„Für unsere Glaubwürdigkeit wichtig“: WDR will auch AfD-Positionen im Öffentlich-Rechtlichen abbilden

by fforw

25 comments
  1. Also so langsam reicht es, was ist da eigentlich passiert innerhalb des letzten halben Jahres?

    Seit Jahren bekommen die Redezeit in jeder Talkshow, wieso nun auch noch der Mist? Sollen wir vielleicht noch Klimaleugner, Flatearther und Co zur Glaubwürdigkeit beitragen lassen?
    Ach halt, das sind ja eh dieselben Menschen. „Wir sollten der Sonne erklären, dass sie nicht so viel scheinen soll“ – Frau von Storch, Enkelin von Hitlers Finanzminister,

  2. Und Deutschland tritt noch ein Stück weiter nach Rechts. 😑 Erst beschimpfen lassen, jetzt auch noch den roten Teppich ausrollen.

  3. Vielleicht ist es eher die Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Runkfunks ein Gegenpol zum instinkt-getriebenen, dumpfen Populismus zu bilden?

    Wahr ist wahr, real ist real, egal was die rechten Vollpfeifen glauben.

  4. Leider ist es ja so dass die Medien die Parteien meist erzählen lassen was sie wollen. Eigentlich erwarte ich eine faktenbasierte Berichterstattung und einen kritischen Umgang mit dem was jede einzelne Partei von Sicht gibt und dann ist es auch ok die AFD und wofür sie steht korrekt dazustellen.

  5. Besser noch schnell den neuen Overlords anbiedern, bevor man dann in den ersten Monaten unter AfD-Regierung eh “gesäubert” und durch einen AfD-Lakaien ersetzt wird.

  6. Nach der Logik müsste man auch nach jedem Beitrag zum Klimawandel ne Gegenposition einspielen… wtf.

    Jeder kann seine Meinung haben, das macht aber noch lange nicht alle Meinungen gleichwertig. Bullshit bleibt bulllshit.

  7. Dieser Moment, wenn sich die Medien selbst gleichschalten…

  8. Darum verabscheue ich den ÖRR mittlerweile. AFD und co brauchen den gar nicht abschaffen oder durch getreue Soldaten ersetzen, die machen das schon selber ganz gut

  9. Wie war das nochmal mit “4. Gewalt im Staate”? Sollten die Medien nicht die Politik zur Verantwortung ziehen und kritisch über sie berichten? Wird immer so getan, als könnten sie nichts machen an der Meinung im Lande als sie blind abzubilden. Toller journalistischer Anspruch!

  10. Ihr sollt das nicht abbilden, sondern einordnen. Wenn Alice Weidel wieder mal lügt, dann berichtet darüber. Wenn die AfD mal wieder gegen Minderheiten schießt, dann nennt das auch so. Wenn Björn Höcke mal wieder das Volk verhetzt, dann habt ihr darüber zu berichten.

    Aber ihr sollt dieses wiederwärtige, menschenverachtende Gebahren nicht einfach so “abbilden” als ob es der Wetterbericht wäre.

  11. Ladet doch meinetwegen ein, wen ihr wollt, aber Jesus Maria, können wir BITTE Faktenchecks in Echtzeit einführen? Gezielt Politiker (nicht) einzuladen bringt gar nichts, wenn trotzdem jeder Hans Dampf ohne Konsequenzen Märchen erzählen kann.

  12. Gibt es dann bald auch zu jeder Hitler-Doku eine Doku mit der Gegenposition, weil es auch Menschen gibt die sowas glauben und die abgebildet werden müssen?

    Faktische Berichterstattung wäre irgendwie besser als Meinungsabbildung, aber aus irgendeinem Grund verliert die AfD immer bei sowas…

  13. Lass mich mal überlegen. Die AfD steht für autoritäre, völkische Politik, die gezielte Angriffe auf die Pressefreiheit und Minderheitenrechte ausübt. Wenn man solche Positionen schon in Talkshows und Einspielungen einbettet wie jede andere Meinung und das auch noch proportional repräsentieren will, dann tut man so, als wäre das einfach Teil des normalen Spektrums. Und genau das ist das Problem.

