“Schummelei” – wie wäre es stattdessen mit **Wahlmanipulation**
Schon ein wilder Titel iwie lol.
Eine chinesisch Social media Plattform will gegen Desinformation vorgehen??? Und habe sogar russische Accounts gebannt? Wurde mit einer Geldstrafe gedroht?
Scheiße das es passiert ist, cool das es aufgedeckt worden ist.
Was ich aber nicht verstehe: Warum hat TikTok es jetzt doch offengelegt?
Im Artikel steht “Mit dem Digital Service Act hat sie ein Gesetz, das die Netzwerke fürchten.” Weiß jemand mehr dazu?
Schummelei, alles klar. lol
Dann hätte ich gern 1x Medienberichterstattung (groß) und 1x Konsequenzen und Umdenken bitte. Dazu ein kleines stilles Wasser.
Uuuund der Titel wurde geändert. Wie oft wird mittlerweile eigentlich der Titel von solchen Nachrichten im Schnitt überarbeitet?
So schlimm das ist, aber: zumindest zeigen die chinesischen Firmen noch einen letzten Rest an Transparenz. Bei Meta/X wurde auch manipuliert ohne Ende, wo ist da die juristische Aufarbeitung und der Transparenzbericht?
Ja gut, das bisschen Betrug und Vergehen am Staat. Dafür gab es doch Klicks und Kohle! Und was wäre am Ende wichtiger als der Wirtschaft freien Lauf zu lassen???
/s nur zur Sicherheit.
Sorry aber das klingt jetzt eher nach nem großen Haufen Nix statt nach einer erhofften Mega-Enthüllung.
Wenn man nicht selbst suchen mag, nachfolgend alle Erwähnungen von Deutschland. Wer dabei kein Muster erkennt, ist auf dem rechten Auge blind. Falls nicht anders erwähnt, handelt es sich (gemäss Einschätzung von TikTok) um deutsche Gruppierungen, die auf ein deutsches Publikum abzielten.
– Februar 2025:
40 Accounts mit ca. 200’000 Followers, «*The individuals behind this network created inauthentic accounts in order to amplify content supporting the political party “Alternative for Germany (AfD).” A large proportion of the network’s accounts were found to use the word “news” or “nachricht” in their handle or nickname.*»
17 Accounts mit ca. 6’500 Followers, «*The individuals behind this network created inauthentic accounts in order to promote the “Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)” Party within the context of the 2025 German Federal elections. The network was found to alternate between posting apolitical and political content in order to drive engagement.*»
14 Accounts mit ca. 165’000 Followers, «*The individuals behind this network created inauthentic accounts in order to promote the the political party “Alternative for Germany (AfD)”. The accounts used Smurf avatars and were observed to rebrand their accounts and alternate content in order to gain engagement.*»
9 Accounts mit ca. 12’000 Followers, «*We assess that this network operated from Germany and targeted audiences in Germany and Belgium in order to spread conspiracy theories suggesting that the German Federal Republic is illegitimate. The network was found to redirect users to off-platform links which asked users to provide their personal data.*»
– September 2024:
42 Accounts mit ca. 127’000 Followers, «*The individuals behind this network were found to coordinate outside of TikTok, through a messaging platform, where they shared tactics to amplify the reach of pro-AFD (Alternative für Deutschland) political content targeted towards the 2024 German state elections. The network attempted to circumvent action taken by TikTok against accounts or content that violated our policies.*»
– Juli 2024:
29 Accounts mit ca. 138’000 Followers, «*We assess that this network operated from Germany and targeted primarily a German audience along with other European markets. The individuals behind this network created inauthentic accounts in order to amplify narratives favorable to Russian foreign policy. The network was found to alternate between multiple languages, indicating an attempt to target audiences from multiple markets.*»
– Februar 2024:
46 Accounts mit ca. 13’000 Followers, «*The individuals behind this network created opaque entities in order to artificially amplify narratives in German language favorable to the AfD (Alternative für Deutschland) political party, promoting Christianity and criticizing Islam, attempting to manipulate Germany’s domestic politics. We assess that accounts within this network were posing as former Muslims in order to insert divisive rhetoric about Islam into spaces on TikTok where Islam-related hashtags were being searched.*»
> Nach der Wahl bestätigte das Innenministerium, dass 130 Influencer tatsächlich gegen Bezahlung Textvorschläge umgesetzt hatten – bei Beteiligung für 80 Dollar pro 20.000 Follower des Accounts. Durchgeführt wurde das jedoch von einer Agentur, die für die Partei PNL arbeitet. Die PNL ist nationalliberal und proeuropäisch und gehört im Europaparlament zur EVP-Fraktion mit **CDU und CSU**. Aus der PNL hieß es, es sei keinesfalls Werbung für Georgescu geplant gewesen.
