Hallo zusammen,

ich stehe vor folgender Aufgabe: Und zwar haben wir vor etwa 4 Jahren einen alten Fischteich ausgebaggert, um daraus einen Badeteich zu machen. Nun wurde sich leider seit gut anderthalb Jahren nicht mehr richtig um den Teich gekümmert und der Frischwasserzulauf war abgestellt.

Die resultierende Mischung aus Regenwasser und aufsteigendem Grundwasser ist nun ziemlich stark von Algen befallen. Wie sollte ich am besten vorgehen, um den Teich zum einen algenfrei zu machen und zum anderen auch langfristig algenfrei zu halten?

Ich hätte jetzt zunächst den Teich soweit es geht abgelassen und das restliche Wasser in der ausgebaggerten Grube in der Mitte des Teiches unterhalb des Ablasses ausgepumpt und dann mechanisch die Algen entfernt. Allerdings befürchte ich, dass ich sobald ich den Teich wieder anbaue, mittelfristig wieder ein Algenproblem bekomme, da der Frischwasserzulauf jetzt nicht enorm stark ist.

Was wären Möglichkeiten, um Algen zu verhindern? Flächig mit Seerosen o.Ä möchte ich den Teich ungern bedecken, da es ja schlussendlich trotzdem ein Badeteich sein soll. Welche Maßnahmen fallen euch sonst ein?

Schon einmal vielen Dank! ☺️

by -luccio-

6 comments
  1. Teichbakterien zusetzen, die den N-Haushalt regulieren.

  2. Filteranlage. Anders wird das nicht funktionieren. Stehendes Gewässer + Sonne ergibt zwangsläufig Algen.

    Dann Biologisch Filtern und genug Pflanzen, die die Nährstoffe stabil aufnehmen.

  3. Möglichst viele und schnellwachsende Pflanzen einsetzen, die überschüssige Nährstoffe verbrauchen. Idealerweise Schwimmblattpflanzen, die kannst Du dann absammeln und so den Nährstoffüberschuss quasi abfischen.
    Zusätzlich den organischen Eintrag ins Gewässer minimieren.

  4. Ich habe einen großen feinen Sieb an ein langes Bambusrohr befestigt und damit lässt sich der Schleim ziemlich sauber abschöpfen, dauerhaft gehts nur wenn du was hast was Algen frisst/Filtert. Schnecken, Muscheln, ein zwei kleine Karpfen. Bzw. dem Wasser Nährstoffe entzieht (Randbepflanzung)

  5. Bitte den Teich aktuell nicht ablassen. Da ist mit Sicherheit Amphibienlaich drin. Wäre auch verboten. Falls Fischbesatz im Teich ist, sollte man den entfernen und den Teich stärker bepflanzen. Das anfallende organische Material sollte man regelmäßig entfernen um den Nährstoffeintrag durch Umwelteinflüsse abzufangen

Comments are closed.