Japanischer Ahorn – überlebt er?

by pelican209

11 comments
  1. Hey zusammen,

    aus irgendeinem Grund ist mein Text verschwunden…

    Mein Nachbar hat diesen japanischen Ahorn gestern ausgemacht und dabei viel Wurzelwerk, das zum Nachbargrundstück ging, abtrennen müssen. Bis heute wurden die Wurzeln feucht gehalten und ich habe den Baum nun auf meiner Dachterrasse eingepflanzt und vorerst beschwert.

    Meint ihr der Baum hat eine Chance, zu überleben? Und gibt es irgendetwas, das ich noch tun kann?

    Vielen Dank im voraus und liebe Grüße 🙂

  2. Nein. Denke er vertrocknet, so viele Blätter auf so wenig Wurzeln kann nicht gut gehen.

  3. Wieso nicht erst in wasser gestellt, verdunklung drüber bis paar wurzeln gewachsen sind und dann in die erde?

  4. Ohje. In der jahreszeit sollte man die Wurzeln nicht freilegen. Palmtatums sind da sehr empfindlich. Sieht nicht gut aus. Drücke dir aber die Daumen.

  5. Ich habe mal einen Gingko aus einem schattigen Bereich in einen vollsonnige gepflanzt. Das müsste im Juni oder Juli gewesen sein mit einem wirklich heißen Sommer. Allerdings sah bei mir der Wurzelballen besser aus. Weil er eine schöne Form hatte wollte ich nicht zu radikal stutzen.

    Ich habe 2/3 der Blätter abgezupft und ein Schattiernetz drüber gelegt. Viel gewässert und Daumen gedrückt. Hat sehr gut funktioniert.

  6. Wenn du ihn wirklich sehr radikal zurück schneidest (min. 50 % der Blätter) könnte er vielleicht überleben.

  7. Auf jeden Fall probieren, aber es kann gut sein, dass er nächstes Jahr stark trauert. Ich hatte das leider mit einer sternmagnolie, die musste leider aufgrund eines Umbaus weichen. Im Sommer darauf hatte sie 5 grüne Blätter und ich hab sie schon abgeschrieben. Letztes Jahr dann 4 Blüten und mehr Blätter und heuer hat sie wieder wirklich viele schöne Blüten. Ca die Hälfte ist tot, die äste hab ich letzten herbst entfernt. Heuer bekommt sie viele neue Triebe teilweise direkt aus dem Stamm. Also auf jeden Fall Geduld haben. Ich würde ihn aber so schnell wie möglich auspflanzen. Kübel sind immer schlecht. Und 1x alle 5 Tage durchdringend (!) bewässern, wirklich viel Wasser. Auf keinen Fall jeden Tag eine 10 l Gießkanne. Schlauch hin und vollschub. Und dann 4 bis 7 Tage nix.

  8. Klar, kann er schon. Früher oder später (eher später) wird ers machen, allerdings wird er vorher alle Blätter verlieren und womöglich großflächig absterben. Die besten Chancen hast du, wenn du die meisten Äste des Blätterdaches entfernst und nur einen oder zwei zentrale Äste stehen lässt. Viel Erfolg.

  9. Puh, ein sehr schlechter Zeitpunkt den auszubuddeln.
    Bei sowas gehen extrem viele Feinwurzeln verloren.

    Ich würde es versuchen aber ich denke der Baum wird es nicht schaffen.

Comments are closed.