Aktuelle Sonntagsfrage Bundestagswahl Forsa/RTL, n-tv

by Wise_Television_8173

37 comments
  1. Seit der Wahl vor 6 Wochen hat die Union schon 10% der eigenen Wähler wieder an die AfD verloren, das muss man auch erst einmal schaffen…

  2. Spiele im Wahlkampf die AfD Themen so hoch, dass man denkt die Welt wird untergehen. Mache dann in den Koalitionsverhandlungen einen U-Turn, da die wirklichen Probleme völlig andere sind. Wundere dich über das Ergebnis.

    Und man kann jetzt bereits in den Medien sehen was die Konsequenz daraus sein wird. Man muss die AfD mehr einbinden um sie zu entzaubern. Hätten wir doch bloß Daten die zeigen wie man es nicht macht….

  3. Wie wäre es in Koalitionsverhandlungen auch mal irgendwas zu machen was nicht der AFD nutzt.
    Sonst ist die bald bei 30 Prozent.

  4. Ist meine Befürchtung. CDU wirds mal wieder so verkacken das die AfD davon noch mehr profitieren wird…

    Dazu noch schön weiter Propaganda auf Social Media machen ohne das unsere wehrhafte Demokratie endlich mal darauf reagiert + eine generelle Medienlandschaft die dies alles befeuert, muss man sich nicht wundern wenn in 4 Jahren sie die meisten Stimmen haben. Und dann kann man nur hoffen das unsere Demokratie beständiger ist als die der USA..

  5. ich hatte gedacht es dauert länger, aber die union schafft das schneller als gedacht. nix gelernt, keinerlei reflektion darüber warum die afd soviel zulauf hat, und sofort feuer drauf gießen.

  6. Geil, fast jeder Vierter würde eine verfassungsfeindliche Partei wählen. Rosige Zeiten stehen uns bevor.

  7. Dass sie AFD leider die meisten Stimmen 2029 bekommen wird war denke ich klar. Ich bin auch der Meinung dass egal welche Koalition es geworden wäre, sich daran Nichts ändern würde.

    Koalition heißt immer Kompromiss eingehen. Kompromisse auf die manche Wähler keine Lust haben und die AFD wählen.

    Schwarz rot, grün rot, grün schwarz: alle hätten dieses Problem gehabt.

    Mir stellt sich nur die Frage: wie viel Prozent wird die AFD haben, nicht ob sie stärkste Kraft wird leider ….

  8. Wollte Fritze nicht den Anteil der Wähler halbieren, oder hat er das mit verdoppeln verwechselt?

  9. Die CDU ist anscheinend die beste Wahlkampfagentur, die die AfD je hatte.

  10. Tja, das kommt davon wenn man jeden scheiss auf die Arbeiterklasse und Schwächsten der Gesellschaft abwälzt, anstatt endlich mal die Vermögenden zur Kasse zu bitten. Jetzt wird noch das Bürgergeld zerstört, damit die Arbeiterklasse schön in Angst leben darf. Wir werden von unfähigen Egoisten regiert.

  11. Die Union hat sich das mit ihrem realitätsfernen Wahlkampf selbst eingebrockt. Haben unzähligen Wählern Dinge eingeflüstert, für die nur verantwortungslose Parteien wirklich stehen können. Man besiegt die Faschisten nicht, indem man ihr Programm abschreibt, sondern erreicht letztlich das Gegenteil.

  12. Könnte kotzen bei so viel Dummheit. Bei AfD Wählern die behaupten dass linke die faschisten wären graut mir übles für unsere Zukunft.

  13. Die CDU runter und die AfD hoch? Why would the Ampel do that? /s

    Die AfD kopieren -> gemäßigte Wähler verprellen -> auf Kompromisse drängen -> Erzkonservativen wieder an die AfD verlieren

    Wahrlich meisterhaftes 5D-Schach von Merz in seinem Versuch Kretschmers Kurs in Sachsen zu kopieren.

    2029 dann 23/29 CDU/AfD und Vizekanzler Spahn

  14. Wird mit Leuten wie Spahn oder Karliczek in der Regierung bestimmt noch viel besser. Aber die Leute bekommen das, was sie gewählt haben. Da braucht sich dann keiner zu wundern, wenn die AfD leider noch stärker wird

  15. Wen das hier überrascht, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

    Wie zu sehen ist (und auch zu erwarten war) tut sich überhaupt nichts in Sachen Regierung.
    Das sage ich nicht als AFD-Sympathisant oder sowas, sondern als logisch denkender Mensch.
    Ich persönlich kann mich nicht mal ansatzweise mit einer Partei anfreunden, denn jeder will nur eins: Macht und Geld! Dies kriegt man fast ausschließlich als Regierungspartei oder eben Abgeordneter im Bundestag (meist ohne passende Qualifikation).

    Unsere Politiker, Regierung, wer auch immer sind alle so so so schlecht und gestandene Persönlichkeiten und Menschen die auch mal anpacken und etwas ändern wollen, die gibt es schon lange nicht mehr.

