Zeigt, wie sich eine Öffentlichkeit weiter entwickelt und nicht mehr autoritätshörig alles untern Tisch kehrt.
dIe MaSKen DikTAtUr!!!!!
Das Ding ist, ich hab überhaupt kein Problem damit, da einfach mal im Sinne eines “lessons learned” drüber zu schauen… nur gehts den Hanseln, die das Fordern, genau darum nicht.
Ich weise mal auf das (den?) Flair „Humor“ hin…
Der Kontext ist da noch relevant.
Nach dem Krieg war der Fokus auf dem Überleben und Wiederaufbau.
Die Menschen waren auch deutlich schlechter informiert als heutzutage
Was soll damit gesagt werden?
Mich würde interessieren, warum ich trotz Impfung im September 2021 nicht gestorben bin.
Auch wenn ich durchaus auch genervt bin von all den Schwurbeln, so muss man einfach zugeben, dass diese Statistik sehr stark hinkt. Heutzutage ist es nämlich viel einfacher, seine Meinung zu verteilen, insbesondere wenn sie andere aufregt.
In einer Welt, wo du den Leuten solche Meinungen ins Gesicht sagen musst, bleibst du oft lieber ruhig. Und genau deswegen glaube ich auch, dass in einer heutigen Zeit nach dem Ende der DDR oder des Nationalsozialismus der Graph auch ganz anders aussehen würde.
Und auch wenns manchmal stört, weil es da draußen wirklich anstrengende Menschen mit schwer auszuhaltenden Meinungen gibt, so sehe ich das als gute Entwicklung.
r/tja
Quelle: Die ZEIT 16/2025 – Torten der Wahrheit von Katja Berlin
Und noch viel weniger fordern lückenlose Aufarbeitung, warum das heilige römische Reich deutscher Nation nicht mehr existiert. Womit das zusammenhängen könnte.
Ich find es total witzig wie sich hier gleich wieder alle über schwurbler aufregen. Lasst es doch einmal richtig aufarbeiten, dann kann ausgewertet werden, welche Maßnahmen Sinn oder keinen Sinn gemacht haben.
Dann erst kann man diskutieren. Gibt genug einzelne Punkte, die für die eine oder die andere Seite sprechen.
Eine Aufarbeitung ist wichtig, um a. Erkenntnisse für zukünftige Pandemien zu ziehen und bessere Maßnahmen zu ergreifen. Und b. Den Aluhut Trägern, aber auch den Hypochondern den Nährboden zu nehmen.
Was spricht denn gegen eine wissenschaftliche Aufarbeitung?
Spannend, dass nicht mal Einheiten für die Balken angegeben sind. Ich halte auch wenig von den Corona-Schwurblern, aber das hier ist eine völlig aussagelose Grafik.
Das täuscht. Die Coronaschwurbler sind viel weniger, als man meint.
Aufarbeiten erfolgt zum Beispiel durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft die wissenschaftlich Prüfungen, was gut und was schlecht war.
An sowas ist aber kaum jemand interessiert, es geht nur darum mit dem Finger auf jemanden zu zeigen und seine eigene Quatschmeinung im Nachhinein doch noch irgendwie rechtfertigen zu können.
Achsenbeschriftung wo?
Was für ein dämlicher post.
Schauen wir mal, wer jeweils gegen eine Aufarbeitung ist:
NS: Täter, die am Holocaust und anderen Verbrechen des NS-Regimes beteiligt waren oder diese verherrlichen, weil ihre Schaukel zu dicht an der Wand stand.
SED: Parteibonzen, die sich selbst bereichert haben und Stasi-Opas
Corona?
Die, die damals am lautesten alle Kritiker an der Corona-Politik, auch die validen Kritiken, in die rechte Schwurbler-Ecke gestellt haben? Ist zumindest ne Mutmaßung.
Ich meine, es gibt auch Leute mit Rückgrat. Lauterbach bspw. Damals maßgeblich an der Coronapolitik beteiligt fordert jetzt eine Aufarbeitung dieser. Ist sich seiner eigenen fehlbarkeit bewusst und gewillt, sich auch kritisieren zu lassen.
