Millionär, der sein Geld verschenkte, packt über die wahren Sozialschmarotzer aus

by aitabraa

19 comments
  1. Der Titel liest sich wie vom Postillon vom Stil her

  2. >„Jeder [Milliardär ist ein Systemfehler](https://www.fr.de/politik/ministerin-svenja-schulze-steuer-milliardaere-ultrareiche-deutschland-haushalt-entwicklungshilfe-zr-93195744.html)“, weil er zu viel Macht besitze. Dass vermögende Familien diese Macht ausüben, passiere in Deutschland „im Verborgenen“. Sie gingen anders als [Elon Musk, der Donald Trump mehr als 250.000 gespendet ](https://www.fr.de/politik/astronomische-betraege-fuer-trump-musk-ist-groessere-geldgeber-in-us-geschichte-zr-93455976.html)hat, teilweise sogar dagegen vor, dass ihr Vermögen öffentlich gemacht werde. Sie übten mit Unternehmensverbänden gezielte Lobbyarbeit aus – vor allem auf Steuergesetze.

  3. Es ist zwar schön, dass darüber berichtet wird, aber irgendwie ist der ganze Artikel nicht sehr aussagekräftig bzw. niemand ist davon überrascht – außer der (ehemalige) Millionär, der dafür erstmal ein Buch lesen musste wie ungleich das Geld verteilt ist.
    Dennoch muss sowas täglich und stündlich in die Köpfe der Leute reingehämmert werden, dass die Reichen die wahren Schmarotzer und Manipulateure sind.

  4. “Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten!”
    Ist halt auch nicht nur so ein Spruch.

    Wenn jetzt nur noch die Gesellschaft anfängt, sich von diesen Reichen nicht gegenseitig aufhetzen zu lassen..

  5. „Die entscheidende Frage ist nicht, ob sich eine Gesellschaft Arme leisten kann, sondern Reiche.“

    (von Unbekannt)

  6. Wir brauchen eine stabile Mittelschicht.

    In den USA ist dieser seit den 80ern ständig erodiert – mit den heutigen Folgen.

    Ziel einer demokratischen Regierung muss es sein, dass es möglicht vielen der Bevölkerung gut geht.

    Edit: Mittelschicht

  7. Es müsste halt endlich mal was passieren. Milliardäre schaden der Gesellschaft enorm. Eine Vernögenssteuer ist eh überfällig, aber das reicht dich mittlerweile absolut nicht mehr.

  8. Wäre eine gute Gelegenheit sich mal ernsthaft mit dem “Eat the rich” Thema zu befassen…

  9. Wir haben reiche die nie wieder arbeiten müssen…. Reiche Arbeitslose!!!

  10. Welches Problem unserer Zeit würde durch eine gleichere Vermögensverteilung nicht besser? Dürfte eine kurze Liste sein. Vielleicht muss man anfangen, diese Ungleichheit nicht nur als eine Ungerechtigkeit, sondern auch als volkswirtschaftliche Ineffizienz dazustellen.

  11. Und doch wählt die Mehrheit immer wieder die gleichen Parteien. Union, SPD, FDP und Grüne waren in den letzten Jahrzehnten alle mal in der Situation, es besser machen zu können. Alle haben sie uns versprochen das auch zu tun. Alle haben uns belogen (bis auf die FDP, die ist da ehrlich). Vielleicht gibt man anderen mal die Chance? Ich befürchte leider, dass auch bei uns eher rechte Parteien als nächstes diese Chance bekommen werden.

  12. Vor dem Hintergrund, dass Blinkist ja nicht einmal auch nur einen Cent an die Autoren zahlt, weil die Werke als Zusammenfassung gelten und somit kein Geld an die Autoren gezahlt werden muss, hat er sich aber auch schön asozial die Taschen vollgepackt bevor das Gewissen kam …

  13. Wo bleiben die Geringverdiener Kommentare??
    Als Millionär ist er nur ein Geringverdiener, der nix versteht…
    Übrigens , sind Millionäre näher an der Obdachlosigkeit als an der Milliardärschaft…

  14. Neues gelernt habe Ich aus dem Artikel leider nicht, aber es ist nett das Allgemeinwissen nochmal für alle zu wiederholen.

  15. Habe mir das Buch gerade bestellt. Vielleicht habe ich danach ja auch Millionen, die ich verschenken möchte.

  16. Es macht Gameplay mäßig auch wenig sinn dass das Game mit zunehmenden Kapital einfacher wird. Hoffe es gibt irgendwann mal einen Patch.

Comments are closed.