    Was resultiert daraus (weiterhin) in den nächsten Monaten/Jahren?
    -> Menschen werden unzufriedener, Innere Sicherheit kann nicht weiter gewährleistet werden, Unkontrollierbare Migration nimmt weiter zu, alles wird teurer und kaum bezahlbar für die hart arbeitende Bevölkerung und weiterhin gut verdienend sind die Politiker, welche keinerlei Konsequenzen erfahren in ihrem Handeln.

    Und wenn immer noch jemand über alle dies hier überrascht ist, tja… dann weiß ich auch nicht weiter.

    Die Zeiten bleiben weiter schlimm für viele viele Menschen in diesem Land und es tut mir für so viele auch Leid… sehr schade was passiert!

    Es bleibt nur auf das Beste zu hoffen …

  16. Ich bin kein Fan von Schwarz Rot aber ich wünsche mir, dass sie die nächsten 4 Jahre eine einigermaßen stabile Regierung bilden können.

  17. Die Union hat nach wie vor nicht gecheckt, dass die AfD nicht die Grünen als Hauptgegner hat, sondern die Union. 

    Gibt ja mehr als ein Beispiel in Europa, wo die Konservativen von rechts geschluckt wurden. 

    Aber Maggus und co reiben sich lieber an den Grünen. 

    r/tja 

    Edit: Konservativen, nicht Konversation 😅

  18. ich weiß CDU bockt gerade viel Rum aber wie kann man eine Partei wählen die für ein Austritt aus der EU ist.
    Sieht man doch in Großbritannien wie gut das funktioniert hat und sie profitieren von freie Warentransporte nicht Mal in Ansatz wir Deutschland
    es fahren täglich 3 Mio LKWs über deutsche Grenzen
    stellt euch vor jede lkw muss an der Grenze Verzollen
    viel Spaß das zahlt nämlich der Bürger

  19. Ich sehe jetzt hier viel CDU- Schuldzuweisungen. Klar, Mütterrente ins Sondervermögen reinmogeln zu versuchen und die bisher gehandelten Ministerposten sind nicht gut. Aber bisher gab es nichts wirklich schlimmes von denen.

    Ab irgendeinem Punkt sind nicht die Schuld, sondern wir als Wählerschaft. Wenn wir allesamt zu blöd sind Parteien zu wählen, die demokratisch sind und unsere so hoch angepriesenen Werte anerkennen, dann ist das genau das Problem.

    Das bisherige Vorgehen mit dem Sondervermögen etc ist doch sogar genau richtig – und sonst ist bisher nix passiert. Wenn die Reaktion auf – laut praktisch jedem halbwegs informierten Menschen – richtige Regierungsentscheidungen Faschisten wählen ist, dann gute Nacht.

  20. “Wir können wieder bis zu 40% erzielen und die AfD halbieren. Das geht! Aber wir selbst müssen dafür die Voraussetzungen schaffen. Das ist unsere Aufgabe.“ Fotzenfritz Merz 2018 (damals war die FCKAFD bei 12-15%)

  21. Ruhig Leute ich habe die Lösung!

    1. Rentner dürfen zukünftig steuerfrei 5000€ neben der Rente verdienen.

    2. Rentner dürfen ab sofort kostenlos Bus und Bahn fahren, finanziert durch die leichte Erhöhung von 100% auf Studi und Semstertickets.

    3. Rentner dürfen ihre Immobilien und Aktien steuerfrei verkaufen, für alle anderen erhöhen wir die KES auf 50%.

    4. Rentnerstimmen zählen bei der nächsten Wahl doppelt.

    Damit wären alle Probleme gelöst! Und hilfts schon?!?! AFD schon unter 5?!?!

  22. Jeder 4. deutsche ist Nazi Sympathisant. Protestwahl ist das nicht, dafür gibt es Dutzende andere Parteien unter Sonstige.

  23. nach all dem was die CDU und SPD grad verabschieden… gute Nacht Deutschland. 

  24. Das wird ein Spaß. Nachdem CxU und SPD die nahezu schlechtesten Wahlergebnisse der jeweiligen Parteigeschichte eingefahren haben, werden die sich maximal versuchen voneinander abzugrenzen. Dass die Konsensfindung in den Koalitionsverhandlungen so stockend voranschreitet, ist da bereits m.E. ein erster Indikator. Die AfD wird diese Differenzen dankbar aufgreifen, die CxU als Opportunisten und weichgespülte Konservative darstellen, während SPD ins linke und Migrationsfreundliche Milieu gerückt wird. Verzug beim Wohnungsbau und Bundeswehrausbau werden da auch willkommene Munition bieten.

  25. Tja wenn das so weiter geht, dann wird es Blau Schwarz das nächste mal.

    Ich glaube zwar nicht daran aber: Diese Umfrage sollte den Politikern der Union aber auch der anderen Parteien eigentlich mal etwas Angst machen, sie dazu bewegen mal was vernünftiges zu machen. Statt sich um die Probleme der Bevölkerung zu kümmern, scheint der Fokus beim Informationsgesetz zu liegen (damit der kleine Phillip wieder Geschenke heimlich bekommen kann), den Cannabis Gesetz (Markus Söder bekommt schließlich viel Geld von den Brauereien) und kleinlichen Politikspielchen scheint man auch mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Der typische Arbeitnehmer in Deutschland wird schlecht bezahlt, soll die Rente von Leuten die mit 63 in die Rente gehen finanzieren, während sie selbst mit 67 frühstens an die Rente denken können. Falls den bis dahin nicht das Pfandsystem und damit eine wichtige Stütze der zukünftigen Rente nicht zusammenbricht.