Es sind dann wohl eher die ganz besonders “aufrechten” von damals, die die Gelegenheit genutzt haben sich über andere zu erheben und diese abzuwerten und sich dabei auch noch richtig und moralisch zu fühlen. Wenn jetzt bei einer Aufarbeitung rauskommt, dass manches unsinnig war und Kritiker teilweise recht hatten, dann müssten diese Leute einsehen, dass sie eben zum Teil einfach nur arschlöcher waren.
Und ich glaub, die Zeit war einst ganz vorn mit dabei.
Es wurde halt schon wahnsinnig viel Schwachsinn erzählt, vor allem von Spahn und einigen Medienvertretern. Die sinnlosen Maskendeals (wobei, die waren ja gar nicht sinnlos sondern haben manche sehr reich gemacht…), das unwissende Geblubber von der sterilen Immunität nach einer Impfung, dazu Polizisten, die die Sperrung von Parkbänken überwachen, etc.
Wäre imho gar nicht verkehrt mal alles auf den Tisch zu legen, um beim nächsten mal besser vorbereitet zu sein. Wird aber nicht passieren… warum sollte die neue “GroKo” alte Groko Fehler aufarbeiten?
Muss man ja nicht negativ sehen. Mehr Hinterfragen der Politik und der getroffenen Entscheidungrn aller
Graph ohne Skala. Kann genauso gut 10% 10,1% und 10.4% sein. Was für ein Dreck.
Was soll hier der Witz sein?
Jetzt legen wir die Themen auf die Zeitachse. Und legen den Prozentsatz der Menschen in Deutschland darüber die in mindestens einem sozialen Netzwerk angemeldet sind.
Was wir da wohl sehen werden?
404 Hanau und NSU
Man kann es auch mal gut sein lassen! /s
Ah ja, Katja Berliner oder?
Hält sich für deutlich cleverer als sie ist mE.
Ich finde alle 3 Forderungen sind legitim und auch wichtig und ich denke auch, dass die zeitliche Nähe bei der Darstellung hier eine große Rolle spielt. Nüchtern betrachtet also keine verwunderliche Sache.
Wie anspruchslos, Menschen die man doof findet, Handlungen und Meinungen zu unterstellen, nur um dann zu sagen, dass sie ja Meinungen hätten, handeln würden und deshalb doof seien.
Noch viel Anspruchsloser nur, das ganze dann Humor zu nennen.
Humor bräuchte eine Pointe. Hier gibt es nur Meinung
Wie edgy teenager im Internet.
“Ist schwarzer Humor”
Nein, ist es nicht.
Man könnte von Whataboutism sprechen, aber dafür müssten die Beobachtungen erstmal real und nicht etwa frei erfunden sein.
Wirklich alles daran.
Alles daran ist absolut furchtbar, unwürdig und furchtbar unwürdig.
Was soll das?
Aber:
Ziel erreicht. Engagement ist gegeben. Gratulation an alle Beteiligten🤝
Grafik ohne Achsenbeschriftung? Ganz schlechter look liebe Zeit.
Ich habe einen guten Freund an Corona verloren.
Also der ist komplett abgedreht. Nicht gestorben, keine Sorge. Single, wohnt alleine. Arbeitet im Home Office. Kaum bis wenig Kontakt zu anderen.
Der fing dann die ganze Zeit mit Freiheitsrechten usw. schon während der Maßnahmen an. Dann gab es keine anderen Themen mehr. Immer wenn er da war, nur Politik, Politik und Politik. Die da oben, die uns ausnehmen, die uns knechten. Und wie sehr das Volk darunter leiden würde.
Währenddessen ich im Vertrieb mehrere Stunden am Tag reden mit Maske, meine Frau im Krankenhaus in 3-4 Schichten Schutzausrüstung bei 30°. Völlig fertig.
Als dann die Restriktionen gelockert wurden rief er mich eines Tages an. “ICH HAB MEINE FREIHEIT WIEDER” – und ich ganz baff “Was los?” Und er so “ICH WAR IM SUPERMARKT OHNE MASKE. OHNE MASKE. ES GEHT WIEDER.”
An dem Tag habe ich ihm gesagt, dass mir das alles zu viel ist und ich den Kontakt beende. Das er komplett verschwurbelt ist. Das mir das nur noch auf den Sack geht. Das er, als einer, der kaum Nachteile hatte, sich so darüber aufregt – unverständlich.
