Publiziert1. April 2025, 12:25

Meteolux: März 2025 stellt Sonnen-Rekord in Luxemburg auf

So viel Sonne wie dieses Jahr hat der Wetterdienst im März an seiner Station noch nie gemessen. Zwischen ihm und dem mit der wenigsten Sonne liegt fast das Vierfache.

Der März 2025 fiel besonders sonnenreich aus.

Der März 2025 fiel besonders sonnenreich aus.

dpa (Illustration)

Der März war dieses Jahr ein Monat zum Sonne tanken: 222,8 Stunden Sonne hat der Wetterdienst im März dieses Jahres an der Wetterstation am Flughafen Luxemburg-Findel gemessen. Damit wird er neuer Rekordhalter seit Aufzeichnungsbeginn, teilt Meteolux am Dienstag mit.

Der bisherige Rekord lag bei 218,8 Sonnenstunden, im März 2022. Bisheriger Platz zwei, nun Platz drei, ist schon deutlich länger her: Im März 1949 zeigte sich die Sonne für 211,9 Stunden.

Die Unterschiede zwischen den Jahren fallen teils enorm aus: 2023 und 2024 mit je um die 100 Stunden brachten deutlich weniger Sonne ins Großherzogtum. Den Negativrekord hält der März 1987 mit gerade mal etwa 60 Stunden.

Die Wetterlage im vergangenen Monat war nach Meteolux-Angaben durch einen überdurchschnittlichen Luftdruck geprägt, der sich vom Nordatlantik über die Nordsee bis in die südöstlichen Regionen Europas erstreckte. «Die Luft war über unseren Regionen trockener als üblich, insbesondere in den unteren Luftschichten.» Das habe das sonnige und oft trockene Wetter in Luxemburg begünstigt. An nur vier Tagen habe die Niederschlagsmenge 0,1 Millimeter oder mehr erreicht.

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.

(mei)