Deutschland in der Nussschale

by BananaBully

36 comments
  1. Hallo. Eis, Rollerskates und Walkman sind erlaubt! Besser als im Bus. Das muss reichen.

  2. Das oben drüber auch noch ein Fahrrad abgebildet ist ist das Sahnehäubchen

  3. Und dann beschweren sich alle, dass die Kids heutzutage nur noch am Bildschirm kleben.

  4. Fehlt nur noch ein “Nur an Werktagen von 9-18Uhr”-Schild.

  5. Nur als Info, falls sich da wirklich jemand Gedanken macht (wegen der eigenen Kinder): Das Schild “Eltern haften für ihre Kinder” ist juristisch gesehen fast wirkungslos. Kinder sind natürlich erst ab 14 strafmündig, aber das heißt nicht, dass vorher die Aufssichtsperson für alles haftet. Dafür muss erst mindestens eine grobe Verletzung der Aufsichtspflicht nachgewiesen werden, bevor Eltern in Haftung genommen werden.

    Wenn also das 10 Jahre alte Kind nachmittags draußen spielt und dann irgendeinen Mist baut und was kaputt macht beispielsweise, dann haften nicht automatisch die Eltern dafür. Daran ändert auch das Schild nichts.

  6. es ist nur ein schild.. wayne. lasset die kinderspiele beginnen!

  7. Das ist gar nichts. Schau dir mal den Alla Hopp Spielplatz in Absteinach an.
    Der hat z.B. an Sonntagen erst ab 15 Uhr auf, wegen Lärmschutz. Und die meistens Geräte sind gesperrt, da sich die Nachbarn über zu viel Lärm beschwert haben – so ist das Wasserspiel zu, da das Plätschern und Lachen der Kinder zu viel waren für die Nachbarn.

    Das Klettergerüst würde deshalb ebenfalls gesperrt. Die Schaukeln auch. Achja und ein Schild Bitte alle Leute keinen Lärm zu machen.

    Klasse Spielplatz für die kleinen!

  8. Der Wert des Schildes unbezahlbar für alles andere gibt die visa karte oder wie war das : ?

  9. Nennt mich spießig. Ich wohne in einem Viertel mit mehreren kleinen Mehrfamilienhäusern, umgeben von vielen Wiesen. Es war immer verboten auf den Wiesen zu spielen. Neudings wird es von dem Verwalter nicht mehr so geahndet. Weil man mehrere Hausmeister eingespart hat. Was soll ich euch sagen? Lärmbelästigung bis spät in den Abend. Die Wiesen sehen aus. Da hätte nur der Münch von Lützerath Spaß dran und es wird Müll liegen gelassen. Man kann es nicht glauben, was ein Tritt gegen einen Fußball für eine Lautstärke erzeugt. Doppelverglasung hilft da nur bedingt. Im Sommer beim geöffneten Fenstern drinnen sitzen kaum möglich.

    Hab mich nie beschwert. Versuche es auszuhalten. Wer von Lärmbelästigung geplagt ist oder war, weiß wovon ich spreche und was das mit einem anstellt. So ein Schild würde ich bei mir begrüßen. Und bevor hier runter gewählt wird, Kinder sind nicht immer jünger als 7 Jahren.

  10. Solche Schilder find ich an sich auch unmöglich, aber ganz realistisch bei fast jedem ‘normalen’ Spielplatz zu finden. Bei uns heisst normal: definitiv zu klein und ungeeignet, um Rad zu fahren (Boden ist Rasen oder Hackschnitzel), Skateboarden kann und will man da eigentlich auch nicht, und wenn dann zwei 10-jährige einen 2-jährigen mit dem Ball umdonnern, erklärt sich auch das dritte Schild. Zum Glück ist bei uns aber meistens auch gleich ein Bolzplatz daneben. Also alles halb so wild

  11. Pädagogen: “Kinder sollten spielend lernen und individuell ihre Stärken verbessern.”

    Deutsches Schulsystem zu Sechsjährigen: “Mehrere Stunden still sitzen und an die Tafel starren.”

  12. Für viele Linke undenkbar…..haften….für etwas oder jemanden haften, zuständig sein….geht ja gar nicht.

  13. Eltern haften für **Ihre** Kinder? Wirklich, alle Eltern haften für MEINE Kinder? Das ist doch mal eine klare Ansage!

    Aber ich muss schon sagen, die fehlgebräuchliche Verwendung der pronominalen Anredeform in der 2. Person Singular, anstelle des Possessivpronomens in der 3. Person Plural, enttäuscht mich schwer.

    Ich werde heute nur schlecht schlafen können, unruhig, weil die Frage nach der Haftung bzgl. der Kinder nicht eindeutig geklärt ist.

  14. Deutsche mögen Kinder halt, solange sie sich wie kleine Erwachsene verhalten.

  15. Eltern haften übrigens nicht für ihre Kinder, so funktioniert Haftungsausschluss in Deutschland einfach nicht.

  16. Nun ja, wenn dort Kleinkinder spielen, dann ist es in der Tat suboptimal, wenn größere Jugendliche dann mit dem Rad heizen oder Kicken. Finde ich in sofern verständlich.

  17. Den Kommentaren nach zu urteilen sind Skaten, Radfahrern und Fußballspielen anscheinend die einzigen Aktivitäten, die euch einfallen.

  18. Warum kein Bild der Anlage? Vielleicht weil durch Kontext nicht viel Aufreger bleibt? Vielleicht ist das eine Anlage für kleinere Kinder, die durch die verbotenen Aktivitäten gefährdet würden?

    Also bitte Kontext, ansonsten ist das hier Klickbait auf die wir sonst ja auch sauer sind.

  19. “Eltern haften für *Ihre* Kinder”, also irgendwelche Eltern haften für meine Kinder?

    An dieser schöne Grüße an alle die Deliktsrecht im Grundkurs ZivilR bei Stephan Lorenz gehört haben 😀

  20. Wenigstens keine Waffenverbotszone. Dann können Jan-Hendrik und Myla-Luise ja mit Streitkolben und Morgenstern Mittelalter spielen

  21. Genau, Kinder sind willkommen solange sie ganz still siten und sich nicht bewegen. Wen wundert dann die Zahlen der Übergewichtigen

  22. Ab wieviel Jahren werden Kinder eigentlich gehasst? Momentan sagen noch alle „ach ist der goldig“.

  23. Neubaugebiet Sülz am Sülzgürtel? Ein Platz in der Anlage heißt lustigerweise sogar “Platz der Kinderrechte”

    Es gab da ein ziemliches Brimborium um v.a. die Skater*innen. Der Boden, der dort verbaut wurde, eignet sich hervorragend zum Skaten. Bedeutet aber auch, dass tatsächlich aus allen Himmelsrichtungen um Köln herum Teenies extra angereist sind, um dort zu skaten. Das hat dann die Anwohner hart genervt, was ich z.T. auch verstehen kann. Jetzt gibts da das Schild und man hat irgendwelche Sachen angebaut, sodass man schlechter skaten kann.

    Edit: das ist sogar vom Platz der Kinderrechte aufgenommen worden.

  24. Und die Leute wundern sich das in dieser „Kein-Bock, Hau-Ab und Wird-Gekürzt“-Leistungsgesellschaft weniger Kinder geboren werden…

  25. Still sitzen und schweigen. Unser kinderfreundliches Deutschland

Comments are closed.