Haben vor unserem Haus schöne Linden. Naja das drum herum sieht so semi aus. Habe mal den Wildwuchs zurückgeschnitten. Das Pflaster hebt sich schon gut ab. Gibt’s überhaupt irgendwas, was da wachsen würde?
Theoretisch würde da so einiges wachsen. Praktisch is das wahrscheinlich kommunaler Grund und darf nicht einfach so bepflanzt werden
Da es nicht dein Grundstück zu sein scheint: Garnichts.
Mach es wie ich: regionale Samen für eine insektenfreundliche Blumenwiese bestellen und einfach hin streuen.
Das wächst nahezu von selbst und blüht wunderschön
Ich würde eine lokale Wildblumen Mischung versuchen
Wildblumen für Insekten.
Das dürfte entweder and Hundepipi oder Straßensalz krepieren.
Prachtkerzen, Spornblumen… Stauden die nix brauchen und dankbar wachsen 🙂
Sack Rindenmulch außenrum.
Lass doch den Baum noch bißchen Wasser.
Gräser. Ist auch gut für die Insekten.
Schreib mal das Grünflächenamt deiner Gemeinde an, ob sie Empfehlungen und/oder Vorgaben für Baumscheiben haben.
Meist sitzen da fitte und morivierte Leute in den Sachbearbeitungen.
Abseits von dem, was andere schon geschrieben haben: Bitte bitte keine Kiste drum ziehen und mit Erde auffüllen. Sowas sehe ich in der Stadt mittlerweile häufig. Das vertragen die Bäume aber nicht gut! Wurzeldruck, ggf. werden neue Flachwurzeln ausgebildet und der Stamm fault auf Grund der feuchten Erde schneller..
königskerzen find ich schön, die wachsen auch überall, und decken den boden mit ihren blättern ab
Nix. Das ist so dicht bewurzelt und mager…
Wenn du da was pflanzt bitte beim Bearbeiten der Erde aufpassen und nicht die Baumwurzeln verletzen.
Viel Fläche ist neben den Stockaustrieben der Linde eh nicht mehr frei und vermutlich ist da auch nicht sonderlich viel Erde über den Wurzeln.
Schön, dass du da etwas Pflanzen willst, aber gib dabei bitte acht auf den Baum.
Empfehlen würde ich ein Hornkraut oder kriechenden Thymian, die vertragen Trockenheit gut, Wurzeln flach und sind für Wildbienen und Schmetterlinge einigermaßen nützlich, zudem bedecken sie mit der Zeit die ganze Fläche und blühen schön.
Wie hier schon jemand geschrieben hat auf keinen Fall einen Kasten drumrum bauen oder viel Erde/ mulch auftragen. Am besten nur ein wenig Pflanzerde fürs einsetzen verwenden.
Ich würde da nichts pflanzen ohne Genehmigung, da das nicht dein Grund ist und wenn du Pech hast sieht das ein Schreibtischhengst von irgendeinem Amt und stellt dir noch die Entfernung der Bepflanzung und eventuelle Schäden an der Baumscheibe in Rechnung
16 comments
Theoretisch würde da so einiges wachsen. Praktisch is das wahrscheinlich kommunaler Grund und darf nicht einfach so bepflanzt werden
Da es nicht dein Grundstück zu sein scheint: Garnichts.
Mach es wie ich: regionale Samen für eine insektenfreundliche Blumenwiese bestellen und einfach hin streuen.
Das wächst nahezu von selbst und blüht wunderschön
Ich würde eine lokale Wildblumen Mischung versuchen
Wildblumen für Insekten.
Das dürfte entweder and Hundepipi oder Straßensalz krepieren.
Prachtkerzen, Spornblumen… Stauden die nix brauchen und dankbar wachsen 🙂
Sack Rindenmulch außenrum.
Lass doch den Baum noch bißchen Wasser.
Gräser. Ist auch gut für die Insekten.
Schreib mal das Grünflächenamt deiner Gemeinde an, ob sie Empfehlungen und/oder Vorgaben für Baumscheiben haben.
Meist sitzen da fitte und morivierte Leute in den Sachbearbeitungen.
Abseits von dem, was andere schon geschrieben haben: Bitte bitte keine Kiste drum ziehen und mit Erde auffüllen. Sowas sehe ich in der Stadt mittlerweile häufig. Das vertragen die Bäume aber nicht gut! Wurzeldruck, ggf. werden neue Flachwurzeln ausgebildet und der Stamm fault auf Grund der feuchten Erde schneller..
königskerzen find ich schön, die wachsen auch überall, und decken den boden mit ihren blättern ab
Nix. Das ist so dicht bewurzelt und mager…
Wenn du da was pflanzt bitte beim Bearbeiten der Erde aufpassen und nicht die Baumwurzeln verletzen.
Viel Fläche ist neben den Stockaustrieben der Linde eh nicht mehr frei und vermutlich ist da auch nicht sonderlich viel Erde über den Wurzeln.
Schön, dass du da etwas Pflanzen willst, aber gib dabei bitte acht auf den Baum.
Empfehlen würde ich ein Hornkraut oder kriechenden Thymian, die vertragen Trockenheit gut, Wurzeln flach und sind für Wildbienen und Schmetterlinge einigermaßen nützlich, zudem bedecken sie mit der Zeit die ganze Fläche und blühen schön.
Wie hier schon jemand geschrieben hat auf keinen Fall einen Kasten drumrum bauen oder viel Erde/ mulch auftragen. Am besten nur ein wenig Pflanzerde fürs einsetzen verwenden.
Ich würde da nichts pflanzen ohne Genehmigung, da das nicht dein Grund ist und wenn du Pech hast sieht das ein Schreibtischhengst von irgendeinem Amt und stellt dir noch die Entfernung der Bepflanzung und eventuelle Schäden an der Baumscheibe in Rechnung
Comments are closed.