Da gehe ich als deutscher Grenzgänger in die Arbeiterkammer und sehe das:

by AlphaGigaChadMale

2 comments
  1. und nun? Die Gründe dafür sind doch bekannt. Spoiler: Der Grund ist nicht, dass in Österreich Beamte einzahlen.

    1. In Österreich liegt der Rentenversicherungsbeitrag deutlich höher.

    2. In Österreich ist der staatliche Zuschuss zur Rentenversicherung anteilig noch höher als in Deutschland.

    3. In Österreich bekommt man nur eine Rente wenn man 15 Jahre gearbeitet hat. Wer nicht 15 Jahre gearbeitet hat dessen Beiträge “verpuffen”. In Deutschland sind das 5 Jahre.

  2. Mal schauen, wie lange das noch so bleibt. Erst heute wurden von der Wirtschaft Pensionskürzen gefordert. Österreich steckt in der größten Wirtschaftskrise seit 1945 und es gibt ein gewaltiges Loch im Budget, das auf 12 Milliarden geschätzt wird. Die Pensionen können schon lange nicht mehr nur durch die Einzahlungen abgedeckt werden. Der Staat muss jährlich Geld zuschließen, damit das System nicht kollabiert. Aktuell werden dafür 12% des Budgets aufgewendet. Und da sind die Beamten-Pensionen noch nicht mitgerechnet. Das wären dann nochmal 10% des Haushaltes: [https://service.bmf.gv.at/Budget/Budgets/VBB/de/2024/Home/Treemap?type=FV&houseHold=1&currency=MioEuro&showGrafic=True&showTable=false](https://service.bmf.gv.at/Budget/Budgets/VBB/de/2024/Home/Treemap?type=FV&houseHold=1&currency=MioEuro&showGrafic=True&showTable=false)

Comments are closed.