Wenn wir durch die Maßnahmen auch nur einem Menschen das Leben gerettet haben, war es das wert für mich. Ich war in der Zeit im Urlaub, mit allen Regeln – kein Problem. Habe wie erwähnt mit Einschränkungen zu tun gehabt. So what. Am Ende des Tunnels war immer Licht – alles war temporär. Das war klar. Da kann man sich mal zusammenreißen.
Naja wenn alleine 1 Teststelle in Köln über 2 Millionen€ an Einnahmen kriegt, die soviel ich verstanden habe durch die Staatliche Kasse und somit Steuergelder genommen wurden, ist das nicht gerade verkehrt xD
Weiß ja nicht wie es andere sehen, aber eigentlich habe ich kein Geld zu verschenken, wenn eine Teststelle verstorbene Menschen abrechnen kann.
Zudem auch der Fakt das quasi jede Imbissbude auch eine Corona-Tesstation wurde und eine Medizinische Untersuchung mithilfe einer maximal 1 Stündigen Belehrung anbieten durfte.
Oh und wie hieß es am Anfang? Zum Nachweis das es Test durchgeführt wurde reichte eine Strichliste und eine grob gezeichnete Skizze des Lageplanes damit es als teststelle zugelassen wird?
Tja und nun werden sämtliche Sozialabgaben weiter erhöht damit dieser selbst erschaffene Verlust wieder ausgeglichen werden kann
Ist das “gefühlte Wahrheiten”?
In der SZ gibt es zumindest so etwas und das hier wirkt so ähnlich
Mir fehlt da der vierte Balken mit CumEx.
Diese Grafik sagt so gut wie gar nichts aus. Handelt es sich hier um absolute oder relative Zahlen? Wird nicht aufgeklärt. Die Y-Achse wurde nicht beschriftet. Geht man von absoluten Zahlen aus sollte man auch bedenken, dass die deutsche Bevölkerung seit Ende des 2. Weltkrieges stark gewachsen ist.
Die Prozent Zahlen könnten 0,02 %, 0,11% und 0,53% sein.
Das ist ja mal so ein schlechter Graph
Unsere abwehrrechte gegen den staat wurden ausgesetzt, wie kann man gegen eine Aufarbeitung sein?
39 comments
Ja das ist ja komisch, wie kann das sein?: O
[deleted]
Zeigt, wie sich eine Öffentlichkeit weiter entwickelt und nicht mehr autoritätshörig alles untern Tisch kehrt.
dIe MaSKen DikTAtUr!!!!!
Das Ding ist, ich hab überhaupt kein Problem damit, da einfach mal im Sinne eines “lessons learned” drüber zu schauen… nur gehts den Hanseln, die das Fordern, genau darum nicht.
Ich weise mal auf das (den?) Flair „Humor“ hin…
Der Kontext ist da noch relevant.
Nach dem Krieg war der Fokus auf dem Überleben und Wiederaufbau.
Die Menschen waren auch deutlich schlechter informiert als heutzutage
Was soll damit gesagt werden?
Mich würde interessieren, warum ich trotz Impfung im September 2021 nicht gestorben bin.
Auch wenn ich durchaus auch genervt bin von all den Schwurbeln, so muss man einfach zugeben, dass diese Statistik sehr stark hinkt. Heutzutage ist es nämlich viel einfacher, seine Meinung zu verteilen, insbesondere wenn sie andere aufregt.
In einer Welt, wo du den Leuten solche Meinungen ins Gesicht sagen musst, bleibst du oft lieber ruhig. Und genau deswegen glaube ich auch, dass in einer heutigen Zeit nach dem Ende der DDR oder des Nationalsozialismus der Graph auch ganz anders aussehen würde.
Und auch wenns manchmal stört, weil es da draußen wirklich anstrengende Menschen mit schwer auszuhaltenden Meinungen gibt, so sehe ich das als gute Entwicklung.
r/tja
Quelle: Die ZEIT 16/2025 – Torten der Wahrheit von Katja Berlin
Und noch viel weniger fordern lückenlose Aufarbeitung, warum das heilige römische Reich deutscher Nation nicht mehr existiert. Womit das zusammenhängen könnte.
Ich find es total witzig wie sich hier gleich wieder alle über schwurbler aufregen. Lasst es doch einmal richtig aufarbeiten, dann kann ausgewertet werden, welche Maßnahmen Sinn oder keinen Sinn gemacht haben.
