Mit dieser Resonanz auf meinen Post von gestern hätte ich tatsächlich nicht gerechnet! Da mich das Thema selbst gestern Abend noch weiter beschäftigt hat, auch aufgrund eurer Fragen, bin ich selbst nochmal etwas auf die Suche gegangen. Tatsächlich ist die Dokumentation “Zwei Deutsche” von Gitta Nickel auf Youtube zu finden.
In dem Film wird natürlich auch das “ofizielle” Foto gezeigt, welches Hans Georg Henke für sich reklamierte. Rechts sieht man auf der “ofiziellen” DDR-Veröffentlichung, die so unhinterfragt auch in Westdeutschland und nach der Wende weiterverwendet wurde,dass der Hintergrund völlig unkenntlich gemacht wurde. Auch sonst sind einige Stellen stark retouchiert, wie etwa die Muttermale auf der Wange des Jungen. Links ist das Original, hier kann man deutlich Gebäude und Mauern erkennen, die eine Verortung der Aufnahme ermöglichen.
Mir gibt das grade viel zu denken. Besonders kommt mir die Fabel von der Wahrheit undder Lüge nicht aus dem Kopf, in dem die Lüge die Wahrheit davon überzeugt, baden zu gehen. Die Lüge schnappt sich die Kleidung der Wahrheit und zieht seitdem als die Wahrheit durch die Lande, während die Wahrheit aus Scham vor ihrer Nacktheit sich nicht mehr traut, aus ihrem Bad zu steigen. Das Bild ist seit den 1950ern mit dem Nahmen Hans Georg Henke verbunden. Grade heute taucht dieses Bild im Internet mit dem falschen Kontext auf. Einfangen lässt sich diese Lüge wahrscheinlich nie mehr.
Umso eigenartiger ist es, den Dokumentarfilm “Zwei Deutsche” anzuschauen und die Lüge so in ein eindeutig politisches Narrativ eingebunden zu finden. Henke wird hier als “der gute Deutsche” dargestellt. Er als Arbeiterkind, der früh verstorbene Vater ein Kommunist, der als “Roter Schumacher” bekannt ist. Henke selbst stellt sich als jugendlicher Nonkonformist dar, der HJ-Veranstaltungen schwänzt. Dem gegenüber wird Wilhelm Hübner als BRD-Bürger dargestellt, der sich nicht von seiner jugendlichen Indoktrination befreien konnte und Hitler auch als Erwachsener noch unkritisch sieht.
War gestern auch begeistert von deinem Beitrag. Dieses Bild ist extrem bekannt, viele hier haben es wohl schon gesehen. Und nicht nur als „Bild“ sondern stark aufgeladen mit den Themen „Verbrannte Erde“, Niedergang des dritten Reichs, etc.
Und dein Beitrag wirkt so, als hättest du dir da wirklich Gedanken gemacht und gibst einfach transparent Einblicke.
Danke von mir auch nochmal.
Danke und dieses Gesicht zu sehen ist so entsetzlich. Ebenso die Geschichten dahinter…Diese Gefühle und Angst von diesen jungen Menschen müssen unerträglich gewesen sein…können wir uns nicht vorstellen. Ich hasse Krieg so ultimativ sehr. Und dann diese “Kindersoldaten” einfach ohne Worte.
Ein Kind wird aus der Naivität gerissen.
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg. Bis ich ‚rausfand, dass es welche gibt, die dafür sind. Besonders die, die nicht hineingehen müssen“.
5 comments
Hallo zusammen, und WOW!
Mit dieser Resonanz auf meinen Post von gestern hätte ich tatsächlich nicht gerechnet! Da mich das Thema selbst gestern Abend noch weiter beschäftigt hat, auch aufgrund eurer Fragen, bin ich selbst nochmal etwas auf die Suche gegangen. Tatsächlich ist die Dokumentation “Zwei Deutsche” von Gitta Nickel auf Youtube zu finden.
In dem Film wird natürlich auch das “ofizielle” Foto gezeigt, welches Hans Georg Henke für sich reklamierte. Rechts sieht man auf der “ofiziellen” DDR-Veröffentlichung, die so unhinterfragt auch in Westdeutschland und nach der Wende weiterverwendet wurde,dass der Hintergrund völlig unkenntlich gemacht wurde. Auch sonst sind einige Stellen stark retouchiert, wie etwa die Muttermale auf der Wange des Jungen. Links ist das Original, hier kann man deutlich Gebäude und Mauern erkennen, die eine Verortung der Aufnahme ermöglichen.
Mir gibt das grade viel zu denken. Besonders kommt mir die Fabel von der Wahrheit undder Lüge nicht aus dem Kopf, in dem die Lüge die Wahrheit davon überzeugt, baden zu gehen. Die Lüge schnappt sich die Kleidung der Wahrheit und zieht seitdem als die Wahrheit durch die Lande, während die Wahrheit aus Scham vor ihrer Nacktheit sich nicht mehr traut, aus ihrem Bad zu steigen. Das Bild ist seit den 1950ern mit dem Nahmen Hans Georg Henke verbunden. Grade heute taucht dieses Bild im Internet mit dem falschen Kontext auf. Einfangen lässt sich diese Lüge wahrscheinlich nie mehr.
Umso eigenartiger ist es, den Dokumentarfilm “Zwei Deutsche” anzuschauen und die Lüge so in ein eindeutig politisches Narrativ eingebunden zu finden. Henke wird hier als “der gute Deutsche” dargestellt. Er als Arbeiterkind, der früh verstorbene Vater ein Kommunist, der als “Roter Schumacher” bekannt ist. Henke selbst stellt sich als jugendlicher Nonkonformist dar, der HJ-Veranstaltungen schwänzt. Dem gegenüber wird Wilhelm Hübner als BRD-Bürger dargestellt, der sich nicht von seiner jugendlichen Indoktrination befreien konnte und Hitler auch als Erwachsener noch unkritisch sieht.
Link zum Film: [https://youtu.be/5lwS2dDka3w](https://youtu.be/5lwS2dDka3w)
Mein Post von gestern: [https://www.reddit.com/r/de/comments/1js9hs6/dieses_bild_entstand_vor_80_jahren_im_hof_meiner/](https://www.reddit.com/r/de/comments/1js9hs6/dieses_bild_entstand_vor_80_jahren_im_hof_meiner/)
War gestern auch begeistert von deinem Beitrag. Dieses Bild ist extrem bekannt, viele hier haben es wohl schon gesehen. Und nicht nur als „Bild“ sondern stark aufgeladen mit den Themen „Verbrannte Erde“, Niedergang des dritten Reichs, etc.
Und dein Beitrag wirkt so, als hättest du dir da wirklich Gedanken gemacht und gibst einfach transparent Einblicke.
Danke von mir auch nochmal.
Danke und dieses Gesicht zu sehen ist so entsetzlich. Ebenso die Geschichten dahinter…Diese Gefühle und Angst von diesen jungen Menschen müssen unerträglich gewesen sein…können wir uns nicht vorstellen. Ich hasse Krieg so ultimativ sehr. Und dann diese “Kindersoldaten” einfach ohne Worte.
Ein Kind wird aus der Naivität gerissen.
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg. Bis ich ‚rausfand, dass es welche gibt, die dafür sind. Besonders die, die nicht hineingehen müssen“.
Comments are closed.