Hallo zusammen,
Wir wollen unseren Zaun ums Grundstück erneuern. Bisher haben wir Maschendraht, dieser soll durch Stabmatten ersetzt werden.
Hierfür brauchen wir logischerweise auch neue Pfosten.

Nun zum Problem. An einer Seite haben wir ein Betonfundament des alten Zaunes, welches aber gleichzeitig unseren Garten „stützt“, da der Nachbarsgarten teils tiefer, teils höher liegt (siehe Bild). Das Fundament ist allerdings nicht stark (weder breit noch tief) genug, um neue Pfosten aufzuschrauben. Unsere einzige Lösung scheint es zu sein, die Pfosten diesseits mit leichtem Versatz (ca. 10cm) in den Boden zu setzen, was allerdings zu besagten 10cm als totem Raum führen würden; zwischen dem neuen Zaun und der Betonmauer.

Habt ihr irgendeine Idee, wie wir das regeln könnten?

by Due-Speaker-5196

2 comments
  1. Denkbar wäre auch, 10cm unter Oberkante Fundament und dann am unteren Ende des Pfostens nochmal durch beides durchzubohren und die Pfosten so an der Rückseite des Fundaments zu befestigen. Zusätzlich können ja noch 40l Beton pro Fundament dran.

    Alternativ vielleicht eine andere Art Zaun? Staketenzaun bspw? Die Holzpfosten werden üblicherweise einfach eingeschlagen.

  2. Liegt das betonfundament vollständig auf eurem Grundstück? Wie breit ist es denn? Kann man da nicht klebeanker drauf die Pfosten befestigen? Wie tief geht das Fundament denn runter?

Comments are closed.