Dann erst kann man diskutieren. Gibt genug einzelne Punkte, die für die eine oder die andere Seite sprechen.
Eine Aufarbeitung ist wichtig, um a. Erkenntnisse für zukünftige Pandemien zu ziehen und bessere Maßnahmen zu ergreifen. Und b. Den Aluhut Trägern, aber auch den Hypochondern den Nährboden zu nehmen.
Was spricht denn gegen eine wissenschaftliche Aufarbeitung?
Spannend, dass nicht mal Einheiten für die Balken angegeben sind. Ich halte auch wenig von den Corona-Schwurblern, aber das hier ist eine völlig aussagelose Grafik.
Das täuscht. Die Coronaschwurbler sind viel weniger, als man meint.
Aufarbeiten erfolgt zum Beispiel durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft die wissenschaftlich Prüfungen, was gut und was schlecht war.
An sowas ist aber kaum jemand interessiert, es geht nur darum mit dem Finger auf jemanden zu zeigen und seine eigene Quatschmeinung im Nachhinein doch noch irgendwie rechtfertigen zu können.
Achsenbeschriftung wo?
Was für ein dämlicher post.
Schauen wir mal, wer jeweils gegen eine Aufarbeitung ist:
NS: Täter, die am Holocaust und anderen Verbrechen des NS-Regimes beteiligt waren oder diese verherrlichen, weil ihre Schaukel zu dicht an der Wand stand.
SED: Parteibonzen, die sich selbst bereichert haben und Stasi-Opas
Corona?
Die, die damals am lautesten alle Kritiker an der Corona-Politik, auch die validen Kritiken, in die rechte Schwurbler-Ecke gestellt haben? Ist zumindest ne Mutmaßung.
Ich meine, es gibt auch Leute mit Rückgrat. Lauterbach bspw. Damals maßgeblich an der Coronapolitik beteiligt fordert jetzt eine Aufarbeitung dieser. Ist sich seiner eigenen fehlbarkeit bewusst und gewillt, sich auch kritisieren zu lassen.
Es sind dann wohl eher die ganz besonders “aufrechten” von damals, die die Gelegenheit genutzt haben sich über andere zu erheben und diese abzuwerten und sich dabei auch noch richtig und moralisch zu fühlen. Wenn jetzt bei einer Aufarbeitung rauskommt, dass manches unsinnig war und Kritiker teilweise recht hatten, dann müssten diese Leute einsehen, dass sie eben zum Teil einfach nur arschlöcher waren.
Und ich glaub, die Zeit war einst ganz vorn mit dabei.
Es wurde halt schon wahnsinnig viel Schwachsinn erzählt, vor allem von Spahn und einigen Medienvertretern. Die sinnlosen Maskendeals (wobei, die waren ja gar nicht sinnlos sondern haben manche sehr reich gemacht…), das unwissende Geblubber von der sterilen Immunität nach einer Impfung, dazu Polizisten, die die Sperrung von Parkbänken überwachen, etc.
Wäre imho gar nicht verkehrt mal alles auf den Tisch zu legen, um beim nächsten mal besser vorbereitet zu sein. Wird aber nicht passieren… warum sollte die neue “GroKo” alte Groko Fehler aufarbeiten?
Muss man ja nicht negativ sehen. Mehr Hinterfragen der Politik und der getroffenen Entscheidungrn aller
Graph ohne Skala. Kann genauso gut 10% 10,1% und 10.4% sein. Was für ein Dreck.
Was soll hier der Witz sein?
Jetzt legen wir die Themen auf die Zeitachse. Und legen den Prozentsatz der Menschen in Deutschland darüber die in mindestens einem sozialen Netzwerk angemeldet sind.
Was wir da wohl sehen werden?
404 Hanau und NSU
Man kann es auch mal gut sein lassen! /s
Ah ja, Katja Berliner oder?
Hält sich für deutlich cleverer als sie ist mE.
Ich finde alle 3 Forderungen sind legitim und auch wichtig und ich denke auch, dass die zeitliche Nähe bei der Darstellung hier eine große Rolle spielt. Nüchtern betrachtet also keine verwunderliche Sache.
Wie anspruchslos, Menschen die man doof findet, Handlungen und Meinungen zu unterstellen, nur um dann zu sagen, dass sie ja Meinungen hätten, handeln würden und deshalb doof seien.
