Offtopic: Ich bin immer wieder überrascht das Caschy immer noch die Domain haben darf
Sky ist allgemein einfach nur der kundenunfreundlichste Saftladen.
Willst F1 schauen? Ah ja hier, F1tv, 10€ im Monat. Ne warte, Sky hat exklusivrechte in Deutschland, kleinstes Paket ist SuperMegaSportDeluxePremium für 60€ im Monat.
(Ich bin mir über die Möglichkeit F1tv über nen VPN zu buchen bewusst).
Jede mittelgroße–große Firma weiß ganz genau was hier erlaubt ist und was nicht. Die Kündigung muss einfach mit möglichst wenigen Schritten möglich sein, auch ohne Login.
Die bekommen das von deren Anwälten gesagt und ignorieren es absichtlich.
Hatte mit der Preiserhöhung mein wow (sky ticket) Abbo gekündigt, das war schon richtig frech. Nach drei mal bestätigen. “Sind sie wirklich wirklich wirklich sicher? Hier geht’s zur Verlängerung!”
Für solche Fälle würde ich mir drastische Strafen wünschen. Button versteckt? Cool, dann bitte 20% des Jahresumsatzes als Strafe zahlen. Das muss weh tun, sonst hört das nicht auf.
Fehlt der Button hat der Verbraucher das Recht den Vertrag fristlos zu kündigen.
Gerne auch mal im Fitnessstudio drauf achten.
Gilt aber nur wenn online Verträge angeboten werden. Ob der Vertrag tatsächlich online oder vor Ort oder VOR der Zeit des online Vertragsangebots abgeschlossen wurde, ist irrelevant.
6 comments
Offtopic: Ich bin immer wieder überrascht das Caschy immer noch die Domain haben darf
Sky ist allgemein einfach nur der kundenunfreundlichste Saftladen.
Willst F1 schauen? Ah ja hier, F1tv, 10€ im Monat. Ne warte, Sky hat exklusivrechte in Deutschland, kleinstes Paket ist SuperMegaSportDeluxePremium für 60€ im Monat.
(Ich bin mir über die Möglichkeit F1tv über nen VPN zu buchen bewusst).
Jede mittelgroße–große Firma weiß ganz genau was hier erlaubt ist und was nicht. Die Kündigung muss einfach mit möglichst wenigen Schritten möglich sein, auch ohne Login.
Die bekommen das von deren Anwälten gesagt und ignorieren es absichtlich.
Hatte mit der Preiserhöhung mein wow (sky ticket) Abbo gekündigt, das war schon richtig frech. Nach drei mal bestätigen. “Sind sie wirklich wirklich wirklich sicher? Hier geht’s zur Verlängerung!”
Für solche Fälle würde ich mir drastische Strafen wünschen. Button versteckt? Cool, dann bitte 20% des Jahresumsatzes als Strafe zahlen. Das muss weh tun, sonst hört das nicht auf.
Fehlt der Button hat der Verbraucher das Recht den Vertrag fristlos zu kündigen.
Gerne auch mal im Fitnessstudio drauf achten.
Gilt aber nur wenn online Verträge angeboten werden. Ob der Vertrag tatsächlich online oder vor Ort oder VOR der Zeit des online Vertragsangebots abgeschlossen wurde, ist irrelevant.
Quelle: Haben selbst ein Fitnessstudio.
Comments are closed.