Was für ein Auftritt der FLF-Auswahl! Beim letzten Aufeinandertreffen vor mehr als sieben Jahren hatte Luxemburgs Fußball-Nationalmannschaft in Solna noch mit 0:8 gegen Schweden verloren. Diesmal wollte es das FLF-Team besser machen: Und die Mannschaft von Nationaltrainer Luc Holtz hat im Testspiel gegen Schweden abgeliefert. Am Ende feierten Laurent Jans am Samstagabend einen beeindruckenden 1:0-Erfolg.

Die Vorfreude war groß. Hinter der FLF-Auswahl liegt ein turbulentes Jahr, das mit der fulminanten Aufholjagd beim 2:2 gegen Nordirland einen versöhnlichen Abschluss fand. Der Hype ist auch nach der jüngsten Nations-League-Kampagne ungebrochen, das Stade de Luxembourg beim Auftakt ins Länderspieljahr gegen Schweden ausverkauft und die Stimmung elektrisierend.

Brian Madjo hat gegen Schweden sein Länderspieldebüt gefeiert. Foto: Yann Hellers

Während bei Schweden mit Viktor Gyökeres (Sporting), Hugo Larsson (Eintracht Frankfurt), Lucas Bergvall und Dejan Kulusevski (beide Tottenheim) einige namhafte Spieler fehlten, feierte bei der FLF-Auswahl Brian Madjo im Alter von 16 Jahren, zwei Monaten und zehn Tagen sein Länderspieldebüt. Als der Stadionsprecher der U19-Auswahl ein Sonderlob aussprach, brach schon vor dem Spiel Jubel aus. Wenige Stunden zuvor hatte das Team von Mario Mutsch in der Eliterunde der EM-Qualifikation den Niederlanden ein 0:0 abgetrotzt.

Fulminante Anfangsphase

Freuen konnten sich die FLF-Fans auch über die Anfangsphase von Laurent Jans und Co. Das FLF-Team fand gut in die Partie und hatte bereits nach drei Minuten die erste Torchance des Spiels. Schwedens Torhüter Robin Olsen konnte den Freistoß von Danel Sinani jedoch entschärfen. Etwa drei Minuten später verfehlte ein Distanzschuss von Sinani nur knapp das Tor.

Nach neun Minuten bewahrte Anthony Moris die FLF-Auswahl gleich zweimal vor einem Rückstand. Zunächst lenkte er einen Kopfball von Star-Stürmer Alexander Isak zur Ecke, dann parierte er stark gegen den völlig freistehenden Carl Starfeld. Auf der Gegenseite hätte Debütant Madjo nach 21 Minuten fast seinen ersten Länderspieltreffer erzielt, doch sein Abschluss verfehlte das schwedische Tor.

Danel Sinani war ein Aktivposten im Spiel der Luxemburger. Foto: Yann Hellers

Nicht einmal zwei Minuten später durften die FLF-Fans dann doch jubeln. Nach einem Eckball von Sinani köpfte Seid Korac am zweiten Pfosten zum 1:0 ein. Auch nach der Führung setzte das Team von Nationaltrainer Luc Holtz weiterhin offensive Akzente – ein weiterer Treffer fiel in der ersten Halbzeit jedoch nicht mehr.

Turbulente Schlussphase

Auch im zweiten Durchgang zeigte die FLF-Auswahl von Beginn an eine couragierte Leistung. Ein Kopfball von Korac in der 53. Minute bereitete Olsen diesmal keine Probleme. Nur fünf Minuten später bewies der Abwehrhüne seine Defensivqualitäten und verhinderte mit einer starken Grätsche gegen Isak einen vielversprechenden Angriff. In der 71. Minute vereitelte Florian Bohnert mit einer Grätsche eine weitere gefährliche Aktion.

Seid Korac köpfte zum 1:0 ein. Foto: Ben Majerus

Nur vier Minuten später verpasste der eingewechselte Tomas Moreira nach einer starken Vorarbeit des ebenfalls eingewechselten Alessio Curci das 2:0. Die FLF-Fans trieben die Mannschaft indes weiterhin unermüdlich an. Vier Minuten vor Ende der regulären Spielzeit verpasste die FLF-Auswahl nach einer Doppelchance die Vorentscheidung: Zunächst scheiterte Leandro Barreiro nach Vorarbeit von Sinani an Olsen, dann verpasste Curci eine Hereingabe von Marvin Martins nur knapp.

Lesen Sie auch:Mathias Olesen: „Ich habe viel Zuspruch, aber auch Gegenwind für die Aktion bekommen“

Auf der Gegenseite verfehlte ein Abschluss von Anton Saletros das luxemburgische Tor. In der Nachspielzeit bot sich dann Luxemburg die erneute Gelegenheit zur Vorentscheidung. Curci umkurvte Schweden-Torwart Olsen nach einem guten Zuspiel von Sinani, kam dann allerdings nicht mehr zum Abschluss. Kurz danach parierte Olsen einen Distanzschuss vom eingewechselten Vincent Thill, der nach langer Verletzungspause sein Comeback feierte, stark. Als der Schlusspfiff im Anschluss an die Aktion erfolgte, kannte der Jubel keine Grenzen mehr!