Noch viel Anspruchsloser nur, das ganze dann Humor zu nennen.
Humor bräuchte eine Pointe. Hier gibt es nur Meinung
Wie edgy teenager im Internet.
“Ist schwarzer Humor”
Nein, ist es nicht.
Man könnte von Whataboutism sprechen, aber dafür müssten die Beobachtungen erstmal real und nicht etwa frei erfunden sein.
Wirklich alles daran.
Alles daran ist absolut furchtbar, unwürdig und furchtbar unwürdig.
Was soll das?
Aber:
Ziel erreicht. Engagement ist gegeben. Gratulation an alle Beteiligten🤝
Grafik ohne Achsenbeschriftung? Ganz schlechter look liebe Zeit.
Ich habe einen guten Freund an Corona verloren.
Also der ist komplett abgedreht. Nicht gestorben, keine Sorge. Single, wohnt alleine. Arbeitet im Home Office. Kaum bis wenig Kontakt zu anderen.
Der fing dann die ganze Zeit mit Freiheitsrechten usw. schon während der Maßnahmen an. Dann gab es keine anderen Themen mehr. Immer wenn er da war, nur Politik, Politik und Politik. Die da oben, die uns ausnehmen, die uns knechten. Und wie sehr das Volk darunter leiden würde.
Währenddessen ich im Vertrieb mehrere Stunden am Tag reden mit Maske, meine Frau im Krankenhaus in 3-4 Schichten Schutzausrüstung bei 30°. Völlig fertig.
Als dann die Restriktionen gelockert wurden rief er mich eines Tages an. “ICH HAB MEINE FREIHEIT WIEDER” – und ich ganz baff “Was los?” Und er so “ICH WAR IM SUPERMARKT OHNE MASKE. OHNE MASKE. ES GEHT WIEDER.”
An dem Tag habe ich ihm gesagt, dass mir das alles zu viel ist und ich den Kontakt beende. Das er komplett verschwurbelt ist. Das mir das nur noch auf den Sack geht. Das er, als einer, der kaum Nachteile hatte, sich so darüber aufregt – unverständlich.
Wenn wir durch die Maßnahmen auch nur einem Menschen das Leben gerettet haben, war es das wert für mich. Ich war in der Zeit im Urlaub, mit allen Regeln – kein Problem. Habe wie erwähnt mit Einschränkungen zu tun gehabt. So what. Am Ende des Tunnels war immer Licht – alles war temporär. Das war klar. Da kann man sich mal zusammenreißen.
Naja wenn alleine 1 Teststelle in Köln über 2 Millionen€ an Einnahmen kriegt, die soviel ich verstanden habe durch die Staatliche Kasse und somit Steuergelder genommen wurden, ist das nicht gerade verkehrt xD
Weiß ja nicht wie es andere sehen, aber eigentlich habe ich kein Geld zu verschenken, wenn eine Teststelle verstorbene Menschen abrechnen kann.
Zudem auch der Fakt das quasi jede Imbissbude auch eine Corona-Tesstation wurde und eine Medizinische Untersuchung mithilfe einer maximal 1 Stündigen Belehrung anbieten durfte.
Oh und wie hieß es am Anfang? Zum Nachweis das es Test durchgeführt wurde reichte eine Strichliste und eine grob gezeichnete Skizze des Lageplanes damit es als teststelle zugelassen wird?
Tja und nun werden sämtliche Sozialabgaben weiter erhöht damit dieser selbst erschaffene Verlust wieder ausgeglichen werden kann
Ist das “gefühlte Wahrheiten”?
In der SZ gibt es zumindest so etwas und das hier wirkt so ähnlich
Mir fehlt da der vierte Balken mit CumEx.
Diese Grafik sagt so gut wie gar nichts aus. Handelt es sich hier um absolute oder relative Zahlen? Wird nicht aufgeklärt. Die Y-Achse wurde nicht beschriftet. Geht man von absoluten Zahlen aus sollte man auch bedenken, dass die deutsche Bevölkerung seit Ende des 2. Weltkrieges stark gewachsen ist.
Die Prozent Zahlen könnten 0,02 %, 0,11% und 0,53% sein.
Das ist ja mal so ein schlechter Graph
Unsere abwehrrechte gegen den staat wurden ausgesetzt, wie kann man gegen eine Aufarbeitung sein?
r/dataisugly
Comments are closed.