Wie man sehen kann, können die Betreiber der asozialen Plattformen Bots erkennen.
Bots haben auf einer sozialen Plattform nichts zu suchen, die machen die Plattform asozial.
Also, Aufgabe für die Betreiber: Erkennen, entfernen oder Geldstrafe oder Schließung der Plattform.
Ich glaub da nicht so dran, dass die da wirklich sauber bleiben wollen. Ich hab Filter wie #trump und #maga drin, bekomme aber ständig den Mist angezeigt, sogar mit exakt diesen Hashtags unter dem Video. Dazu überall AfD Kommentare, in so gut wie jedem Video. “Deswegen AfD” einfach überall.
Inzwischen glaube ich ja, dass das bewusst so gebaut ist, dass man den Murks ununterbrochen im Hinterkopf behält. Wie so ein Horrorclown der ständig aus dem Busch springt. Würde zu der üblichen Propaganda wie z.B. der “Bully lie” der Amis passen und würde auch erklären, wieso da TikTok so schnell wieder freigeschalten wurde.
14 comments
“Schummelei” – wie wäre es stattdessen mit **Wahlmanipulation**
Schon ein wilder Titel iwie lol.
Eine chinesisch Social media Plattform will gegen Desinformation vorgehen??? Und habe sogar russische Accounts gebannt? Wurde mit einer Geldstrafe gedroht?
Scheiße das es passiert ist, cool das es aufgedeckt worden ist.
Was ich aber nicht verstehe: Warum hat TikTok es jetzt doch offengelegt?
Im Artikel steht “Mit dem Digital Service Act hat sie ein Gesetz, das die Netzwerke fürchten.” Weiß jemand mehr dazu?
Schummelei, alles klar. lol
Dann hätte ich gern 1x Medienberichterstattung (groß) und 1x Konsequenzen und Umdenken bitte. Dazu ein kleines stilles Wasser.
Uuuund der Titel wurde geändert. Wie oft wird mittlerweile eigentlich der Titel von solchen Nachrichten im Schnitt überarbeitet?
So schlimm das ist, aber: zumindest zeigen die chinesischen Firmen noch einen letzten Rest an Transparenz. Bei Meta/X wurde auch manipuliert ohne Ende, wo ist da die juristische Aufarbeitung und der Transparenzbericht?
Ja gut, das bisschen Betrug und Vergehen am Staat. Dafür gab es doch Klicks und Kohle! Und was wäre am Ende wichtiger als der Wirtschaft freien Lauf zu lassen???
/s nur zur Sicherheit.
Sorry aber das klingt jetzt eher nach nem großen Haufen Nix statt nach einer erhofften Mega-Enthüllung.
[Hier](https://www.tiktok.com/transparency/en/covert-influence-operations) kann man selbst nachlesen, was aufgedeckt wurde.
Wenn man nicht selbst suchen mag, nachfolgend alle Erwähnungen von Deutschland. Wer dabei kein Muster erkennt, ist auf dem rechten Auge blind. Falls nicht anders erwähnt, handelt es sich (gemäss Einschätzung von TikTok) um deutsche Gruppierungen, die auf ein deutsches Publikum abzielten.