    Wer glaubt, das helfe gerade mit 24% Stimmenanteil jetzt der Demokratie, hat mal **gar nichts** verstanden, wie Radikalisierung funktioniert. Toll aus dem Elbenbeinturm der Redaktion geschlussfolgert. Man macht die Tür nicht einen Spalt auf für “mehr Sichtbarkeit und Repräsentation“ man reißt sie auf für ein Projekt, das genau diese Demokratie zersetzen will. Eigentlich reicht es ja schon, die AfD nicht gezielt und nur dann als Feindbild zu zeigen, was auch schon fragwürdig ist. Diese Partei und Wähler zu normalisieren, liebe Steigbügelhalter Redakteure, dann aber nicht wundern, wenn die AfD die Öffentlichen abschafft. Das will sie nämlich.

  14. Ich vermisse die Zeit in der man sich einig war, Nazis keine Bühne zu geben.

  15. Vielleicht sollte man einfach Parteien aus dem örr komplett verbannen und einfach nur noch über Themen reden… Es braucht keinen Politiker in einer talkshow… Da braucht es wenn überhaupt Experten.

  16. *Idealerweise* sollten Journalisten gar keine Meinungen bestimmter Parteien “abbilden” sondern einfach faktisch korrekt uns so neutral wie möglich berichten.

    Die ganzen Polit talkshows, wo jeder auch seien populistischen Müll fast ungeprüft erzählen darf, sind doch Teil des Problems.

  17. Gute Frau willst du mich verarschen?

    Ihr sollt die Scheiße nicht “abbilden”, ihr sollt gefälligst euren Arsch hochbekommen und dem Dreck endlich mal Paroli bieten, wenn die Vertreter zum 500sten Mal in Folge in Talkshows ungehindert ununterbrochen Lügen & Schwachsinn erzählen dürfen.

  18. Leb ich in ner anderen Timeline?
    Das ist doch bereits die letzten Jahre so gewesen?! Welche Talkshow haben sie denn nicht ihren $%#@ erzählen dürfen ohne Fakten usw?

  19. Eine AfD, die die Union in Umfragen überholt und Medien, die im vorauseilendem Gehorsam ihre Propaganda verbreiten. Das war’s dann, Leute.

  20. An dem Tag an dem die Sendung mit der Maus mir erzählen will, dass (der Fairness halber) Impfstoffe voller Gehirnkontrollchips gepackt werde , Transmenschen Geistes kranke Pädophile seien oder wir erst dann wieder glücklich leben können, wenn wir Osteuropa an Putin übergeben haben, können die mal versuchen ihre GEZ einzuklagen.

    Der WDR steht ausgerechnet in Köln. Halten die das wirklich für eine gute Idee dort Ausländer zu verunglimpfen? 

    Geht kacken. 

  21. Natürlich muss der WDR über sie berichten, aber sie sollten auch bei jeder Partei Fakten richtig stellen. Journalismus ist nicht stures berichten.

  22. AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

    > doch bisher sind deren Positionen im Öffentlich-Rechtlichen kaum abgebildet

    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

    ÖR komplett abschaffen ich kann das alles nicht mehr

    Der ÖR würde 1932 kritisch darüber berichten ob Juden unser Unglück sind

  23. Derweil auf Facebook:

    “Wir glauben den Öffentlich-rechtlichen kein Wort mehr, alles Lüge und Manipulation.”

    Gefolgt von:

    “Ist sowieso von den Politikern gekauft.”

    Und:

    “Die würden uns nie die Wahrheit sagen.”

    Ist also zwecklos sich den rechten amzubiedern. Die schaffen euch leider als erstes ab.

Comments are closed.