    Neben den ständig steigenden Abgaben, steigen auch die Lebenskosten, gerade die Miete explodiert. Statt zu bauen wird halt übers Bauen geredet. Ist fast genauso gut, Die Gehälter bleiben gleich und diverse Freunde der Parteien fantasieren schon von weniger Urlaub und Krankentagen, die Abschaffung von Feiertagen gleich mit. Bei gleichen Gehalt. Und es ist jetzt nicht so als ob man sich mit den Mediangehalt ein super Leben aufbauen könnte. Zumindest nicht da, wo man normalerweise nah genug daran verdient. Oder um es überspitzt auszudrücken: Ich kann mir mit ein Gehalt aus München nicht München leisten, aber in Kleinkaffigen könnte ich super für Leben. Müsste ja nur 8 Stunden pendeln.

    Und während unsere Straßen zerfallen, unsere Brücken marode sind und unser Bildungssystem daran scheitert die einzige wertvolle Ressource die wir haben zu produzieren (Gut gebildete Arbeitskräfte), wird überlegt wie wir weiter die Reichen davor schützen sich am System zu beteiligen. Ja keine Vermögenssteuer einführen oder wenn dann nur eine die den Mittelschichtanleger betrifft. Wir wollen ja nicht das die Milliardäre in unseren Land zur Abwechslung mal etwas beitragen.

    Natürlich sind die Leute unzufrieden. Es geht ihnen schlechter und schlechter. Jetzt kommen die scheiß Faschisten daher, drehen massiv Propaganda und bieten einfache Schuldige und einfache Lösungen. Das beides Bullshit ist, der halt eben als Fakt präsentiert wird, ist uns hier hoffentlich klar, der unzufriedenen breiten Masse aber nicht. Da erklärt man eben die Flüchtlinge als die Schuldigen und mit den AFD Grenzwall und der Abschaffung des Arbeitnehmerschutzes wird alles wieder In Ordnung kommen. Die anderen Parteien versuchen ja noch nicht mal da entgegen zu wirken. Weder über Politik oder mit einen Versuch mit den Bürgern zu reden, auf Augenhöhe und nicht vom Berliner Elfenbeinturm (an der Maskendeals finanzierten Villa dran gebaut) herab. Die einzige Partei die auf Social Media mit den Leuten noch gesprochen hat, war die Linke. Und siehe da: Das beste Wahlergebnis seit Jahren.

    Sorry für den Rand aber ich finde es immer schlimm wenn die Leute überrascht sind, wenn die AFD zulegt. Wenn das Volk frustriert und alleingelassen ist, hat es der Feind nun mal leicht es vom Verrat zu überzeugen. Und das ist nun mal die AFD, ein Feind, ein Verräter an Deutschland.

  26. Sieht nach Stillstand aus, außer AfD leicht rauf, Union leicht runter. Ampel kommt nicht ausm Keller, FDP kratzt an der 5%-Hürde. BSW auch nicht wirklich im Aufwind. Mal sehen, ob sich da noch was dreht oder das jetzt der neue Normalzustand ist. 🤷‍♂️

  27. Ich kann die Verzweiflung schon verstehen. Da wählst du Union, die dann tatsächlich auch fast doppelt so viele Stimmen wie die SPD holt, und trotzdem bekommst du voraussichtlich Ampel-Politik mit einem anderen Bundeskanzler. Weiterhin werden Unionswähler auch noch an die Merkel-Jahre erinnert, als alle Probleme einfach mit Geld zugeschüttet wurden – “damals” aber wenigstens noch mit einer schwarzen Null und ohne den jungen Menschen eine Billion Schulden aufs Auge zu drücken.

    Meine Konsequenz daraus wird dann wohl eher das Nichtwählen, aber wie gesagt, die Verzweiflung kann ich schon irgendwie nachvollziehen.

  28. Der einzige schocker ist, dass die GroKo es schon schafft die AfD zu stärken bevor sie überhaupt anfangen zu regieren. Dass die AfD in 4 Jahren vermutlich stärkste Partei wird war ja schon abzusehen.

  29. Und das überrascht jetzt wen? Die CDU wurde recht sicher auch von vielen gewählt, die auf eine Migrationswende hoffen und keine Lust auf Schulden haben. Was die CDU macht verprellt jetzt offensichtlich diese Wähler. Würde mich nichtmal wundern wenn die CDU auf 20% und die Afd auf 30% kommt. Schade.

  30. Ist das ein Aprilscherz? 24 % AFD? Haben die einen Sockenschuss?

  31. Ohne die Halbierung der AfD durch Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (69, CDU) lägen die Rechten jetzt bei 48%.

    /s

Comments are closed.