Mein Apfelbaum ist leider sehr schlecht platziert und kann nicht vernünftig Wurzeln schlagen. Der Baum ist sehr stark zur Seite gelehnt sodass er fast bricht. Ich habe schon einiges versucht traue mich aber nicht so ganz die dickeren Stämme abzuschneiden. Hat jemand einen guten Vorschlag wie ich diesen Baum noch retten könnte? Danke für eure Hilfe. Wenn noch weiter Bilder benötigt werden sagt das gerne.

by valonT

4 comments
  1. Schwer zu sagen, ob da noch was machbar ist. Die kleineren Äste kannst du sicher problemlos entfernten, sehen für mich wie Wassertriebe aus. Aber selbst wenn du die größeren, die da so schief rauskommen zurückschneidest, ist die Wuchsform zerstört und er wird immer etwas verhutzelt aussehen wenn er aus den Stümpfen neu austreibt, ich sage wenn er da wieder austreibt. Ich würde ihn ausgraben und in angemessenem Abstand zur Mauer einen neuen pflanzen. Vielleicht sogar eine Sorte die am Spalier wächst.

  2. Da, wo er ist, muss er weg. Entweder es geht ihm schlecht oder er zerstört das Fundament. Ob man ihn bei der Größe lebend ausgegraben kriegt, weiß ich nicht.

  3. Der Platz ist wirklich unglücklich gewählt …

    Ich würde den Haupttrieb erhalten, um ca 1/3 einkürzen und den Rest wegschneiden.

    Anschließend ausbuddeln und etwa 5 m weiter, Richtung Zaun, wieder einbuddeln.

  4. Das sieht arg Käse aus.
    Ist er denn lose ? Also wurzelt der gar nicht erst an? Dann ist der Standort dort einfach Mist. Und dann kannst ihn eigentlich auch direkt raus holen und versuchen umzupflanzen. Der Standort sieht mir einfach nicht gut aus. Nenn Apfelbaum so nah an der Fassade ? Das macht kein Sinn.

    Such dir nen guten Standort schneid ihn 1/3 zurück und pflanz ihn neu ein. Mit guter Erde und einem guten großen Loch. 🕳️
    Denke nen Ballen wirst da eh nicht groß raus kriegen.

    Probier es es so aus wenn der diesen Sommer nichts macht dann kannst es auch fast vergessen und was neues Planen.

Comments are closed.