht Strategus heißt, kann ich mir fast denken. Aber was genau habe ich da mitbekommen?
by Ok_Compote8442
9 comments
Ich würde schätzen *Crataegus*, also ein Weißdorn. Und wenn es einer ist, wird der wirklich sehr gern von allen möglichen Wildbienen angenommen.
Das sieht mir nach Weißkorn aus.
Crataegus vielleicht. Das wäre dann ein Weißdorn. Vögel lieben sie, ich eher nicht so.
Sieht mehr sehr nach Schlehdorn aus. Die Früchte sind nach dem ersten Frost sehr lecker. Wir haben sie manchmal auch für ne Nacht ins Eisfach gehauen und dann Likör draus gemacht.
Ich sage mal Robinie, weil meine teure Pflanzenapp das sagt. 😉 Meine Freundin sagt Schlehe. Auf dem Bild ist ein Weißdorn. Weißdorn ist mehr Baum, Schlehe mehr Busch
https://preview.redd.it/eecidchxmope1.jpeg?width=3024&format=pjpg&auto=webp&s=5397776f63e7b63469246ad482446fcd7846587e
Das ist definitiv eine Schlehe
Intuitiv würde ich auch Schlehe sagen.
Schöne Früchte, kann man tollen Likör mit ansetzen.
Auch ein tolles heimisches Gebüsch, wenn man mal nicht nur Stabmattenzaun als Begrenzung hinstellen will.
Vielen Dank für die schnellen und Zahreichen Antworten.
Crataegus (Weißdorn) passt ganz gut zu dem, was wir verstanden haben. Ein paar sind sich socher Schlehe identifiziert zu haben, einer der Beiden wird es sicher sein. Ich werde dem Kollegen mal eine Chance geben und schauen, was es davon ist.
Vielleicht doch eine Robinie
Comments are closed.