Was ist dieses Pflänzchen, das ich gerade von der Straße gerettet habe?

by LightOfJuno

13 comments
  1. Hab eine Ohrwurm
    …..daa daa daada Blümelein…..und das heißt … daaaaaa daa da

  2. Sieht mir nach Besenheide aus aber könnte mich auch täuschen. Aber definitiv eine Art Heidekraut.

  3. Bio Abfall.
    Soll super lange blühen, blüht genau genommen aber gar nicht, dadurch dass sich die Blüten nie öffnen.
    Dadurch kann auch keine Biene, schweflige oder Falter in irgendeiner Art und Weisen mit der Pflanze interagieren.
    Lass Gänseblümchen stehen dann hast du mehr getan.
    Genannt Besenheide

  4. Heidekraut aus’m Handel. Wird gerne ab Oktober verkauft, da immergrün und die Blüten sind so gezüchtet, dass sie sich niemals öffnen. Dadurch sieht’s im Winter aus, als hätte man eine blühende Pflanze. Beliebt auch als Grabbepflanzung aber eigentlich absolute Ressourcenverschwendung da unnütz für Insekten.

  5. Ungeachtet der Nützlichkeit, kannst du die Erika etwa auf der Höhe ihrer Blütenknospen zurückschneiden. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt dazu. Ohne regelmäßigen Rückschnitt wird sie vergreisen.

  6. Mal abgesehen davon, dass auch ein Heidekraut seine Berechtigung (und Gefühle) hat, ist nicht jede einheimische Biomasse wertvoll?

Comments are closed.