– Februar 2025:
40 Accounts mit ca. 200’000 Followers, «*The individuals behind this network created inauthentic accounts in order to amplify content supporting the political party “Alternative for Germany (AfD).” A large proportion of the network’s accounts were found to use the word “news” or “nachricht” in their handle or nickname.*»
17 Accounts mit ca. 6’500 Followers, «*The individuals behind this network created inauthentic accounts in order to promote the “Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)” Party within the context of the 2025 German Federal elections. The network was found to alternate between posting apolitical and political content in order to drive engagement.*»
14 Accounts mit ca. 165’000 Followers, «*The individuals behind this network created inauthentic accounts in order to promote the the political party “Alternative for Germany (AfD)”. The accounts used Smurf avatars and were observed to rebrand their accounts and alternate content in order to gain engagement.*»
9 Accounts mit ca. 12’000 Followers, «*We assess that this network operated from Germany and targeted audiences in Germany and Belgium in order to spread conspiracy theories suggesting that the German Federal Republic is illegitimate. The network was found to redirect users to off-platform links which asked users to provide their personal data.*»
– September 2024:
42 Accounts mit ca. 127’000 Followers, «*The individuals behind this network were found to coordinate outside of TikTok, through a messaging platform, where they shared tactics to amplify the reach of pro-AFD (Alternative für Deutschland) political content targeted towards the 2024 German state elections. The network attempted to circumvent action taken by TikTok against accounts or content that violated our policies.*»
– Juli 2024:
29 Accounts mit ca. 138’000 Followers, «*We assess that this network operated from Germany and targeted primarily a German audience along with other European markets. The individuals behind this network created inauthentic accounts in order to amplify narratives favorable to Russian foreign policy. The network was found to alternate between multiple languages, indicating an attempt to target audiences from multiple markets.*»
– Februar 2024:
46 Accounts mit ca. 13’000 Followers, «*The individuals behind this network created opaque entities in order to artificially amplify narratives in German language favorable to the AfD (Alternative für Deutschland) political party, promoting Christianity and criticizing Islam, attempting to manipulate Germany’s domestic politics. We assess that accounts within this network were posing as former Muslims in order to insert divisive rhetoric about Islam into spaces on TikTok where Islam-related hashtags were being searched.*»
> Nach der Wahl bestätigte das Innenministerium, dass 130 Influencer tatsächlich gegen Bezahlung Textvorschläge umgesetzt hatten – bei Beteiligung für 80 Dollar pro 20.000 Follower des Accounts. Durchgeführt wurde das jedoch von einer Agentur, die für die Partei PNL arbeitet. Die PNL ist nationalliberal und proeuropäisch und gehört im Europaparlament zur EVP-Fraktion mit **CDU und CSU**. Aus der PNL hieß es, es sei keinesfalls Werbung für Georgescu geplant gewesen.
Wie man sehen kann, können die Betreiber der asozialen Plattformen Bots erkennen.
Bots haben auf einer sozialen Plattform nichts zu suchen, die machen die Plattform asozial.
Also, Aufgabe für die Betreiber: Erkennen, entfernen oder Geldstrafe oder Schließung der Plattform.
Ich glaub da nicht so dran, dass die da wirklich sauber bleiben wollen. Ich hab Filter wie #trump und #maga drin, bekomme aber ständig den Mist angezeigt, sogar mit exakt diesen Hashtags unter dem Video. Dazu überall AfD Kommentare, in so gut wie jedem Video. “Deswegen AfD” einfach überall.
Inzwischen glaube ich ja, dass das bewusst so gebaut ist, dass man den Murks ununterbrochen im Hinterkopf behält. Wie so ein Horrorclown der ständig aus dem Busch springt. Würde zu der üblichen Propaganda wie z.B. der “Bully lie” der Amis passen und würde auch erklären, wieso da TikTok so schnell wieder freigeschalten wurde.
Comments are closed.